1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Panne bei Trump-Übersetzer: Wie lange bei „dem Scheiß“ bleiben?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Januar 2025.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jetzt weiß man wohl wie Trump innerhalb von 24 Stunden den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine beenden will.

    Trump droht Moskau mit Zöllen und Sanktionen im Fall von Nicht-Einigung mit Kiew

    Ob Putin da nicht eher lacht darüber?

     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2025
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Da sagen aber die Energy Charts und sogar die "grüne" Seite der Agora Energiewende ganz was anderes.
    Aber egal. Mich betrifft es nicht (mehr). Und wir in Österreich können uns dank des großartigen Einsatzes des Bundesheeres mit einer kleinen Schaltertätigkeit vom deutschen Stromirrsinn abkoppeln, sollte es da zu größeren Problemen im Netz kommen. Übrigens: Die meisten anderen Staaten um Deutschland herum können das inzwischen auch. Warum hat man da wohl solche Vorkehrungen getroffen und eingebaut? Weil die sogenannten "Erneuerbaren" so toll die Netzstabilität gewährleisten? Weil die anderen Staaten so großes Vertrauen ins Gelingen der deutschen Energiewende haben? Fragen über Fragen...
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du noch immer nicht gemerkt, daß du im falschen Thread schreibst?