1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"TV Monitor": Satellit überholt in Deutschland das Kabel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Februar 2012.

  1. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: "TV Monitor": Satellit überholt in Deutschland das Kabel

    Also ich hatte sogar HD übers Kabel und habe damit vorlieb genommen.

    Mir ging es nur darum aufzuzeigen, das 75% der Leute in meinem speziellen Fall niemals - ich betone niemals - sich an irgendwelchen zusätzlichen Kosten für eine Satanlage beteiligt hätten.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "TV Monitor": Satellit überholt in Deutschland das Kabel

    Es wäre ja schon ein Fortschritt, wenn das Kabel den technischen Fortschritt nicht weiter bremsen kann und die Sender wenigstens über Satellit jetzt mehr anbieten können. Das ist mit der zunehmenden Glasfaserzuführung gegeben. Den Kablern werden die drei Kabelmuxe geboten und gut is. Per Satellit kann man dann ohne Rücksichtnahme das volle Angebot ausstrahlen.
    Bisher mussten die Sender ja jahrelang Doppelausstrahlungen etc durchführen, weil das Kabel einfach nicht mitkommt.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: "TV Monitor": Satellit überholt in Deutschland das Kabel

    Unabhängig jetzt mal vom Kabel, kostet den Sendern Sat sicherlich nicht wenig. Schaue dir doch mal die in der Vergangenheit durchgeführten Auf-und Abschaltungen an.
    Durch das analoge Kabel entstanden den Sendern sicher "Einspeisekosten". Da wo dann die Privaten digital verschlüsselt eingespeist wurden/werden, sicher nicht, da jene Kosten durch die Kabelhaushalte bezahlt wurden und der Sender sicher auch noch einen gewissen Obolus raus bekam.
    Bei HD hmm... da wollen ja egal ob Kabel oder Sat die Privaten erst recht zulangen.... Und wenn es nach Schäferkordt gänge wäre da sicher alles dicht. Geht es zum Glück nicht ausschließlich. :love:
    Klar die Zuführung der ÖR per KCC Frankfurt in die Kabelnetze der "drei Großen" ist beispielgebend, aber sicher für die Privaten schwerer umzusetzen. Die wollen möglichst billig ihre Sender anbieten, um dafür das Maximale raus zu holen.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "TV Monitor": Satellit überholt in Deutschland das Kabel

    Um die Kosten geht's hier ja jetzt gar nicht, sondern um die Verkrustung beim Kabel. Beim Kabel tut sich nix, weil wie hier immer wieder beschrieben, die Masse mit dem analogen Empfang völlig zufrieden ist und daher keine Kapazitäten für Neues frei wird, bzw. die Kabelfirmen es daher nicht für notwendig betrachten, mehr neue Dinge wie HD zu bieten. Für die Minderheit der Kabelnutzer, die das interessiert, lohnt es nicht.
    Per Satellit haben die Sender zumindest die technische Möglichkeit, ohne viel Theater neue Angebote aufzuschalten, unabhängig davon, ob die Masse das nun nachfragt oder nicht. Kurz gesagt, innovativ zu sein.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: "TV Monitor": Satellit überholt in Deutschland das Kabel

    In D geht es bei allen und meist ausschließlich um die Kosten.... Fängt mit deiner Geburt an und endet wenn du in der Kiste liegst. Überall will irgendeiner an dir verdienen. Ist nun mal so, ob man will oder nicht.
    Ergo ist dies auch im Kabel so.

    Ich gebe dir allerdings zum Rest recht, analog abschalten und nur noch digital wäre das Beste. Dies müsste jedoch als Vorgabe an alle KNB gelten, da bei "Bewerbungen um Gestattungsverträge" gerne mit so und so viel analogen Programmen geworben wird. Das dürfte nicht mehr sein, so dass es da auch zu keinen Wettbewerbsverzerrungen kommen kann.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: "TV Monitor": Satellit überholt in Deutschland das Kabel

    Weil beim Kabel zusätzlich noch die Verbuddelung der Kabelstrippen, deren Wartung und die Unterhaltung von Servicecentern bzw. Kopfstationen dazu kommt.

    Das will alles bezahlt werden.

    Der Satellit ist ja auch nicht kostenlos, die Miete für die Transponder zahlen die entsprechenden Fernsehsender. Ebenso wie die Sender auch Kapazitäten im Kabel bezahlen müssen.

    Bei mir liegt Gott sei Dank kein Kabel, das käme mir auch nicht ins Haus...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2012
  7. thiph079

    thiph079 Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2011
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: "TV Monitor": Satellit überholt in Deutschland das Kabel

    Ich hab gerne Kabel (ist zwar teurer aber auch bequemer) ich muss keine 4 Receiver kaufen, muss keine olle Schüssel aufhängen und HD+ gibts sogar für lau und das ganze völlig legal (die 16€ im monat zahl ich gern)
    wers nicht glaubt siehe imagin.lu | No title set for this page

    Leider kann ich noch kein Kabelinternet in ordentlicher Geschwindigkeit buchen denn da könnte man viel im Vergleich zu DSL sparen


    Ich kann aber auch verstehen dass viele mit ihrem Anbieter verständlicherweise nicht zufrieden sind (beispielsweise bei meiner Zweitwohnung war das der Fall, habe dort Sat und TNT ) ich bezahl doch keine 15 Euro/Monat zusätzlich für nen 2ten Fernseher
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "TV Monitor": Satellit überholt in Deutschland das Kabel

    @thiph079: ja in Luxemburg ist das was anderes, dort wird ja auch mehr geboten als was es für den deutschen Satzuschauer legal zu sehen gibt... In Deutschland wird im Kabel Marktabschottung betrieben, denn die dt. Privaten wollen die Zuschauer für sich.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "TV Monitor": Satellit überholt in Deutschland das Kabel

    Gerade bei RTL scheinen es nicht alle zu sein. Die beiden Nord-Fenster finde ich, aber wo versteckt sich der Rest?
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "TV Monitor": Satellit überholt in Deutschland das Kabel

    Nicht zu vergessen die Abgaben an die GEMA, VG Media und sonstige Verwerfungsgesellschaften. Dazu kommen noch die raffgierigen Sender, die nochmal die Hand aufhalten.

    Das sind allerdings Sachen gegen die sich die KNBs auch schon hätten wehren können.