1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Markt: Große UHD-Geräte voll im Trend

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2021.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei Threads wie diesem denke ich immer an "Täglich grüßt das Murmeltier"...:coffee:
     
    Volterra gefällt das.
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.022
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nachfolgend wurde darüber mit unterschiedlichen Meinungen schon diskutiert: neuer Fernseher zu groß?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2021
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Rückständige Diskussion...
    Beim 4K (HDR) Streaming ist ein großer Abstand zum UHD TV überhaupt nicht mehr notwendig...
     
    Insomnium gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.138
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Richtig. 3 m vom 77" entfernt sitzen wir - direkt am Tisch - und das Bild ist phänomenal. Selbst FullHD ist einwandfrei.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  5. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Das ist eines der großen Rätsel dieser Zeit. Eigentlich geht der Trend zum immer besseren und größeren Bild, aber vor allem ein großer Teil der Jugend begnügt sich selbst für Filme mit einem Mäusekino, dass noch deutlich kleiner ist, was Oma und Opa vor 40 Jahren hatten. Naja, dafür hat sich die Kommunikation untereinander bestimmt auf mehr als die Hälfte reduziert.

    Meine 200 VHS und ein paar SVHS-Kassetten habe ich schon vor ca. 15 Jahren entsorgt. Eine Übertragung ins digitale Zeitalter lohnte sich nur für ein paar selbst gedrehte Videos - Erinnerung halt.

    Das geht uns auch so, aber zum Glück steht der an einer anderen Wand. Ich liebe große Bildschirme, aber ein eingebauter Kamin hat bei der letzten Neuanschaffung 2018 die Grenze auf 65" gesetzt, wie ihr zu Beginn meines Videos sehen könnt. Ich habe aber einen Trost. Wenn ich mal wieder ein richtig großes Bild genießen möchte, dann gehe ich halt in mein Heimkino im Keller.

     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wer es wirklich riesig mag, sollte mal über eine Leinwand+Projektor nachdenken.

    Normal zu Anfang LCD Zeiten war 32 Zoll, dann 42, dann 50 jetzt wohl 60+
    Kreative Hersteller sollen mal ihren eigenen langen Ständer mitbringen.
    Wo man dann noch Player und Hifi unterbringen kann.
    Dann entfällt zumindest das Ständerproblem, wo man keine Stellfläche möglicherweise hat.

    Und 8K ist Quark.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.138
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    8k ist tatsächlich Quark. Aber ne Leinwand ist auch nicht Jedermanns Sache. Wenn man fast täglich viel schaut ist das bestimmt nicht gut für den Beamer. Außerdem macht der Krach und wird sehr warm. Mein TV ist komplett lautlos :p
     
    Gast 199788 gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.723
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Tisch? Klingt aber nicht sehr gemütlich. Nicht auf dem Sofa?
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.138
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Doch. Sofa ist ausgeklappt. Am Tisch wenn wir nur sitzen wollen oder essen. Ansonsten sind wir gemütlich hinten an der Wand angelehnt auf 4,50 vom TV entfernt.
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Na ja, ich hab' ja selbst einen überdurchschnittlich guten 75 Zoll UHD TV. Und auf 3,4 m Augenabstand zum UHD TV ist das Full HD Bild ganz gut, aber nicht wirklich "einwandfrei". ;)

    Ich habe die Tage mal die ganze Zeit 4K HDR Serien auf Apple TV + und Netflix geguckt. Dann habe ich für meine Frau den Film "Bad Moms 2" auf Netflix angemacht und dachte nur: "Ist das wirklich Full HD? So richtig knackig scharf sieht es leider nicht aus... " :confused::rolleyes::D

    Je mehr ich 4K HDR Inhalte schaue, desto weniger Bock habe ich auf "nur" Full HD. ;)
     
    hdtv4me und Insomnium gefällt das.