1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Markt November: RTL überholt ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2008.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: TV-Markt November: RTL überholt ARD und ZDF

    Das war ja auch nur die Retourkutsche auf LHB und nicht ernst gemeint. Das hatte ich aber auch geschrieben dass das Ironisch gemeint war. ;)


    Ok, wir kommen da wohl nicht zusammen. :winken:



    Na schön, es gehört dazu aber ist für mich nicht so entscheidend bei der Senderwahl. Meist gibt es ja dann ja auch den Soundtrack im Handel unter dem selben Namen, da muss ich also nicht unbedingt den Abspann sehen. :p
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: TV-Markt November: RTL überholt ARD und ZDF

    Für mich ist das entscheidend bei der Senderwahl. Wenn ich abends 4 Stunden Private gucke, habe ich mir 1 Stunde Werbung reingezogen.
    Ich kaufe mir auch keine Soundtrack-CDs, es sei den die von HDR, die
    ich original habe. Will ich den Film also sehen, schalte ich auf Pay-TV um,
    oder leihe oder kaufe mir die DVD. Keinesfalls foltere ich mich oder die meinen mit werbeunterbrochenem Privatmüll. Und in den 80ern war ich noch Fan davon. Heute sehe ich mir nicht einmal mehr das bisschen Spiegel TV dort an, denn dafür hats auch nen Pay-TV-Sender auf der
    Liste. Und wenn ich Unterhaltung brauche, mache ich mir Hit24 an, VH1
    Classics, RTL Living, oder gehe mit den Hunden spazieren. Da laufen mir
    die Leute sogar nach, um mit mir zu reden...;). Wenn ich Werbung sehen will, mache ich sie gezielt bei QVC an, wenn dort die Techniksendungen
    kommen. Das ist eine Art Comedy, der ich in manch schwacher Stunde
    einen gewissen Reiz abgewinnen kann (wie verticken die das zu weit
    überhöhten Preisen an gutgläubige Couchpotatoes..).

    Werbeunterbrochene Spielfilme? Niemals. Selbst wenn sie die Filme bei den Privaten drei Monate vor Kinostart zeigen würden. Und die fehlenden Abspänne sind für mich der weitere Grund. Nicht nur das das Werbefernsehen mehr und mehr amerikanisches System angenommen hat.
    Motto: öfter, lauter, schriller, länger, sondern auch noch Plings und Plongs. Wenn ich in meinem Leben eines bin, dann ist das konsequent.
    Sah ich in den 80ern noch 70 Prozent Private, habe ich sie vor 5 Jahren
    wegoptimiert. Und da bin ich dann konsequent. Vor allem, wenn man wie
    ich seit 1 Jahr dank Pay-TV 80 Alternativen hat, die die 21 öffentlich-rechtlichen Sender perfekt ergänzen. Warum sollte ich auf 100 Sender
    verzichten, um ein besserer Lemming zu sein? Ich stelle gewisse Ansprüche an mein Leben, das gilt auch für meine Familie. Die sehen das genauso. Im wahrsten Sinne des Wortes. Die Leute geben für jeden *****
    Geld aus, was sind da 1 Euro täglich für besseres Fernsehen? Und dann sich das noch schönreden, nein danke.
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TV-Markt November: RTL überholt ARD und ZDF

    Dafür zahle ich nichts dafür. Entweder hole ich mir Pay-TV ohne Werbung dafür aber Monatliches Entgelt oder ich habe es kostenlos aber dafür Werbung. Ich habe mich halt für die Werbung entschieden, wobei ich bei Werbung umschalte auf einen anderen Sender solange.





    Brauche ich mir nicht schönreden. Manchmal kommt da schon was schönes. ;)
     
  4. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV-Markt November: RTL überholt ARD und ZDF

    ...wobei in der heiligen Welt des Pay-TV zu beachten ist, dass es sich hier (oft) um Altware handelt, die lieblos in Endlosschleifen heruntergeduldelt wird. Oft langt es nicht mal zu ein wenig Rotation (siehe RTL Living, 13Th Street, Scifi...) - für die Sender braucht man keine Zeitung um zu wissen, was z.B. um 23 Uhr läuft. Extrem bescheiden...

    Und nicht zuletzt fehlt "Leben" mit echten Menschen, gerne auch mal Live.
    Ich schätze Premiere für einige Filme, alles andere finde ich eher enttäuschend.

    RTL oder nicht ist für mich nicht die Frage, sondern nur interessiert mich Sendung X oder nicht und der Sender ist mir dabei herzlich egal.
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: TV-Markt November: RTL überholt ARD und ZDF

    Gibts denn bei uns Pay-TV ohne Werbung? :eek::confused:
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TV-Markt November: RTL überholt ARD und ZDF

    Na dann fang doch mal beim Ör tv-trash an, da gibt es bis 20:00 Uhr genug zum aufregen.
    Die einen bekommen die Gebühren hineingestopft und können senden was sie wollen, die anderen müssen Quoten bringen um zu überleben. Welches System jetzt das bessere ist, sei mal dahingestellt. Aber wenn es der Gesellschaft gefällt, warum sollten sie es dann nicht anbieten? Besser Vorreiter als die Nachzügler der ÖR Sender, die in ihren Hauptprogrammen gar nicht mehr soweit weg sind von unseren Privaten.
    Die Spartenkanäle und 3. Programme der Ör senden doch zu 80% nur Konserven der Hauptprogramme! Und es sagt schon viel über die ARD und das ZDF wenn man als Rechtfertigung Programme herholen muss, die eine Wiederholungsrate vorweisen, die jenseits von Gut und Böse ist. Hätten die Privaten den Dukatenesel Gebühreneinzug, sähe das Programm auch anders aus!
    Kommt auf den Film drauf an. Wenn er einem sehr gut gefallen hat, ist der Abspann ein schöner Ausklang. Zumal manche Filme im Abspann mehr Unterhaltung bieten als im Film. Allein das Ende vom Schuh des Manitu war sehenswert :D

    Und Weltmeister im Abspann zeigen sind die ÖR ja auch nicht unbedingt.

    Juergen
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.545
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Markt November: RTL überholt ARD und ZDF

    Nöööööööö, wenn aber Werbeblöcke und Folgesendungen die Länge von Filmen beeiflussen, also Rausschneiden ganzer Filmpassagen, dann ist doch wohl für alle TV Gucker die Schmerzgrenze erreicht. Oder etwa nicht ? Oder - was ich nicht weiss macht mich nicht heiss.
    Sorry, aber dann nicht mit mir.
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Markt November: RTL überholt ARD und ZDF

    Oder Sponsoring! Und das auf allen Kanälen, inkl. der "hochwertigen" Dritten.

    Und der WDR hat ein so hochwertiges "Drittes", dass er dafür sogar die Sendung "Bauer sucht Frau" adoptiert hat. Sozialvoyerismus bleibt Sozialvoyerismus, egal ob der Moderator ein anderer ist und die Menschen dort einen anderen Namen tragen. Herrlch, diese Doppelmoral. :D
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Markt November: RTL überholt ARD und ZDF

    Habe ich deine Logik richtig verstanden? Wer keine Werbung bringt, der hat seriöses Programm. Wer Werbung bringt hat dagegen Trash?

    Hmmm.... gibt es irgendeinen Sender in Deutschland, der keine Werbung bringt? Du möchtest also alle Sender ausblenden, die keine Werbung bringen? - Sag doch gleich, dass du keinen Fernseher hast - nur was wilst du dann in diesem Forum? Das erschließt sich mir nicht.

    In Deutschland bringt doch jeder Sender Werbung: ÖRR, Privat und Privat-Pay-TV. Sogar die Dritten und die Spartenkanäle.
    Wirklcih witzig, deine Logik.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Markt November: RTL überholt ARD und ZDF


    Wer kein "Sturm der Liebe" schaut ist blöd! Recht hast Du.


    Hier sind echt ein paar Leute unterwegs...