1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2014.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Und da ist die Pension noch nicht dabei.:)
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.297
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren


    Dann schaue Dir einen Technisat Techniplus ISIO oder den Technitwin ISIO an, beides Geräte mit Twintuner, Streaming, Handy Apps, der eine mit zusätzlicher Möglichkeit der Aufnahmen auf ein NAS und immer ohne feste Bindung der Aufnahme zum TV.
    Programmliste kann unter den 4 Empfangswegen bunt durcheinander gemischt werden.
     
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Die Produkte der Fa.Apple sind Status-Symbole. Die kann man insofern mit Fernsehern nicht vergleichen. Kenne selber eine HartzIV-Familie, die regelmäßig Flaschen sammelt - und auch auf so manches verzichtet - um sich Apple-Geräte leisten zu können. Junge Leute stottern die Kosten auch oftmals ab. Apple ist ein Thema für sich.
     
  4. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Danke! Aber die Technisat sind auch eher Nischengeräte. Hätte hier bei uns in den Märkten noch nie einen gesehen. Und preislich bewegen die sich anscheinend auch im Hochpreisniveau!


    Wie sieht es eigentlich mit der Software aus? Ist die bei Metz ausgereift? Daran schwächeln ja viele der grossen Hersteller. (Träge Reaktion, Ruckeln, Abstürze...)
     
  5. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Hallo Crom ,
    also ich hab mir die verlinkten Geräte nochmal genauer angeschaut .
    wahrscheinlich hast Du mich doch noch etwas misverstanden .
    Deine Links sind aus meiner Sicht ganz normale Smart TV inkl. LS usw. aus der Prof.Schiene .
    soetwas habe ich aber nicht gemeint sondern eher soetwas .
    Panasonic TH-65VX300U 3D Plasma Display - 3D Plasma Television

    ok , dass mit dem Plasma hat sich nun weitestgehend (oder komplett)erledigt .
    aber ich bin der Meinung , dass es für solche reinen Video Display , natürlich heutzutage LCD oder OLED , meinetwegen auch 4K , auch einen weltweiten Markt gibt .
    es gibt solche Display auch im Bussiness Bereich , aber leider nicht im Consumer Bereich . Es war aber mal so , zumindest bei Panasonic
    es giebt ja auch noch genügend Heimkino Fans die sich keinen Beamer an die Decke hängen wollen ;)

    also Firma Metz , ran an den Speck und rein in die Nische , dass ist auf jeden Fall (aus meiner Sicht ! ) sinnvoller ,
    als zu Versuchen "Billig-Smart TV" MiG verkaufen zu wollen :eek:
     
  6. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Die Software sieht größtenteils noch so aus, wie man es von den Röhren gewohnt war, eben diese "Tri-Star-Benutzeroberfläche". Wirkt etwas altbacken.

    Sie läuft soweit ganz stabil, beim Umschalten sind die Geräte aber unsagbar träge. Obwohl kein CI+-Modul mit Karte gesteckt ist, welche ja nochmals ausbremsen soll.

    Bei Problemen gibt es i.d.R. von Metz Updates, die aber nur der Fachhändler einspielen kann. Das heißt: Kiste dorthin schleppen.

    Mein LG kann ich selbst per Stick updaten...

    Allerdings nutze ich den internen Tuner überhaupt nicht, was bei einem Metz nicht anders wäre, das wäre somit "Perlen vor die Säue"...

    Wolfgang
     
  7. harry68

    harry68 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2002
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect ID 46 DR+
    Samsung UE40F6500
    Sky+ 2TB und 320GB
    APPLE TV 4K
    DIGIPAL ISIO HD
    Digicorder ISIO S
    Digicorder ISIO C
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Es gibt bei neueren Metz Geräten teilweise auch eine Update-Funktion übers Internet.
    Die kann falls nicht aktiviert vom Händler im Servicemenü freigeschaltet werden.

    Ansonsten musst du deine Kiste auch nicht unbedingt zum Händler schleppen. Du kannst das Update auch notfalls per USB-Stick selbst aufspielen.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Bei Metz und Loewe gibt es nur marken Panels (Samsung, LG, Sharp). Im Gegensatz zu Samsung, Sony etc., wo alles mögliche verbaut wird.




    Zwischen Massenmarkt und "Scheich-Ware" gibt es noch eine nicht zu kleine Grauzone.




    Vor einigen Monaten ist ein komplett Neues Menü/Chassis eingeführt worden.

    Auch das ist im Zuge der Neuentwicklung stark verbessert worden


    Das ist falsch. Einspielen kann die (USB Software) jeder. Früher hatten nur Händler Zugang zu der Software, seit einiger Zeit ist sie auf der Homepage verfügbar. Alle Geräte mit LAN-Buchse können zudem die Updates per Internet ziehen. Ebenso war auch ein Update per Satellit möglich.
     
  9. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Danke für das Aufklären über die Neuerungen.

    Was ich schrieb, war ja nicht komplett falsch, viele Jahre war es so, dass nur die Fachhändler die Updates bekamen. Nun haben sie es geändert. Das ging an mir vorbei.

    Wolfgang
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Richtig






    Bei Metz hat sich in diesem Jahr viel getan. Software auf der Homepage, neues Chassis, neues Menü, moderneres Design, massive Preissenkungen,..
    Genau diese Investitionen sollen Metz ja angeblich auch in Schwierigkeiten gebracht haben. Sehr schade...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2014