1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Geld-Poker: DFL-Chef schließt Spielplan-Änderungen nicht aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2015.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: TV-Geld-Poker: DFL-Chef schließt Spielplan-Änderungen nicht aus

    Was heißt denn gut? Dafür wird auch bezahlt:eek:
    Wenn die DFL auf das Geld verzichten kann oder für die gleichen Rechte an anderer Stelle mehr bekommt soll das so sein.
    Ich würde mir jedenfalls kein (restriktives) Sky kaufen um BL schauen zu können.
     
  2. grinsecatz

    grinsecatz Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55F8090
    VU+ Duo2 4xDVB-S
    Samsung UE46ES8090
    VU+ Solo2
    AW: TV-Geld-Poker: DFL-Chef schließt Spielplan-Änderungen nicht aus

    Selten solch einen Unfug gelesen. Das ist kein Free TV, das wird von jedem, der die Haushaltsabgabe zahlt, mitfinanziert.
     
  3. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV-Geld-Poker: DFL-Chef schließt Spielplan-Änderungen nicht aus

    Das ist mir schon klar, aber anders wird die DFL nicht viel mehr Geld bekommen, man muss dafür sorgen das Sky noch Exklusiver wird, das klappt ja in England auch
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.804
    Zustimmungen:
    5.392
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Geld-Poker: DFL-Chef schließt Spielplan-Änderungen nicht aus

    Das hast Du immer noch nicht verstanden. Der TV Markt in England ist ein ganz anderer, was an dem schwachen englischen Free TV Markt liegt (oder wegen mir historisch lag, heute ist er sicher etwas besser). Die meisten Engländer hatten jahrzehntelang nur 5 terrestrische Free TV Kanäle, dann kam Sky und es gab nur mit Sky neue Möglichkeiten. In Deutschland kamen in den 80er, 90er Jahren eine Vielzahl von neuen Free-TV Kanälen, mehr Fernsehen gab es in Großbritannien nur mit BSkyB. Deshalb hat BSkyB heute auch mehr als 10 Millionen Abonnenten. Niemand bei Sky Deutschland glaubt heutzutage, dass sich die Abonnentenzahl exorbitant steigern lassen wird, nur weil es ein bisschen mehr Exklusivität bei der Fußball-Bundesliga gibt. Die meisten Sportschau-Zuschauer würde der Fußball dann einfach verlieren. Dies ginge einher mit sinkenden Sponsoreneinnahmen und einer geringeren Aufmerksamkeit in den Medien. Die Aufmerksamkeit für die Sonntagsspiele ist ja auch schon immer im Free TV deutlich geringer und auch das Sportstudio hat bescheidene Quoten. Ran hat mal eine halbe Saison am Samstag erst um 20:15 Uhr gestartet, das gab unterirdische Quoten für Sat.1 und keinerlei Mehrabonnenten bei Sky. Die meisten Leute können also gut damit leben, Spiele einfach nicht zu sehen. Wenn der Fußball den gelernten Sportschau-Sendeplatz am Samstag aufgibt, sind diese Zuschauer verloren und die wandern auch nicht zu Sky. Die Sportschau ist insofern auch eine Werbefläche für Sky, weil nur mit ihr Aufmerksamkeit für den Fußball geschaffen wird. Junkies wie ich abonnieren dann irgendwann Sky. Die Liebe zum Fußball entstand aber mit ARD-Radiokonferenz und Sportschau.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2015
  5. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TV-Geld-Poker: DFL-Chef schließt Spielplan-Änderungen nicht aus

    Man kann es nicht mehr hören... mehr Geld, mehr Geld, mehr Geld. Wollen wir doch ehrlich sein: die kriegen zwar woanders mehr Geld, aber sind sie sportlich wirklich erfolgreicher? Nicht unbedingt. Sind die Vereine finanziell gesund? Soll das ein Witz sein? Wenn sich da der Mäzen zurückzieht, sucht man verzweifelt einen neuen, oder der Verein ist am A... - und alle Scheichs können am Schuldenstand der Vereine nicht viel ändern, weil sie so viel Geld nun auch nicht haben... oder investieren wollen. Und auch wenn die Engländer 250 Milliarden im Jahr kriegen würden, können sich die Vereine dort Kader mit 85 Spielern leisten, weil sie ja dann alles zusammenkaufen (laut DFL/Rummenigge und anderen Nimmersatts)? Das dürfte noch nicht mal Man City oder Chelski machen, ohne die Hälfte woanders hin auszuleihen... und wie lange das der Fan bei uns mitmachen würde, ist auch ungewiß. Die Stimmung in England ist jetzt oft schon so wie auf einer Kläranlage...
     
  6. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TV-Geld-Poker: DFL-Chef schließt Spielplan-Änderungen nicht aus

    :D:D:D Das kann doch nicht ernst gemeint sein oder ?

    Nur weil dein SKY zu wenig verdient, soll nun nach deiner Meinung die Sportschau eingestellt werden.

    Dieser Beitrag verdient das Prädikant "Sehr Gut"

    Was meinte der Uli vor ein paar Jahren, man sollte bei der GEZ noch 3 € aufschlagen als Fussball Bundesliga Soli.
    Dann sollte die Buli laut "Uli" FTA für jeden sein.

    EDIT:

    HD+ verdient auch zu wenig, da müssen wohl die ÖR aufhören zu Senden ?
    Unitymedia verdient auch zu wenig, da müssen die Kunden zu der Zwangsabgabe über die Nebenkosten noch minimum ein Allstars Abo über die Nebenkosten abschliessen



    Wie kann man so ein Fanboy sein ? meine die HD+ Fans sind ja schon heftig aber das ist die Königskrone wert.

    EDIT2:

    Aber du hast recht, ich hoffe auch das die das so machen, dann hätten die ÖR auf einen schlag extrem viel Geld übrig was sie wieder in Dokus und Reportagen schiessen könnten.
    Da ist das Geld besser aufgehoben als bei der Buli
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2015
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: TV-Geld-Poker: DFL-Chef schließt Spielplan-Änderungen nicht aus

    Also die effektiven Zuschauerzahlen sind im Pay-TV wesentlich höher als bei der Sportschau. Es ist für Werbetreibende halt attraktiver, wenn 600.000 Zuschauer ein Spiel ganz ansehen, als nur knapp 7 Minuten zusammengefasst in der Sportschau. Und die würden auch weiter steigen, wenn der Spieltag weiter aufgesplittet wird. Denn durch mehr Sendeplätze kann mehr Fußball gesehen werden und kann deshalb auch mehr Werbung betrachtet werden. Andere Spielzeiten sind zudem für asiatische Märkte interessant. Auch das ist wiederum für große Sponsoren wichtig. Man sieht es ja etwa bei Bayern München, wo die Bandenwerbung schon auf den internationalen Markt ausgerichtet ist.
    Dass für die Deutschen die Sportschau eine so große Bedeutung hat, halte ich für ein Gerücht. Nur kurz wurde es mit ran um 20.15 Uhr versucht, aber diese Zeit ist auch nicht optimal für Spieltagszusammenfassungen. Gegen die großen Shows und Familiensendungen - gerade noch Anfang 2000 gegen Wetten dass, etc. - ist Fußball klar im Nachteil. Der Slot ab 22 Uhr ist mMn aber durchaus attraktiv.
    Übrigens ist die Sportschau bei den Quoten schon seit einiger Zeit unter Druck und deshalb schon lange nicht mehr die Institution, die sie schon einmal war. Währenddessen ist Sky Deutschland aktuell der einzige größere Pay-TV-Sender in Europa, der ein nennenswertes Wachstum im Kerngeschäft vorweisen kann. Canal+ sowohl in Spanien als auch in Frankreich schrumpft und Sky in Italien und England wächst nicht mehr. Nicht ohne Grund hat Sky plc satte 6 Milliarden Euro für Sky Deutschland auf den Tisch gelegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2015
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.382
    Zustimmungen:
    5.698
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.771
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: TV-Geld-Poker: DFL-Chef schließt Spielplan-Änderungen nicht aus

    Wenn die DFL wirklich mehr Geld von Sky will sollte man Sky mehr Möglichkeiten bieten die Kosten mit Werbung zu refinanzieren.

    Sky darf die Bandenwerbung durch personalisierte Werbung ersetzen. Der Verein bekommt als Entschädigung eine Umsatzbeteiligung an den Werbeerlösen. Vorteil: Der Verein kann die Bandenwerbung 'doppelt' verkaufen und mehr einnehmen. Wenn die Positionserkennung (der Werbetafeln) bei Sky erfolgt benötigt der Receiver nur wenig CPU-Power um dies umzusetzen.

    Ein Spiel darf erst angepfiffen werden wenn die (Werbe-)Redaktion von Sky die Freigabe erteilt. (Auch nach Spielunterbrechungen)

    Die Bundesliga wird in Bundesliga By Sky oder Sky Bundesliga umbenannt.

    Vor Spielbeginn wird den Zuschauern im Stadion erstmal ein Werbeblock (mit Werbung für Sky) gezeigt ehe das Spiel angepfiffen wird.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Geld-Poker: DFL-Chef schließt Spielplan-Änderungen nicht aus

    Die Sportschau hat stabil gute bis sehr gute Quoten. Ein Vergleich mit Sky ist sinnfrei, da im FreeTV keine neuen Haushalte dazukommen, bei Sky aber mehr Abonnenten. Insofern ist Stagnation bei der Sportschau kein Zeichen für Unlust der Zuschauer. Im Gegenteil...Sky müsste eigentlich noch mehr Bundesligakunden gewinnen, wenn die Sportschau angeblich so schei**e ist. Die Neuen bei Sky stammen jedenfalls nicht aus dem Sportschau Umfeld.