1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV im Einfamilienhaus

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von hausprojekt, 10. Juli 2011.

  1. hausprojekt

    hausprojekt Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TV im Einfamilienhaus

    Also aus meiner Sicht ist der Kabelanschluß das Einfachste. In meiner Wohnung steck ich den Stecker rein, schalte noch die Skybox dazwischen und fertig ist der TV-Genuß. Und die Qualität ist auch top!

    Na die Kabel und Dosen für TV werden eh in jedem Zimmer installiert. Im DG kommt irgendwie der Baum an. Oder fängt da an. Also für ein Greenhorn wie mich heißt das jetzt:

    Satschüssel mit Quad-LNB aufs Dach, von da geht das/gehen die? Kabel zum DG Technikraum. Dort wird dann der Multischalter angeschlossen und von dort in die einzelnen Kabelstränge also Zimmer verteilt. Der Multischalter ist dann quasi das Patchpanel der TV-Verkabelung!?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV im Einfamilienhaus

    Nein:
    -DVB-C ist qualitativ niemals besser sondern fast immer schlechter als DVB-S
    -Sat ist deutlich billiger
    -Die Senderauswahl ist deutlich höher
    -Die Geräteauswahl/Technik ist deutlich grösser.

    Es sind 4 Kabel vom LNB, aber kein Quad, sondern ein Quattro. Der MS führt die 4 Empfangsebenen dieser 4 Kabel zusammen und verteilt sie dann auf die Ausgänge.

    Gruß
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: TV im Einfamilienhaus

    Ich würde wen möglich die Schüssel nicht aufs Dach setzen.
    Das hat viele Nachteile.
    1. Die Erreichbarkeit bei Störungen
    2. Der extra Blitzschutz.
    und noch weitere.
     
  4. hausprojekt

    hausprojekt Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TV im Einfamilienhaus

    Vielen Dank für Eure Hilfe. Hat uns auf jeden Fall weitergeholfen!