1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Piraterie: Illegales Streaming-Netzwerk in Deutschland aufgeflogen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.097
    Zustimmungen:
    30.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nein, da würde sich überhaupt nichts ändern zumal die Nutzer kaum erfassbar sind.
    Welches Geld, da fließt ja keins.
     
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.192
    Zustimmungen:
    1.500
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bin ganz froh, dass es in Deutschland ein anderes Rechtsverständnis gibt.
     
  3. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Natürlich fließt da Geld, oder glaubst du die Server werden ehrenamtlich betrieben? Oder habe ich bei dem Kauderwelsch von achwas missverstanden, um welche Server es geht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2025
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    3.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese Anzeigen sehe ich auch sehr oft.

    Die Erfahrung lehrt uns aber auch dass wenn ein Anbieter geschlossen wird die nächsten schon wieder bereit sind zu starten.
     
  5. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    1.051
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erstaunlich, dass diese "Unternehmen" einfach so Anzeigen für ihr "Produkt" bzw. ihre "Dienstleistung" bei Facebook schalten können.

    Für Facebook wäre es durchaus machbar, diese Anzeigen auszusortieren - bei den heutigen technischen Möglichkeiten auch automatisiert und ohne personellen Aufwand.

    Aber selbst hier bei DF habe ich schon Werbung für illegale IPTV-Angebote angezeigt bekommen. Es ist sehr leicht zu erkennen, dass diese Angebote keine Lizenzen für ihre Programminhalte haben, aber auch bei/über Google können diese Anzeigen anscheinend problemlos gebucht werden. Es verdienen einfach zu viele Akteure bei der Sache mit.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.097
    Zustimmungen:
    30.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die allermeisten zahlen keinen Cent, sonst würden sie es nicht schauen.
     
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.192
    Zustimmungen:
    1.500
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es sind zwei unterschiedliche Varianten verbreitet. Was du meinst, sind irgendwelche dubiosen Seiten, die ihre Streams so online zur Verfügung stellen, aber dies über Werbung finanzieren oder irgendeine Art von Scam betreiben.

    Die andere Variante wird gegen Bezahlung umgesetzt. Da zahlt der User X Euros pro Monat und bekommt dann Zugriff auf den Inhalt der ganzen Anbieter.

    In dem Bericht wird von "weiterverkauft" gesprochen:

    Den Männern wird vorgeworfen, Programme eines deutschen Pay-TV-Anbieters weiterverkauft oder selbst genutzt zu haben. Sie sollen das illegale Streaming-Angebot über 30.000 Kunden weltweit zur Verfügung gestellt haben.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.317
    Zustimmungen:
    18.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und noch die dritte Variante: Die es einfach öffentlich verbreiten, weil sie es können und es so allen zeigen wollen.
     
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.557
    Zustimmungen:
    5.801
    Punkte für Erfolge:
    273
    diese schadessummen sind immer milchmädchenrechnungen.
    die gehen immer davon aus, dass diese zuschauer, die illegal schauen, jeder ein abo abgeschlossen hätte, wäre das illegale schauen nicht möglich.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.097
    Zustimmungen:
    30.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Keine Ahnung, Werbung wird da wohl keiner sehen. Oder glaubst Du das auf solchen Seiten jemand ohne Blocker geht?!
    Ausserdem gibt es ja Addons (z.B. für Kodi) bei den man die Filme direkt abrufen kann. Die werden dann von den OCH direkt ohne Account gestreamt.