1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV KOMPLETT BEKOMMEN

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von sky, 25. September 2003.

  1. BlueSonic

    BlueSonic Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    In einer der letzten Hefte stand im Leserbrief-Teil, dass ab Januar wohl die Digialprogramme von ARD/ZDF in einer der dann freiwerdenden Spalten vom RBB (da sind ja jetzt noch 2) abgedruckt werden.

    Grüße,
    Michael
     
  2. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.672
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Es ging darum, dass ich grundsätzlich nachts und morgens aufzeichne und daher das Argument "werd schaut schon morgens um 5:30 hr3" nicht gelten lasse. Übrigens kam morgens auf dem Hessenfernsehen (so heißt der Sender richtig) jahrelang "Pop und Weck TV" live aus dem HR3-Radiostudio - eine Kultsendung für HR3-Fans, aber das kennt ihr vermutlich nicht ... Und montags um 7 Uhr zeichne ich beim NDR das Medienmagazin "Zapp" auf. Und eben auch manche Filme im Privat-TV.

    Wie auch immer: "TV unvollständig" produzieren und "TV komplett" draufschreiben ist einfach peinlich.

    Und: es gibt keinen Grund, mich als Dummkopf zu bezeichnen. sch&uuml

    <small>[ 29. September 2003, 07:46: Beitrag editiert von: arno ]</small>
     
  3. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    @arno: Das Heft wurde nicht speziell für Dich gedruckt. Wenn Dir da etwas fehlt, dann schreibe Deine Kritik an den Verlag oder kauf Dir ein anderes Heft. Und wenn Du tatsächlich nachts fernsehen musst, dann hilft auch ein Blick in den Videotext ab Seite 300 oder direkt auf Seite 333. Aber einer wie Du hat doch sicherlich einen modernen Digitalreceiver mit EPG winken

    <small>[ 29. September 2003, 07:52: Beitrag editiert von: Michael ]</small>
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Mal im Ernst: Ich finde es auch doof, wenn das Programm nicht vollständig abgedruckt ist. Denn manchmal werden auch nachts Sendungen vom Tag wiederholt. Da ärgert es mich jedesmal, wenn ich dann erst umständlich im Videotext oder EPG suchen muss.

    Gag
     
  5. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Stephan Millies antwortet wie immer schnell und argumentiert so:


    Fakt ist, dass das vorliegende Heft mit seiner TV-Auswahl zu etwas über 99 %
    die Nutzung der Premiere Kunden abdeckt, die Kanalauswahl haben wir genau
    mit den Messungen der Einschaltquoten abgeglichen. Die erwähnten
    Regionalsender mögen in der jew. Region Bedeutung haben (auch das zweifle
    ich an, nicht umsonst sind fast alle einstellungsgefährdet), bundesweit
    liegen sie deutlich unter 0,1 % . Somit wäre die Darstellung in einer
    hochauflagigen bundesweiten Zeitschrift nicht angemessen, viele stellen auch
    keine brauchbaren Daten rechtzeitig zur Verfügung. Für Regionalsender sind
    zudem Regionalzeitungen die von Kunden bevorzugte Info-Quelle etc.pp.. Zu
    viele Kleinst-Sender tragen außerdem nicht zur Übersichtlichkeit bei, Sie
    sagen ja selbst, dass bereits die 32 Programme recht gedrängt abgebildet
    werden. Eine Hefterweiterung um 14 Seiten (eine pro Tag) wäre - wie gesagt -
    für 0,X % Nutzung auch nicht sinnvoll.

    Fazit: Bitte vergessen Sie nicht, dass wir ein Heft für einen großen
    Kundenkreis konzipiert haben und uns dementsprechend an den TV-Gewohnheiten
    eines Millionenpublikums orientieren. Wesentlicher Gedanke war, alle
    relevanten Programme abzubilden, dies ist unserer Meinung nach gelungen. Ein
    Heft mit 67 Programmen sehe ich jedenfalls sonst nicht am Markt.

    Bitte lassen Sie mich doch in ein paar Wochen wissen, wie es sich mit dem
    Heft fernsieht. Schließlich hat der Nutzungszeitraum ja noch nicht mal
    begonnen - und mal im Ernst: Wie oft schalten Sie als Zwickauer tv-münchen
    oder tv-nrw ein? ;-)

    Auch ein FILMLEXIKON mit allen Spielfilmen wäre uferlos lang, mehr als
    doppelt so lang wie bisher, auch hier steht die Nutzung und der Mehrwert in
    keinem angemessenen Verhältnis zu den Kosten für Druck, Versand, Porto. Und
    das Internet erfüllt für immer mehr Kunden hier den Job.


    Ich finde, dem kann man kaum widersprechen.
    Allerdings konnte er auf meine "Einsparvorschläge" nicht eingehen, da ich sie erst in der Umfrage ausführlich eingegeben habe und er "wegen der gegenwärtigen Auseinandersetzungen" wenig Zeit hat:
    - Redaktionsteil in dieser Form gegen Null gehen lassen (entweder richtig oder gar nicht!)
    - Premiereteil logischer gliedern und zusammenhängend vor dem Programmteil veröffentlichen (Heft wird ja vor allem für P gemacht)
    - Wochenhöhepunkte ganz weglassen (Dopplung mit Tageshighlights).

    Aber wir bleiben ja in Kontakt! breites_
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Sollte das nicht ein Programmheft gerade auch für Nicht-Premiere-Kunden sein?

    Hm, und wieviel Prozent hat Premiere? Ich würde mal behaupten, daß in manchen Regionen die Bedeutung der Regionalsender höher ist als die von Premiere.

    Und warum macht bzw. kann die Hörzu das?

    Und für Premiere-Sender ist zudem das (alte) Premiere-Magazin die von Kunden bevorzugte Info-Quelle. ha!

    Erst ein Heft im Mini-Format herausgeben und dieses dann noch als Rechtfertigung angeben, na ich weiß nicht.

    Das sehe ich (und viele andere hier auch) aber ganz anders.

    Das behaupten auch die meisten anderen Fernsehzeitschriften, dafür braucht es keine neue.

    Wenn ich die codierten und Shopping-Sender abziehe, dann hat die Hörzu aber auch ohne Regionalsender mehr Programme zu bieten. Und die fehlenden digitalen Programme von ARD und ZDF werden voraussichtlich ab Januar abgedruckt.

    Wenn man für ein Programm keine vernünftige Programmübersicht hat, dann schaltet man es naturgemäß auch kaum ein.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einiges was Du schreibst ist aber Polemik. Denn die Premiereprogramme werden ja ordentlich abgebildet. Also warum sollte man die nicht einschalten? Für meinen Geschmack ist das Heft übersichtlich und alle Sender werden ordentlich dargestellt. Bisher hatte ich das Programmheft der Free-TV Sender, dann TV-digital für EinsMuxx und Co., sowie das Premiereheft auf dem Tisch. Wie übersichtlich... Daher bin ich froh über diese Neuerung. Bleib doch bei der HÖRZU und gut ist.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Hä? Wo habe ich so etwas geschrieben? Falls Du Dich auf meinen letzten Satz beziehst, dieser bezieht sich ganz klar auf das vorhergehende Zitat mit den Regionalsendern!

    Die Geschmäcker sind nun mal verschieden und es will Dir ja auch keiner das Heft streitig machen, aber wenn jemand eine Zeitschrift so großko... äh vollmundig ankündigt, dann muß er sich auch daran messen lassen.

    Das werde ich auch, aber man darf ja trotzdem noch Kritik äußern, denn auch ich hätte gerne eine einzige Zeitschrift mit allen relevanten Sendern in ausführlicher Darstellung. Die Hörzu ist da ja auch nicht perfekt.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ist am Premiere-Teil unlogisch gegliedert?

    Eine Trennung zwischen Free-TV-Teil und Premiere-Teil (falls Du das meinst), wäre eine Katastrophe. Erst vorn im Heft blättern, um das Premiere-Programm zu suchen, dann hinten im Heft für das sonstige Programm - also, das muss ich nicht haben.
     
  10. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Die direkte Aufeinanderfolge der P-Sender und freien Sender von einem Tag ist richtig.
    Aber Eike, du wirst doch nicht abstreiten, daß 1 Seite pro Tag mehr in der Übersicht sehr viel besser wäre? Ich hätte dann nur noch etwas am Format auszusetzen, wobei das neue ja wiederum besser ist als dieses Klopapierformat von den letzten Monaten.