1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Gebühren weiter als Nebenkosten oder freie Anbieterwahl?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2020.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Hier gehts leider nur online.
     
  2. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei mir war es bisher so, dass es ohnehin nicht in den Nebenkosten drin war. Wegen dem Vormieter konnte ich bislang jahrelang gratis gucken. Jetzt gab es von Vodafone das Angebot, für 2,49 EUR diese Smartcard zu bestellen, um die HD-Sender freigeschaltet zu bekommen. Der Anschluss selbst bleibt kostenlos aufgrund einer Vereinbarung mit der Hausverwaltung. Habe das Angebot angenommen und mir eine G09 zuschicken lassen. Lediglich das Modul musste ich mit einer Zusatzfirmware kaufen und die wollten eine Nummer von einem echten CI+ Modul wissen. Habe im Internet einen Generator genutzt und die passende Nummer für die begehrte Karte durchgegeben und damit hat sich der Fall.

    RTL HD lässt sich aufnehmen, hin- und herspulen und die PIN wird auch nicht benötigt.
     
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wahrscheinlich reiner Sammeltrieb. Aufnehmen. In der Liste den Titel und Vorschaubild sehen, vielleicht sogar im Schnelldurchlauf durchspulen, dann oder direkt ungesehen löschen. So läuft es doch heutzutage.
    Gleiches auch bei Netflix. Trailer gucken, Anreißertext lesen, ab auf die Watchlist und niemals angucken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2020
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Bei mir kam das Kabel für alle erst ziemlich spät , es war jahrelang so dass über die Antennenanlage die damals 3 ÖR analog TV frei empfangbar waren und einige im Haus sich den Kabelanschluss haben legen lassen .

    Deshalb ist es im Mietvertrag garnicht aufgeführt und ich konnte bisher ohne Stress den Kabelanschluss deaktiviert haben man hat dann einen Sperrfilter im Anschlusskasten . Also selbst 13,50 € würde ich daür niemals zahlen wollen und dann noch ohne HD Fernsehen bei 8€ ok wäre unter der Schmerzgrenze aber selbst das sind auch fast 100 € im Jahr .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Oktober 2020
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann hat der Vodafone-Medienberater aber gute Arbeit geleistet und gleich das Giga-TV Abo verkauft. ;-)
    18,99 Euro ist im normalen Einzelnutzervertrag bei Vodafone der Minimaltarif.