1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV mit DVB-C Slot auch für KD geeignet?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von gerd99, 5. September 2009.

  1. Plott

    Plott Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TV mit DVB-C Slot auch für KD geeignet?

    Hy Corcon,
    danke für schnelle Antwort, bin grad nicht zu hause, melde mich heute abend noch mal, dann weiß ich was ich für eine Version habe. Hab das CI-Modul letzte Woche im Fachhandel gekauft, wird wohl die Falsche sein, kann ich aber zurückgeben.
    Gruß Gela
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV mit DVB-C Slot auch für KD geeignet?


    Hab das mit der 1.16 erst hinterher festgestellt.
    Den Text hatte ich noch geändert bloß aus irgendeinem Grund vergessen die Änderungen abzuspeichern.
     
  3. Plott

    Plott Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TV mit DVB-C Slot auch für KD geeignet?

    @all,
    ich habe eine Aphacrypt ligth 1.19.
    Jetzt kommt das Komische, gerstern abend noch hatte ich wnigstens die "Öffis" digital und die Analogsender, jetzt geht gar nichts mehr. Meldung:Gestecke Smartkarte wird nicht unterstützt, jetzt wirds verrückt.
    Kann ich das Modul mir der 1.16 SW "bespielen"? Oder gleich ne andere kaufen?
    Gruß Gela
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: TV mit DVB-C Slot auch für KD geeignet?

    Eine D09 Karte wird von der FW auch nicht unterstützt.
    Ja das geht. Du benötigst dazu einen möglichst nicht zu neuen Laptop oder einen PC mit einer PCI Karte für PCMCIA Module (kostet ca. 10€uro). Mit der passenden FW lässt sich das Modul dann flashen.
     
  5. Plott

    Plott Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TV mit DVB-C Slot auch für KD geeignet?

    Hy Corcon,
    habe gerade Kumpel ausfindig gemacht, der so'n Teil am Notebook hat. Kannst Du mir einen Link zur Freeware geben? Oder muss man das per PN machen?
    Gruß Gela
    P.S. Meinste dann läufts?
    Ich fahr jetzt mal da hin, melde mich gleich wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2009
  6. Grannysmith

    Grannysmith Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TV mit DVB-C Slot auch für KD geeignet?

    Hallo Forum,

    nachdem ich mir den Thread (ziemlich) aufmerksam durchgelesen habe, habe ich mir bei KDG die smartcard bestellt, die auch heute per Post kam und zwar als "D02". Das Alphacryt light-Modul habe ich auch schon bestellt, vorsichtshalber mit FW 1.16, das wird wohl morgen oder am Montag eintreffen. Jetzt habe ich aber doch noch die eine oder andere Frage.

    1. Was hat das mit der Ländereinstellung "Finnland" auf sich, das in manchen Beiträgen erwähnt wird, das habe ich irgendwie nicht kapiert. Muss ich da nur die Sprache auf "Finnisch" stellen oder den ganzen Fernseher (Sony KDL-40 EX1) auf Werkseinstellung zurücksetzen und das ganze Setup nochmal wiederholen. Und wenn ja, warum?

    2. Ich könnte ja nachdem ich jetzt eine "D02" bekommen habe alle Firmware-Versionen der Alphacrypt benutzen. Soll ich updaten oder die 1.16 laufen lassen. Vorteile oder Nachteile?

    Das sind im Moment die zwei Punkte, die mir am Herzen liegen, weitere Fragen werden womöglich noch auftauchen wenn die Alphacrypt light da ist.

    Ach ja die Seite der Smartcard mit den goldenen Kontaktflächen und die bedruckte Seite der Alphacrypt müssen beide nach oben zeigen, so war's doch richtig oder?

    Vielen Dank erstmal im Voraus.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: TV mit DVB-C Slot auch für KD geeignet?

    Weil die DVB-C Tuner nicht für den Deutschen Markt bestimmt sind, und kein Gängle CI + haben.
    CI+ ist nämlich nicht wie immer behauptet wird Neuer internationaler Standard sondern CI 1.0. ist international üblich.
    Keine Vorteile und auch keine Nachteile.
    Das 1.19 wäre nur billiger gewesen.

    Ja genau so.
    Wie die Einstellungen des Moduls sein müssen wurde auch schon oft gepostet.
     
  8. Grannysmith

    Grannysmith Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TV mit DVB-C Slot auch für KD geeignet?

    Hallo nelli,

    erst mal vielen Dank für die Antwort.

    Jetzt nochmal kurz zu der Sache mit dem Finnisch.

    Reicht es aus wenn ich zeitweilig, d.h. zum Freischalten der Smartcard die Sprache auf Finnisch stelle oder muss das dann dauerhaft eingestellt bleiben.

    Oder muss ich das komplette Setup des Fernsehers mit der Ländereinstellung Finnisch wiederholen weil da noch andere Parameter ausser der Sprachoberfläche eingestellt werden?

    Danke
     
  9. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: TV mit DVB-C Slot auch für KD geeignet?

    Vielleicht noch eine Anmerkung zu "Finnland":

    Es ist schon verrückt, dass z.B. in den deutschen Bedienungsanleitungen von Panasonic kein Wort über den eingebauten DVB-C Modus erwähnt wird ... selbst sogenannte "Fachzeitschriften" wie "Chip Test und Kauf" haben das noch nicht gemerkt (auf Seite 34 des aktuellen Dezemberhefts steht beim wohl offensichtlich sehr oberflächlichen "Test" eines Panasonic als einziges Minus: "Kein digitaler Kabeltuner").

    Zumindest bei Panasonic ist aber ein Umschwenken auf Finnland oder Schweden (beide Länder werden in der Bedienungsanleitung in völlig unverständlicher Form auch namentlich als kryptisches "Beispiel" erwähnt) gar nicht notwendig: Im DVB-T Setup (!) befindet sich gut versteckt ein Menüpunkt "DVB-C hinzufügen".

    Wenn man wie wohl bei LG erforderlich das LAND auf "Finnland" oder "Schweden" umstellen muss, bleibt die Menü-SPRACHE weiterhin deutsch, nur dass jetzt das in der deutschen Werkseinstellung unterdrückte DVB-C Menü sichtbar ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2009
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: TV mit DVB-C Slot auch für KD geeignet?

    Na das ist ja auch so gewollt.
    Für Deutschland ist der nicht vorgesehen.

    Sobald aber ein Hersteller selbst mit DVB-C wirbt, braucht man diesen Trick nicht anwenden. (bei anderen Herstellern funktioniert das auch meist nicht, da dort wirklich kein DVB-C möglich ist)