1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV mit DVB-C und DVB-T gleichzeitig?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von baeckerman83, 20. Februar 2014.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dieser Receiver hat getrennte Anschluss-Buchsen für DVB-T und DVB-C, und für DVB-S2,
    mit Patch-Firmware sind diverse Pay-TV Karten einsetzbar (> www alisat.ws),
    ist auch schon für das neue DVB-T2 HEVC kompatibel: MediaLink 6500 S2T2C HEVC (99 €)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2016
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.165
    Zustimmungen:
    31.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann aber nur mit einem externen Kartenleser (also nicht für DVB-T2 HD geeignet).
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Triple-Tuner Receiver hat auch einen MultCrypt-Kartensteckplatz > ML 6500
    Wenn die Patch-Firmware gut ist, dann funktionieren die V13 / V23 / G02 / Go9 / MTV-Unlimited / HD02/HD01 / ORF ICE im CryptoWorks-Modus / SRG / TivuSat und weitere SmartCards.

    DVB-T2 HD Pay-TV funktioniert nicht, diese Abzockerei sollte ohnehin nicht unterstützt werden.
    Die Privaten SD-Programme sind via DVB-S2 und DVB-C noch mindestens bis 2023 unverschlüsselt,
    zusatzkostenfrei und restriktionsfrei nutzbar (Forderung vom Kartellamt).
    Bei Zwangs Pay-TV u. DVB-C: Kabel Deutschland zwingt Neukunden in HD-Abos :eek: :mad:
    könnte dann u.U. eine zugeteilte G02/G09 Karte für die Privaten HD Pay-TV Programme
    eingesetzt werden, evt. mit optionalen HomeSharing (eine Karte für mehrere Receiver?).
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2016