1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Duell Höcke/Voigt bei Welt: Sender verteidigt „Boxring der Demokratie“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2024.

  1. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.105
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Kann man den Faden nicht einfach Schliessen ?

    Hier wird ja sowieso nur Grützenmüll erzählt.

    :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2024
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon seltsam, dass Leute mit einer Meinung, die nicht der gängigen Meinung der Wissenschaft entspricht, oft gleich so ausfallend werden müssen...
    Nicht gerade ein Hinweis auf Seriösitat
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar hat sich was verbessert. Wir produzieren keinen neuen Atommüll mehr, in dem Umfang, wie wir es zu Zeiten der grossen AKW gemacht haben.

    Für mich eine eindeutige Verbesserung.


    Warum vergleichst Du nicht Abbau mit Abbau, statt Abbau vs. Erwärmung durch Külwasser?

    Ein Schelm, wer... :whistle:


    Gibt es denn dazu eine Umfrage, wo Befürworter verortet werden?


    Das kann der Höcke ganz gut alleine, dazu braucht es keine extra Sendung. :rolleyes:
     
    Koelli gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die gibt es und ebenjene zeigen, dass die Zustimmung u.a. in den Großstädten Hamburg, Berlin (hat aktuell ganz sicher 6, eventuell 8) und Köln (die fangen gerade erst damit an überhaupt mal Flächen zu suchen ;) ) bei deutlich über 80 Prozent liegt, während im ländlichen Raum diese geringer ist. Zuwächse wurden lediglich in den ländlichen Gebieten festgestellt, wo es schon Beteiligungsmodelle auf Landesebene gibt, gegen welche bezugnehmend auf Mecklenburg-Vorpommern übrigens die Windkraftanlagenlobby vorgegangen ist.
     
  5. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Hier?
    Nicht einmal 5% der User hier kommen aus Duisburg.
    Marxloh :/
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe da keinen grossen Unterschied in der Befürwortung.

    [​IMG]

    Quelle: https://fachagentur-windenergie.de/...anz/FA_Wind_Umfrageergebnisse_Herbst_2023.pdf


    Aber wir weichen immer mehr vom Threadthema ab.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
  8. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Willst du damit etwa andeuten, dass in deiner Gemeinde noch Platz für ein schnuckeliges Atommüllendlager ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2024
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wie kommst du darauf? Hier stehen genug Windkraftanlagen rum (und ebenso gibt es hier etliche Solarparks) bei weit weniger Befürwortern als bspw. in Köln oder Berlin mit 84 Prozent. Ist einfach erstaunlich, dass dann in Köln noch gar keins und in Berlin nur deren 6 stehen. ;)
    Befürwortest du denn derartiges bei dir, egal ob nun Atommüllendlager oder Windkraftanlagen bzw. Solarparks, und gibt es dann bei dir auch derartiges in einer nennenswerten Anzahl? Höchstwahrscheinlich nicht und angesichts deiner etwas angepissten Reaktion scheinst du auch einer dieser großen Befürworter zu sein, welche diese dann doch eher vor der Nase von anderen und nicht vor der eigenen sehen wollen. :D