1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2014.

  1. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.422
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Anzeige
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Ich wusst gar nicht, dass es Metz überhaupt noch gibt. Aber gut wenn man hier ließt, dass es die nur beim Fachhändler gab. Nur mein nächster Fachhändler um die Ecke macht jeden Tag 18Uhr zu - ich war dort deswegen seit 15 Jahren nicht mehr.
    Ich dachte bisher immer dass Metz seit Ende der Röhren-TV auch weg ist.

    Problem ist auch wenn ein TV-gerät zu langlebig ist. Die Technik geht so schnell voran, da kauft man sich lieber aller paar Jahre mal ein neues, technisch top-aktuelles, welches aber dann billiger sein muss.

    Ryker
     
  2. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    warum sind denn dann aber die "Traumschiffe" und "Luxus-Wellnesstempel" immer proppevoll ;)
     
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    und deswegen meine Meinung, wonach der deutsche Rentner als Zielgruppe nicht ausreichend ist ;)
     
  4. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Stimmt, das ist der Zug der Zeit. Man kann keine Fernseher mehr in Europa bauen und in Japan auch nicht mehr. Momentan sind die Koreaner Samsung und LG führend, aber das ist auch nur eine Frage der Zeit. Am Ende der Kette werden die großen Chinesen das Geschäft machen. Und da wir deren einfaltslose Markennamen nicht mögen übernehmen die halt "Grundig", Loewe" oder "Metz".

    In Zeiten wo 60" Panels von LG oder anderen für 1000 € über den Ladentisch gehen kann kein Europäer mithalten. Das ist einfach ruinös.
    SAMSUNG kompensiert das NOCH mit seinem Handygeschäft, aber auch das ist bald weg. Chinesische Androidhandys können das gleiche und kosten die Hälfte.
     
  5. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    das ist doch was , für die Schickimickis (weißt schon...die immer vor ner RTL Kamera rumtanzen)
    außen Hui , innen Pfui
    genau so ist es bei B&O , ein gescheites HD Bild hab ich da noch NIE gesehen .
    ich hab die Dinger oft genug gesehen , man kann bei B&O so schön verweilen , wenn die "Herzchen" neben an ein paar Schuhe nach dem anderem anprobieren ;)
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Das ist ne einmalige "gönn ich mir" Geschichte und Prioritätensetzung. Fernsehen ist Nebenher-Beschäftigung, da reicht es wenn das Teil nen Bild bringt. Warum haben nicht 10 Millionen Deutsche ein Sky Abo? Leisten könnten es sich noch viel mehr. Aber es spielt eben keine erste Geige in der Alltagsplanung. Sich was leisten können bedeutet noch lange nicht, dass man es sich leistet.
     
  7. snowmanch

    snowmanch Senior Member Premium

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Dein Argument bezieht sich aber nur auf einen bestimmten Kundenkreis.
    Es gibt auch in Deutschland noch genug gut verdienende Kunden.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Es gibt Sachen auf die spart man hin um sich diesen Traum zu erfüllen. Und das gilt nicht nur für Rentner.

    Ich hatte mir auch schon ein Traum erfüllt. ;)
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Also bei uns nicht. Das darf man wirklich nicht pauschalisieren! Nicht jeder kauft sich sowas!

    Heutige Fernsehgeräte sind aber viel komplexer als noch vor 40 Jahren! Da ist heute alles mit Computerelektronik vollgestopft, daß man es mit einem komplett analogen Fernseher von früher garnicht mehr vergleichen kann!

    Das ist mir schon oft aufgefallen, daß diese kleinen Röhrenfernseher anscheinend viel robuster sind als die großen Geräte. Da sieht man des öfteren über 30 Jahre alte Geräte, welche laufen wie am ersten Tag.

    Ich kenne die genauen Zahlen natürlich nicht, aber wahrscheinlich stellt Technisat garnicht so viele Fernseher her, daß sie daran kaputt gehn könnten, weil sie zu wenige davon verkaufen. Scheint bisher ja problem zu klappen bei denen.

    Grundig gehört Beko in der Türkei! Und chinesische Fernseher waren bisher kein Verkaufsschlager! Ist ja nicht so, daß nicht schon welche angeboten werden würden!

    Ich habe 1997 mal ein Praktikum beim Fernsehfritzen gemacht und da haben wir einen reparierten B&O-Fernseher zum Kunden zurückgebracht und nochmals testweise eingeschaltet. Der war noch in 4:3 (gab ja 16:9 schon seit Anfang der 90er...jedenfalls bei Philips) und hatte noch nichtmal 100Hz! :eek: Das Bild flimmerte extrem...okay, ich bin da allerdings auch sehr empfindlich. Ich kann mich noch dran erinnern, wie der Fernsehtyp mich ermahnte, daß der Fernseher 10.000 DM wert sei und ich ja vorsichtig sein soll beim tragen. Fies eigentlich...ich war doch garnicht versichert...die Versicherung meines Vaters hätte das auch nicht decken können...glaube ich jedenfalls. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2014
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Finde den Namen der chinesischen Firma "Haier" ganz ok (melodisch).