1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV mit Twin Trible Tuner und 2 SAT Kabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von norbino, 20. November 2023.

  1. norbino

    norbino Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Forum,

    es gibt Laien und blutige Laien und zu letzteren gehöre ich. Ich habe keine Uni Cable Anlage, sondern eine ASCI AMS 508N.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.919
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Dann konnte der Laie JETZT ja doch eine Antwort geben auf die Frage nach der vorhandenen Satanlage ?

    Aber der Laie hat immer noch nicht den jetzt 3x verlinkten Beitrag wohl gelesen ..... !?
     
  3. norbino

    norbino Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Forum,

    es gibt Laien und blutige Laien und zu letzteren gehöre ich. Ich habe keine Uni Cable Anlage, sondern eine ASCI AMS 508N. Doch, habe die 3 Beträge schon gelesen, aber leider nicht verstanden, muss evtl. auf meine Enkel zurückgreifen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2023
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.919
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Fettes Echo heute hier ... mal wieder ein Beitrag der nach 6-12 Seiten mal auf einen Weg kommt ! Das dauert hier sicher noch so lange .....
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.668
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    @ norbino
    Benötigst du eine detaillierte Bedienungsanleitung für dein TV-Gerät, für die Einrichtung vom Datenträger zur Nutzung von TimeShift und für Aufzeichnungen? Dann mal die Anleitung von der Hersteller-Seite anschauen: LG 48” OLEDC28LB > Support
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2023
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.919
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Das Thema was er möchte ist doch EIN GANZ ANDERES ! Aber der Beitrag wächst mit sinnlosem Inhalt so immer weiter ....
     
  7. norbino

    norbino Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Forum,

    also beenden wir hier! Danke für Eure Geduld und Ausdauer.

    norbino
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.663
    Zustimmungen:
    2.201
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, wenn es hier den Profis zu untechnisch und unprofessionell wird, kann es ja vielleicht jemand vom DF-Team in einen anderen Forenbereich verschieben. Da gibt es so viele Bereiche, wo über alles mögliche diskutiert wird, was dann oft gar nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun hat.
    Da könnte man 8 Sat-Kabel anschließen. Nehme aber einmal an, dass keine Möglichkeit besteht, ein weiteres Sat-Kabel zu den beiden TV-Geräten zu bringen (?).

    Darfst du beim Multischalter (ASCI AMS 508N) Änderungen, Erweiterungen usw. vornehmen ? Weil natürlich könnte man auch da bereits ansetzen und die Anlage oder Teile davon auf Unicable umrüsten.

    Weil wirklich vollständig unabhängig 3 Sender gleichzeitig aufnehmen und/oder ansehen wirst du wahrscheinlich nur mit einem 3.Sat-Kabel oder über Uncable können.

    Sonst gibt es noch weitere (Teil-)Lösungen, die im verlinkten Thema hauptsächlich in diesem Beitrag stehen: Zwei Fernseher, eine SAT-Buchse
    Im Normalfall ist es so gedacht, dass "SUB" der optionale 2.Sat-Eingang wäre und "MAIN" der Haupt-Sat-Eingang, der immer angeschlossen wird. Aber das ist natürlich relativ, wenn es offensichtlich jetzt auch genau umgekehrt funktioniert.
    Allerdings würde ich das Sat-Kabel schon auch einmal nicht am SUB, sondern am MAIN anschließen. Weil auch über ein Kabel nicht nur ein Programm sondern die Frequenzen mehrerer Programme übertragen werden.
    Damit werden zwar die gewünschten Zusatzfunktionen nicht für jede beliebige Programmkombination funktionieren. Viele aber schon. Die meisten deutschen HD-Programme sind zum Beispiel im niedrigen Frequenzbereich und horizontal. Da würde es zum Beispiel schon viele Programmkombinationen geben, die mit einem Kabel funktionieren sollten.
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weißt Du das von diesem TV?

    Ich kenne es real (Samsung) und aus Anleitungen (u.a. ältere LG) so, dass im Gegensatz zu allen mir bekannten Beistellreceivern der zweite Tuner ohne eigenes Kabel nicht verwendet wird . (Und für "Unicable", das vom Prinzip her die uneingeschränkte Nutzung beider Tuner über ein Kabel möglich macht, müssen per Splitter beide Eingänge belegt werden.)
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.663
    Zustimmungen:
    2.201
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein. Das stammt von Erfahrungen bei anderen Geräten. War nur deswegen, weil es auch bei LG meines Wissens die Empfehlung gibt, wenn nur ein Sat-Kabel vorhanden ist, dieses am "Main"-Eingang und nicht am "Sub"-Eingang anzuschließen. Ein Kabel testweise umstecken und schauen, ob Zusatzfunktionen dann funktionieren, wäre nicht der Riesenaufwand.
    Meine Formulierung ist aber falsch. Da gehört irgendwo noch rein, dass es ein Versuch ohne Erfolgsgarantie ist und auch die Erfolgsaussichten eher gering sind.:(
    Bei meiner Internetsuche hätte ich sogar eine Einstellung gefunden, die möglicherweise für 2 Tiuner mit einem Kabel funktionieren könnte:
    Anleitung zum Einstellen eines LG OLED mit WebOS 5 und 6 auf Unicable/JESS (EN50494/EN50607)
    Da wird der "Sub"-Eingang im "Dual"-Modus verwendet und der "Main"-Eingang frei gelassen. Also genauso wie es eigentlich unlogisch ist.:confused: Ist allerdings für Unicable, was hier nicht vorhanden ist.