1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV nach Umzug: Was gibt die Anschlussdose her?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ostfriese123, 26. März 2023.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.936
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Bedienungsanleitung für deinen ANKARO DSR 2100 Sat-Receiver besorgen:
    Dropbox - Ankaro_ANK_DSR-2100-Anleitung_DE_web.pdf - Simplify your life
    Dann die Daten für den Einkabelmodus im Receiver-Menü eintragen, siehe ab Seite 16 (Abgleich mit den Infos von Televes).
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2023
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.921
    Zustimmungen:
    2.035
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solange nur der eine Receiver in Betrieb gehen soll, wäre keine Einkabelkonfiguration nötig.

    Das was ich mit 9750/10600 meinte, läuft laut BDA unter LNB-Typ "Universal".
     
  3. ostfriese123

    ostfriese123 Junior Member

    Registriert seit:
    4. September 2012
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wenn ich auf 9750/10600 (vom der Reihenfolge her) stellen will, kommt für dieses Pärchen "Universal"... aber auch dann tut sich bei der Signalqualität absolut nichts.
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.921
    Zustimmungen:
    2.035
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann probiere es analog zum Vorschlag von @Discone mit "SCD2 A" und einer zum Televes passenden Paarung Adresse / Frequenz, obwohl das wg. der Legacy-Option des Televes nicht nötig sein sollte.
     
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    1.981
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann man dem Televes vertrauen, dass er wirklich auch Legacy macht, so wie in Aussicht gestellt? Irgendwie hat offenbar niemand mit diesem Teil bislang in der Praxis zu tun gehabt. Also durchaus auch mal SCD2 A versuchen mit einer ID/Frequenz-Kombi aus der Tabelle (mittlere palte, für Deutschland)

    Leider hat dieses Glasfaser-System ja noch bissl mehr drin als nur eine simple Koax-Strippe zwischen Receiver und LNB. Die "Gegenseite" (der optische Sender) muss auch sein Steckernetzteil in einer funktionierenden Steckdose haben. Das Glasfaserkabel muss unterbrechungsfrei durchverbunden sein, ggf. inkl. optischen Verteilern. Nun leuchtet die Eingangs-LEB orange - ob das wenigstens bedeutet, dass Signal anliegt (wenn auch mit weniger Pegel als optimal), weiß ich nicht. Geht aus den Unterlagen auch nicht hervor.

    Dann muss wohl die Hausverwaltung ran und das klären.
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.921
    Zustimmungen:
    2.035
    Punkte für Erfolge:
    163
    Darauf wird es wohl hinauslaufen.

    Wenn man die Farbe nicht eindeutig zuordnen kann, ist diese LED-Anzeige "doch für die Füße". Ist orange ein Zwischending zwischen grün und rot, sodass immerhin ein Signal, (wenn auch mit etwas hohem optischen Pegel) anliegt, oder liegt mit gelber Anzeige, die aber mehr nach orange aussieht, vielleicht gar kein Signal an (.. Denn auch das würde die Bedingung < -13 dbm erfüllen.).
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.678
    Zustimmungen:
    8.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wurde der Televes-Wandler eigentlich schon einmal komplett spannungsfrei gemacht? Wäre nicht der erste dCSS-Umsetzer, der sich einfach nur "aufgehängt" hat.
     
    lg74 gefällt das.