1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Gelder: Das bekamen die einzelnen Bundesliga-Clubs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2020.

  1. live like line

    live like line Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2020
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Verteilung der Medienerlöse für die Spielzeiten 2017/18 bis 2020/21 | DFL Deutsche Fußball Liga GmbH - dfl.de
     
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    *hust*

    Huddersfield hat als Tabellenletzter und Absteiger 109,3 Millionen Euro erhalten
     
    ASC06 gefällt das.
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die 20 Klubs mit den höchsten TV-Einnahmen 18/19:

    Liverpool 170 Mio. €
    Man City 169 Mio. €
    Chelsea 163 Mio. €
    Tottenham 162 Mio. €
    Man United 160 Mio. €
    Arsenal 159 Mio. €
    Barça 145,5 Mio. €
    Everton 144 Mio. €
    Wolves 142 Mio. €
    Real Madrid 140 Mio. €
    Leicester City 138 Mio. €
    West Ham 138 Mio. €
    Newcastle 134 Mio. €
    Crystal Palace 128 Mio. €
    Watford 128 Mio. €
    Bournemouth 121 Mio. €
    Burnley 120 Mio. €
    Brighton 119 Mio. €
    Southampton 116 Mio. €
    Cardiff City 115 Mio. €

    TV-Geld 2018/19: Premier League und Liverpool dominieren

    Mit den Engländern können nur die zwei Spanier einigermaßen mithalten. Bayern ist da nur ein ganz kleines Licht.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.388
    Zustimmungen:
    11.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach der Logik der TV Gelder Umverteiler, dürfte Bayern ja auf Jahre keine Chance gegen diesen Mega Verein haben ;)
    Die tun ja gerade so, als wären die 40 Mio die Schalke und Bayern mehr bekommen, der Grund, wieso Bayern und Schalke seit Jahren auf 1+2 sind....
     
    wheelee gefällt das.
  5. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das mit dem Sitz kann wichtig sein - auf der anderen Seite hat die Telekom den Sitz in Bonn und könnte dort den Bonner SC unterstützen...

    Zahlen:

    Bayern München (Betrag pro Jahr):
    Adidas = 60 Millionen
    Audi = 60 Millionen
    Telekom (Trikot) = 35 Millionen

    BVB (Betrag pro Jahr)
    Puma = 30 Millionen
    Evonik = 20 Millionen
    Opel = 8 Millionen

    Es kann sein das die Zahlen nicht der Realität entsprechen (da einfach im Netz recherchiert) aber im Endeffekt wird was dran sein.
    Nur bei den drei Sponsoren sieht man das die Bayern das 3-fache bekommen. Und der BVB ist doch die Mannschaft denen es am ehesten zugetraut wird Meister zu werden als den restlichen Verfolgern.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.388
    Zustimmungen:
    11.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was denkst du, wie sinnvoll das wäre dort zu werben ?

    Das mit den Preise könnte ich nur so erklären.
    1 Minute beim Superbowl kostet vermutlich 10.000 mal so viel wie 1 Minute auf Kika bei Bernd das Brot.
    Wenn Puma nur 30 Mio zahlen will, ist das dann die Schuld der Bayern, das Addidas mehr zahlt ?
    Wert ist immer nur etwas, wenn jemand dafür den Preis zahlt.
    Wenn Addidas denkt, die Werbung auf der Brust der Bayern ist 60 Mio Wert, dann ist das so.

    Zum Thema Wiesenhof ;)
    So viel Geld kassiert Werder Bremen dank Trikot-Sponsor Wiesenhof! | News

    Die zahlen 8 Mio, ist es dann unfair, das der BVB das 4-fache bekommt ?
    Da müsstest du ja auch empört sein ;)
     
  7. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zur Telekom...
    Ja - es wäre sehr sinnvoll den Bonner SC zu unterstützen. Durch diese Millionen - anstatt der Bayern - würde dieser Verein mit vernünftiger Führung schnell in die 2. Liga aufsteigen. Dadurch das der Sponsor ortsansässig ist wäre da auch nicht so ein „großes" Geschmäckle wie zb. bei RedBull und Leipzig.

    Mir sind die Bayern oder der BVB egal - ich wollte nur darstellen wie krass schon dieser Unterschied ist. Klar ist auch das die nachfolgenden Teams noch weniger bekommen als der BVB. Von daher ist es absolut lächerlich das die Bundesliga ein fairer Wettbewerb ist. Die Chance Meister ist werden ist gleich 0!!! Die Menschen sollen sich nicht über TV-Gelder aufregen sondern eher über das Sponsoring - dieses reißt noch größere Gräben in der Liga.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.388
    Zustimmungen:
    11.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus Sicht vom Bonner SC klar, ich zielte eigentlich auf die Telekom, dem würde das nix bringen.
    Die sind halt auch nicht im TV, Werbung die niemand sieht, bringt halt nix ;)

    Hier die Meister der Premiere League
    18/19 Manchester City
    17/18 Manchester City
    16/17 FC Chelsea
    15/16 Leicester City
    14/15 FC Chelsea
    13/14 Manchester City
    12/13 Manchester United
    11/12 Manchester City
    10/11 Manchester United
    09/10 FC Chelsea
    08/09 Manchester United

    Hier die TV Summen aus England
    Premier League value of central payments to Clubs 2016/17

    In 10 Jahren 4 verschiedene Vereine
    Bei uns waren es nur 2, Bayern und BVB ;)

    Bei uns ist der Abstand TV Gelder 1-18 rund 150% bei den Engländern nur rund 60%.
    Vielleicht sollten die letzten 3 mind. 40 Mio bekommen.
    Aber in der Tabelle wird dadurch keiner Meister werden.
     
  9. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn der Bonner SC dann in der 2. Liga wäre würde er gesehen! Das ist der Punkt...

    Ich glaube wenn eine deutsche Mannschaft solche Aufwendungen wie Manchester City oder Chelsea hier bekommen würde wäre die auch schonmal Meister geworden... ;) Die richtige Ausnahme in England war Leicester - wie bei uns die Überraschungen aus den Jahren 2009 und 2007.

    P.S. In diesen zehn Jahren hatte Deutschland 3 verschiedene Meister - 2009 war es Wolfsburg!!!