1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Piraterie: Illegales Streaming-Netzwerk in Deutschland aufgeflogen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2025.

  1. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    1.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Anzeige
    Deswegen macht hier auch jeder was er will. Bekommen 3 Monate Bewährung und machen den gleichen scheiß weiter.
     
  2. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    1.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Kontoauszüge,denk die wenigsten werden bar bezahlen. Kryptowährung komplett einziehen. Es gibt genügend Möglichkeiten.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.073
    Zustimmungen:
    31.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sicher, aber wie gesagt normal kostet sowas nichts!
    Wer dafür bezahlt macht etwas falsch.
     
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.497
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deine Aussagen sind so nicht richtig, unterkomplex und zusammenhangslos. Und vermutlich meinst du das auch noch ernsthaft so.
     
    Rasiwa, fionfo und Gorcon gefällt das.
  5. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn dem so wäre, würden sie gar nicht erst versuchen Werbung zu schalten. Je nach Quelle liegt der Anteil der Internetnutzer, die einen Werbeblocker nutzen, zwischen 40% und 60%. Distrust In Big Tech Fuels Adblocker Usage Among 52% Of Americans
    Die Anzahl der Nutzer von Anwendungen wie Kodi dürfte wohl weitaus geringer sein als die von Nutzern, welche auf derartige Angebote einfach im Browser zugreifen. Und dort verdienen die Uploader zusätzlich zur ggf. auf der eigenen Webseite geschalteten Werbung noch mal durch die Provision des Filehosters. Doodstream bspw. zahlt bis zu 33$ pro 10.000 Aufrufen. Bei rapidgator gibt es bis zu 10$ pro 1.000 Downloads.

    Teilen um des Teilens Willen gibt es noch auf Torrent Trackern, Usenet Boards etc., aber bei Diensten wie dem aus dem Artikel geht es schlicht ums Geld verdienen. Und zu behaupten da würde sich kein Geld verdienen lassen, ist so unfassbar irrsinnig, wie zu behaupten Google würde mit Werbung kein Geld verdienen, weil man selbst ja einen Werbeblocker nutzt und alle anderen natürlich auch.
     
    Rasiwa gefällt das.
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    1.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Jep ich meine es so.
    In Deutschland sind die Täter Opfer und die Opfer Täter!!!
    So lange dies der Fall ist, wird sich kaum etwas ändern.
     
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.497
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann mich nur wiederholen: Deine Aussagen sind so nicht richtig, unterkomplex und zusammenhangslos.
     
    Rasiwa gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.883
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es sind nicht alle so normal wie du und wer für illegale Streams zahlt, macht definitiv was falsch.;)

    Trotzdem wird es bei dem im Artikel beschriebenen Fall nicht um einen Fall gehen, wo Streams kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Andernfalls wäre es schwierig jemanden wegen "gewerbsmäßigen Computerbetrugs" zu belangen. "gewerbsmäßig" impliziert schon immer auch, dass damit Geld verdient wurde.
     
    Benjamin Ford und Rasiwa gefällt das.
  9. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sippenhaft bei illegalem Streaming. Ein innerer Reichsparteitag. Der nächste Erbauungsurlaub bei KimJonX ist schon gebucht.
     
    Rasiwa gefällt das.
  10. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    53
    hier sind schon ganz schöne Nazis unterwegs, wenn ich das so lese.
    Ich würde auch erstmal festhalten, dass ein "Schwarzseher" nicht automatisch ein Kunde wäre - wäre es nicht so günstig, würde das Hacking nicht genutzt, den Aufwand und die Nachteile betreibt man nur, weil es deutlich was spart. Was nicht heissen soll, dass es günstiger sein muss, der Piraten-Preis ist völlig unabhängig vom echten Anbieter-Preis, bestenfalls bezahlen Hacker/illegale Anbieter 2-3, 5 korrekte Abos.
    Natürlich ist ein Schaden denkbar, der ein oder andere würde PayTV legal buchen, aber doch weitaus unter 100%, nicht mal die Hälfte (sonst hätten sie es ja) und "weggucken" kann ein illegaler Nutzer einem treuen Zahler auch nichts.
     
    Force und Rasiwa gefällt das.