1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Gebühren weiter als Nebenkosten oder freie Anbieterwahl?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2020.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    Wenn es um die DVB-C Sender geht es werden keine Programme Doppelt eingespeist. Wenn ein anderer Anbieter diese Dienstleistung dir anbietet dann wird dieser sich schon mit M-Net und deiner Genossenschaft geeinigt haben das er das vorhandene Signal auch Vermarkten darf. Du bekommst das gleiche Signal nur Bezahlst das bei einen anderen Anbieter.

    Bekommst ja auch nicht Doppelt Strom angeliefert wenn du den Strom Anbieter wechselst.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Vorleister ist der Netzbetreiber, er liefert aber den Vertrag hast du mit einem anderen zu dessen Konditionen. Ist beim Strom genauso, der Strom ist vom gleichen Kraftwerk sein aber der Verbraucher kann bei anderen Firmen den Vertrag haben.
     
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und was passiert mit Programmen von Vodafone die m-net nicht einspeist oder wie bei den privaten HD-Sendern mit einer anderen Verschlüsselung?
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selbst das ginge per Simulcrypt....
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Theoretisch ist es möglich und Praktisch wird das nicht passieren.
    Die Anbieter M-Net wie auch mein Anbieter Netcologne sowie zahlreich andere kleine Anbieter werden niemals freiwillig ein Dritt Vermarkter auf ihr Netz lassen. Es wird darauf hinaus laufen das der Mitbürger bei denen ein Vertrag abschließen muss wenn er DVB-C Fernsehen schauen möchte und wenn nicht dann kann er auch kein DVB-C Fernsehen schauen.

    Wenn es kein DVB-C sein soll dann gibt alternativen DVB-T2 oder etwas über das Internet.
    Wenn es um Internet geht dann ist Internet Anbieter erforderlich. Dieser Anbieter heißt dann auch M-Net. Weil diese Anbieter meistens auch das schnelle Internet Monopol besitzen. Die Anbieter die diese Leitung besitzen haben alle Trümpfe in der Hand.
     
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Hier in Berlin ist das für die meisten Mieter schon seit vielen Jahren so, dass der TV Vertrag getrennt abgeschlossen werden muss, weshalb meine Mutter z.B. keinen TV Kabelanschluß hat, sondern via DVB-T2 HD Fernsehen schaut, das ist ja hier mit einer kleinen Zimmerantenne möglich und die Senderauswahl ist ja auch recht groß, alles was sie immer geschaut hatte, geht damit auch.

    Was die ALG II Bezieher angeht, so hat der Herr von der FDP offensichtlich keine Ahnung, was da so wofür ausgegeben wird, gut mir war das vorher auch nicht klar, dass viele sich nen Handyvertrag für 50,- €, einen TV Kabelanschluß und gerne auch Sky, Netflix & Co leisten.

    Ich war da deutlich überrascht, das sind für mich eigentlich nicht die Dinge, die man zum Leben braucht, ich hatte ja mal versucht eine ehemalige Bekannte, die auch ALG II Bezieherin war, von solchen teuren Ausgaben weg zu bekommen, ich argumentierte, dass das Samsung Note ja sicher noch 2 Jahre seinen Dienst tun würde und sie wäre dann mit Aldi Talk für 7,99 € im Monat genausogut bedient.

    Pünktlich zur Vertragsverlängerung war dann aber ihr Samsung angeblich kaputt und den 52 ,- € Kabel TV Vertrag, wollte sie auch nicht kündigen, ich hätte ihr das erste Jahr DVB-T 2 HD inkl. Receiver ja gesponsert, aber das zog auch nicht, also zog ich von dannen, da ich das ständige Genörgel wg. der Geldknappheit zum Monatsende leid war.
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Es geht aber geade darum dass sich die zeiten ändern und die Leute ein smartphone brauchen um im Leben zu bleiben
    und deswegen muss der erlaubte Anteil für die Kommunikation und Unterhaltung beim ALG so ausgegeben werden
    wie die Leute es brauchen so ist ja auch die Regelung .
     
  8. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Rein rechnerisch sind für Telefon und Internet 38,62 € im Regelsatz enthalten, für Freizeit, Unterhaltung und Kultur sind es 41,43 € (Regelsatz 2020 432,- €) allerdings weiß ich aus eigener Erfahrung, das man überall sparen sollte wo man kann, als ich noch ALG II Empfänger war, reichte mir ein 200,- € Smartphone für 4 Jahre und Aldi Talk mit 7,99 € pro Monat, TV gab (gibt) es über ne Schüssel und HD+.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    Also ich bin dagegen, das an der Regekung etwas geändert wird. Für mich würde es nämlich vermutlich mehr als doppelt so teuer werden und darauf habe ich keine Lust.
     
  10. Schwurbel

    Schwurbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wie kommen Unbeteiligte dazu, dir deine Bespaßung zu finanzieren?