1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV - Festplattenrecorder - HD, HDR

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Günnel, 10. Dezember 2020.

Schlagworte:
  1. Günnel

    Günnel Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich habe mal durchgeblättert aber finde keinen Thread der mir weiterhilft. Entweder gibts den nicht oder ich bin zu blöd zum finden.
    Meine Frage:

    Nächste Woche bekomme ich einen neuen Smart TV. Der hat auch eine HDR.+ Card an Bord, soweit so gut.

    Ich habe noch einen Festplattenrecoreder/BD,DVD Player auf den ich nicht verzichten werde obwohl der neue TV aufzeichnen kann.Bis jetzt ist es so, dass der Fernseher von der Antennenbuchse des Recorders die Programme empfängt. Kann dieses auch umgekehrt geschaltet/gekabelt werden, dass der Recorder eben über das Empfangsteil des Fernsehers gespeist wird. Dann bräuchte ich nicht extra für den Recorder eine Card.

    P.S. Der Recorder kommt mit ör HD Programmen klar. Jetzt will ich aber auch die privaten HD und auch bei Bedarf aufzeichnen.



    bereits vorab vielen Dank für Antworten
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein. Heute nutzt man entweder den TV selbst zum Aufnehmen oder besser einen Receiver mit Aufnahmefunktion.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Empfangstuner hat der vorhandene Rekorder / was ist nutzbar: DVB-S2 / DVB-C / DVB-T2)?
    Hat der Rekorder einen CI oder CI+ Modulsteckplatz?
    Aktuelle CI+ TV-Geräte sind für externe Aufzeichnungstechnik nicht mehr geeignet (kein Scart-Out), mögliche Ausnahme: PANASONIC
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2020
  4. Günnel

    Günnel Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1

    Hallo, hier das Datenblatt:
    Technische Daten - DMR-BCT755 Blu-ray Recorder - Panasonic
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also DVB-C von welchem Kabel-TV Anbieter / welche SmartCard wird für die Pay-TV Programme eingesetzt? Der PANASONIC DVB-C Festplattenrekorder hat zwei CI (oder CI+) Steckplätze, damit könnte eventuell ein Universal CI-Modul für Pay-TV funktionieren, mit der Möglichkeit von Aufzeichnungen (in Abhängigkeit von der eingesetzten SmartCard / von den abonnierten Programmen abhängig).
     
  6. Günnel

    Günnel Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Kabel Anbieter UnityMedia jetzt übernommen von Vodafone. Ich werde dann also den Recorder mit einer entsprechenden Vodafone Karte ausstatten. Mein ursprünglicher Gedanke war ja, den Recorder über das Empfangsteil des TV zu versorgen ohne das ich sonst irgendwas an, mit dem Recorder anstellen/ausstatten muss.
    Ich danke Dir für Deine Mühe.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Deine Konstellation hat den Vorteil, das Du am Recorder aufzeichnen kannst und am TV was anderes gucken. Ist doch praktisch.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber sehr umständlich. Mit einem Receiver (mit zwei bzw. FBC Tunern) hätte man solche Probleme nicht. ;)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. Günnel

    Günnel Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Dann habe ich aber noch ein Gerät, noch eine FB, das wollte ich eigentlich vermeiden. Ich habe mich auch noch gar nicht damit beschäftigt. Sind die denn sozusagen immer on oder muss ich, wenn ich auf meinem Recorder was aufzeichnen will auch die entsprechenden Zeiten am Receiver programmieren, dass der dann auch on ist?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, eben nicht. Du brauchst nur eine FB da der TV sich dann automatisch einschaltet und die Bedienung alles über die Receiver FB gemacht wird.
    Der Receiver schaltet sich automatisch ein wenn er etwas aufnimmt, ansonsten ist er fast komplett aus (ca. 0,7W Stromaufnahme im Standby).
    Aufnahmezeiten werden direkt im EPG programiert. Danach kann man den Receiver ausschalten oder weiter normal Fernsehen.