1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV mit Single tuner und Sky q. Eine Sendung schauen eine andere Aufnehmen gleichzeitig?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von aftschi, 17. Dezember 2020.

  1. aftschi

    aftschi Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Auf dem Dach aufstelle ist auch unerwünscht.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.129
    Zustimmungen:
    18.762
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die Häuserfront steht ja genau in Richtung 19.2° :unsure:
    Wenn müsste der Spiegel ja komplett außerhalb um 90° gedreht an der Häuserwand vorbei zeigend angebracht werden.
     
  3. aftschi

    aftschi Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja, leider.

    Was sollte ich dabei beachten? Blitzschutz oder sowas?

    Ist das realisierbar mit einem Antennenstandfuß und irgendwie verlängern, so dass die Antenne komplett außerhalb um 90° gedreht an der Häuserwand vorbei zeigt. Weiß nicht wie das dann aussehen würde und was meine Vermieterin dazu sagen würde.


    Was mache ich jetzt am besten? Sky q bestellen, ausprobieren und wenns nicht geht, zurückschicken?
     
  4. aftschi

    aftschi Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich denke mal eine Satellitenschüssel ist einer Flachantenne vorzuziehen? Aber welche Größe? reichen vielleicht schon 45cm ?
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.129
    Zustimmungen:
    18.762
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    1. Genehmigung der Vermieterin
    2. Satanlage mit Schüssel 60cm anbringen, Blitzschutz ist nicht vorgeschrieben
    3. Empfang testen, DVB-S Tuner hat heutzutage jeder TV eingebaut
    4. erst dann Q Receiver