1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV Funkübertragungssysteme

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von XTisch1, 30. Dezember 2004.

  1. Thomas5

    Thomas5 Guest

    Anzeige
    AW: TV Funkübertragungssysteme

    Mit Mikrowellenstrahlung (2,4GHz) von nur 10mW Leistung hat man schon Probleme durch eine massive Betonwand zu kommen...
     
  2. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TV Funkübertragungssysteme

    Würde das auch gerne benutzten, nur mir wurde gesagt, dass das nichts bringt.


    1. Muss der Fernsehen der sendet immer an bleiben und 2. man darf nicht durch den Raum gehen, sonst sind Störungen drin.

    Was bringt es mir dann? wenn ich im Schlafzimmer bin und dann wieder ins Wohnzimmer gehen muss, um den Fernsehen auszuschalten oder wurde ich falsch informiert? und wie ist es mit DVD-Recorder und Premiere? Geht das überhaupt oder muss ich dann jeweils ein System benutzten? und wie funktionieren die Fernbedienungen? Kann man dann ein Universalbedienung holen?
     
  3. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TV Funkübertragungssysteme

    Könnte man z.B. auch Premiereprogramme damit empfangen?
    Ich weiß nen Nachbarn der Premiere hat, ich nicht :D

    Aber ich hab keine zweite Schüssel und kein Übertragungssystem.

    @yoshi2001:

    Was meinst du damit, konntest du Bilder von einem Camcorder empfangen wenn mit ihm gefilmt wurde oder nur sowas wie Babyfon-Sachen?
    Habe nähmlich noch nie einen Camcorder/Fotoapperat mit Funk gesehn :eek:

    Aber interessieren würde mich das ganze z.B. beim Empfang von Radiosendern.
    Ich empfange Jump bei mir aber nur ganz schwach, wäre es mit einer Himmelsrichtungsberechnung ( :rolleyes: ) möglich, den Sender so zu verstärken, dass er nahezu wie alle anderen reinkommt?
    Aber ich nehme an meine UKW-Antenne müsste dann neben dem LNB sitzen (falls an aktiver Schüssel). Aber sie müsste schon genau ausgerichtet sein, die Antenne oder?

    MfG Sandy H.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2005
  4. diger

    diger Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TV Funkübertragungssysteme

    Gibt es solche Übertragungssysteme mittlerweile auch mit digitaler Übertragung? Und vielleicht sogar noch als RGB Übertragung?
     
  5. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV Funkübertragungssysteme

    @soligor
    Mit welcher Antenne empfängst du denn Jump? Eigentlich müsstest du den Brocken mit jeder einigermassen geeigneten Aussenantenne empfangen, Per DVB-S sendet er übrigens auch.
     
  6. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: TV Funkübertragungssysteme

    Zu 1.): Der Fernseher im Wohnzimmer muss gar nicht laufen, sondern nur der Videosender. Dieser wird in die Scart-Leitung von Receiver zum TV geschaltet (Zwischenstecker). Mein System hat ein 500mW-Steckernetzteil, der tatsächliche Stromverbrauch liegt also deutlich darunter.

    Zu 2.): Jain. Es handelt sich um eine Richtfunkstrecke. Denk dir eine gerade Linie zwischen Sende- und Empfangsantenne. Wenn man nun genau durch diese Linie läuft, kann es zu kurzen Bild- und/oder Tonstörungen kommen. Das ist abhängig von der Sendeleistung des verwendeten Systems und dem Material der zwischen Sender und Empfänger befindlichen Wände o.ä. (wenn das Signal aufgrund einer dicken Wand z.B. schon recht schwach ist, sind Störungen wahrscheinlicher).

    Zu Universalfernbedienung: Das ist möglich, erspart das ständige Hin- und Hertragen der Fernbedienungen.
     
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV Funkübertragungssysteme

    @Soligor
    Wenn der Nachbar ein Videosender an seine Premiere D-Box angeschlossen hat kannst du das unter umständen mit ein Videoempfänger auch empfangen.
    Der Nachbar merkt natürlich nichts, es sei du erzählst ihm das.

    Und das mit der Satschüssel wahr nur ein Experiment gewesen.
    Natürlich funktioniert das auch mit ein bloßen Videoempfänger.

    In diesem Freqenzbereich tummelm sich eine ganze reihe von Funkdiensten.
    Wie z.b. W-Lan, Bluetoos,Funkkameras, Amateurfunkfernsehen(ATV) u.v.m. .
    Und wenn es mal Störungen bei der Bild und Ton übertragung gibt liegt es einfach daran das ein Nachbar gerade sein Essen in der Mikrowelle warm macht. :D

    Für den UKW Empfang von Jump würde ich mal hier vorbeischauen : http://forum.myphorum.de/list.php?f=8773
     
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TV Funkübertragungssysteme

    Nun zu meinem Beispiel:

    Wohnzimmer: Antenne in D-Box II. D-Box II in DVD-Recorder. DVD-Recorder ins Fernsehen (1. Scartanschluss).

    Schlafzimmer: DVD-Player in den Fernsehen (1. Scartanschluss).

    Wo muss ich nun den Sender umd Empfänger anschließen? wohl am DVD-Recorder im Wohnzimmer und am Fernsehen im Schlafzimmer??

    Ich möchte das man im Wohnzimmer und im Schlafzimmer verschiedene Programme schauen kann und trotzdem mit dem DVD-Recorder aufnehmen und auch Peremiere schauen kann. Wäre es auch möglich im Schlafzimmer Premiere aus dem Wohnzimmer zu empfangen?

    Letzte Frage, welche Systeme empfehlt ihr denn? Es gibt doch schon welche unter 30 Euro.
     
  9. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TV Funkübertragungssysteme

    Habe mich im Forum registriert, kann mich aber nicht einloggen.
    Werde immer beim Klick auf "schon registriert? jetzt einloggen!" auf die Registrierungsseite umgeleitet.
    Na denn prost!
     
  10. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: TV Funkübertragungssysteme

    Och, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen, das passiert dann nur einmal. Wenn der Mikrowellenherd Strahlung rauslässt, ist der Nachbar danach auch schön knusprig gegrillt. :D