1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

tv nrw: Was passiert mit analogem Kabelplatz?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von michaausessen, 26. Mai 2005.

  1. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: tv nrw: Was passiert mit analogem Kabelplatz?

    Gut, aber wenn ich mit "ish" unzufrieden bin, werde ich dort kein Pay TV und kein Internet abonnieren.

    Gruß
    Berry
     
  2. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: tv nrw: Was passiert mit analogem Kabelplatz?

    Nachdem ich aus dem Urlaub zurückgekehrt bin, konnte ich mich davon überzeugen, dass auf dem bisher von tv.nrw genutzen Sendeplatz tatsächlich nrw.tv (wie einfallsreich!) sendet. Eigenproduziertes Programm gibt es mit "Guten Morgen NRW" jedoch nur noch montags bis freitags zwischen 6 und 9 Uhr. In der übrigen Zeit laufen der RTL Shop (von 9 bis 22 Uhr und von 1 bis 6 Uhr, tagsüber mit RTL Shop-Videotext) und 9Live (22 bis 1 Uhr).

    Wenn ich mich recht erinnere, wollte nrw.tv ursprünglich acht Stunden täglich senden. Was also ist mit den übrigen fünf Sendestunden? Werden die noch folgen und, wenn ja, wann? Wirtschaftlich Sinn machen würde ein eigenproduziertes Programm aus meiner Sicht ohnehin nur irgendwann zwischen 15 Uhr und 1 Uhr nachts. Das dilletantische Frühstücksfernsehen ist somit überflüssig wie ein Kropf.

    Weiß jemand, was nrw.tv für die Zukunft plant?!
     
  3. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: tv nrw: Was passiert mit analogem Kabelplatz?

    Das weiß ich auch nicht.
    Ich kann nur hoffen, dass nrw.tv in Zukunft nach 22 Uhr eigene Sendungen zeigen wird und nicht das Programm von 9Live.

    Ansonsten finde ich das NRW Frühstücksfernsehen sehr unterhaltsam und informativ.

    Gruß
    Berry
     
  4. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: tv nrw: Was passiert mit analogem Kabelplatz?

    Zumindest gibt es schon eine hervorragende neue Homepage unter www.nrwtv.de :D
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: tv nrw: Was passiert mit analogem Kabelplatz?

    Es gibt zwar auch www.nrw.tv, aber da ist fast nix zu sehen. Nicht mal der Live-Stream funktioniert...
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: tv nrw: Was passiert mit analogem Kabelplatz?

    naja nrwtv.de ist nicht der sender nrw.tv ;).

    die richtige homepage muss noch etwas verbessert werden ;)
     
  7. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: tv nrw: Was passiert mit analogem Kabelplatz?

    Das Frühstücksfernsehen "Guten Morgen NRW" habe ich mir schon mal reingezogen, als nrw.tv noch unter tv.nrw firmierte. Abgesehen von der Tatsache, dass das gemeinsame Morgenmagazin von ARD und ZDF informativer und anspruchsvoller ist (wenn auch nicht weniger unterhaltsam), bin ich der Auffassung, dass nrw.tv in den späten Nachmittags- und in den Abendstunden senden sollte. Da erreicht man zumindest potentiell mehr Zuschauer und Werbekunden als am frühen Morgen.

    Die restliche Sendezeit sollten Landesmedienanstalt und ish dem Nachrichtensender Euronews überlassen. Im Gegenzug könnte XXP ganztägig den Sonderkanal 35 belegen. Den RTL Shop als in NRW ansässiges Unternehmen soll man meinetwegen ins Kabel einspeisen, wenn dafür ein anderer Shoppingsender (HSE24) wegfällt. Zwei Einkaufskanäle plus 1,2,3 tv/9Live sind nun wirklich mehr als genug!!!
     
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: tv nrw: Was passiert mit analogem Kabelplatz?

    Gibt es nrw.tv noch? http://www.nrw.tv/ ist off.......
     
  9. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: tv nrw: Was passiert mit analogem Kabelplatz?

    Vielleicht entsteht hier die neue Seite: http://www.nrw-tv.de/
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: tv nrw: Was passiert mit analogem Kabelplatz?

    ... die Domain hat aber überhaupt nix mit NRW.TV zu tun. Die Domain ist seit langem auf eine Privatperson registriert ....