1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Empfang über das Internet: WaipuTV Stick im Test

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2022.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Ein Bekannter hat den Waipu Stick und hat damit seine App installiert bekommen. Ich weiß nicht was er für APKs wollte aber es hat geklappt .

    Nach seine Aussage kam die Abfrage ob man der X-Plorer App eine Installation erlaubt.
     
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    So ein(e) Einzelfall(-App) hilft aber für die Beurteilung nicht weiter, ob man auf dem waipu.tv-Stick grundsätzlich nun unsignierte (= beliebige) APKs installieren kann oder nicht. Und das, und auch nur das, ist die Frage.
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja es geht, die Frage wurde beantwortet und wie man es macht.

    Mir kommt es so vor als ob man hier mit Absicht diesen Stick schlechter machen will als er ist.
     
  4. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Der Fire TV Stick ist dem von Waipu in ausnahmslos allen Belangen überlegen - aus meiner Perspektive.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.064
    Zustimmungen:
    31.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich denke die allermeisten meisten können das ohne zu wissen was es ist. Wird doch alles eingeblendet was wie funktioniert. ;)
    Wie bitte?! Gut das Einrichten ist nicht sehr einfach, aber die Benutzung dann deutlich einfacher wie mit einem FireTV (auf den man Kodi auch laufen lassen kann, wenn auch mit Einschränkungen).
    Warum soll man sich mit etlichen unterschiedlichen Benutzeroberflächen abmühen wenn es alles unter einer geht?!
     
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Werbranner hier und dort.

    Das hat kein Waipu Stick, kein Android TV Stick und keine Apple TV.

    Die Werbebanner gibt es nur bei Fire TV
    Dieser Button kommt ja immer Plus Einblendungen im Programm.

    Aber sowas bietet Magenta TV (receiver)und Waipu TV in der App an. Wenn ich bei der Apple TV nach unten drücken komme ich direkt ins Archiv des Senders.
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.262
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was für Einschränkungen meinst du?
     
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Öhm nö, denn du zitierst von einem Bekannten, der irgendeine App über den App-X-Plorer installiert hat. Die entscheidende Frage ist weiterhin: Ist es eine signierte oder unsignierte App?
    Nö, aber ohne den Beweis des Gegenteils empfehle ich Leuten lieber FireTV und Co., bei denen sie sicher (!) sein können, dass sich durch Aktivierung eines Entwicklermodus Apps aus unsicheren Quellen garantiert installieren lassen.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.885
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unterstützt der Stick Auto Framerate-Switching, oder wird alles in 60 Hz ausgegeben?

    Das würde mich auch interessieren, denn gegenwärtig funktioniert Kodi auf einem Fire TV besser als auf einem Android TV Gerät mit Android 11.
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.262
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ob es besser funktioniert, weiß ich nicht, aber auf meinen Fire-TV-Sticks (4k und Lite) funktioniert Kodi hervorragend - inklusive automatischer Framerate-Anpassung (was z.B. auf einem Chromecast mit Google TV nicht funktioniert).