1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Markt: Große UHD-Geräte voll im Trend

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2021.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Und hinzu kommt, dass ich meinen 75 Zoll TV, Dank der der guten Entspiegelung und sehr hohen Spitzenhelligkeit auch wunderbar bei vollem Tageslicht nutzen kann, während man beim Beamer weniger flexibel ist und etweder abends gucken oder abdunkeln muss... ;)
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das kommt aber immer darauf an. Bestes Beispiel gerade: Old Man (dänischer Film) ist in 1080p, sieht aber nach SD Upscale aus. Hingegen ist die Kunst des negativen Denkens nur in SD, sieht aber fast besser aus. Manche Filme haben auch viel (teils künstliches) Filmkorn und manchr sind richtig "scharf", auch wenn das nicht unbedingt was mit der Schärfe zu tun hat. Digitale Sachen sind sowieso glasklar, auch in FullHD. Nur die Tiefenschärfe und / oder das fehlende HDR fällt dann auf.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  3. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Bei mir (und den meisten anderen Beamerbesitzern) wird ein Beamer fast nur für Filme und Sport (bei mir Fußball) genutzt. Für Nachrichten, Dokus und dergleichen ist ein TV besser geeignet. Außerdem kann der Austausch der Birne nach ca. 2000 h richtig ins Geld gehen. Krach machen gute Beamer aber nicht mehr. Sie sind zwar nicht lautlos, aber solange ich den Ton des Films nicht ausschalte, höre ich ihn nicht.

    Das Abdunkeln wäre am Tage schon wichtig, aber in der Regel schaue ich nur abends Filme.