1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV direkt mit Sky-programm starten

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Pabeno2022, 21. Februar 2022.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Ähm, auch im Standby Betrieb kann der HDMI Port stromlos gelegt werden ... somit steht diesem Weg des Einschaltsignals nichts entgegen ...
     
    Rohrer gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Philips -an dem zwei externe Receiver hängen- startet immer mit dem HDMI Eingang, der beim Ausschalten aktiv war.
    (Leider, ich würde ihn gerne immer mit einem bestimmten HDMI Eingang -an dem der SkyQ hängt- starten lassen)
     
    Eike und Rohrer gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann macht er es doch.... Oder verstehe ich dich falsch?
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Bei unserem Loewe kann man einstellen, was man möchte:

    - Letzter HDMI
    - Wake on HDMI
    - Feste Vorgabe

    Sowas sollte heute Standard sein ...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.641
    Zustimmungen:
    30.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Frag mich doch nicht. Ist halt so. ;)
    Machen die Geräte aber in der Regel so nicht. Die schalten dann immer auf Tuner zurück.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Warum akzeptierst Du es nicht, dass es eben nicht so ist?
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Für sowas habe ich meine Logitech Harmony, ein Knopfdruck und alle Geräte starten mit den erforderlichen Einstellungen und Eingängen ;).

    Aber auch alle Fernseher, die ich in den letzten Jahren hatte, starteten mit dem zuletzt verwendeten Eingang.

    Mein aktueller Panasonic ist übrigens der erste, bei dem CEC halbwegs richtig funktioniert (der Toshiba hatte das aus der Erinnerung noch gar nicht und beim Samsung war es ein Glücksspiel), so dass es im Notfall (wenn z.B. der Akku leer ist) auch mal ohne die Harmony bzw mehrere Fernbedienungen geht.
     
    Rohrer gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    So, mal ausprobiert im Schlafzimmer … Philips TV … er startet mit dem zuletzt genutzten HDMI Port … hatte ich jetzt den BR Player laufen. Wenn ich dann den SkyQ aus dem Standby einschalte, schaltet der TV sofort auf den Q …
     
    Eike, Rohrer und Wolfman563 gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das macht mein Philips leider nicht.
    Wenn der Panasonic FP Receiver als letztes in Betrieb war (HDMI 2), dann startet er damit, auch wenn der Receiver nicht an ist. Also schwarzes Bild zeigt.
    Auch wenn ich dann den SkyQ auf HDMI 1 starte, wechselt er nichct den Eingang. :(

    PS: Was machst du jetzt im Schlafzimmer ? Keine Arbeit ?
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woher weisst du das ? Hast du "die Geräte" alle in deinem Besitz ? ;)

    In der Regel......gibt es keine Regel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2022
    janth, DVB-T2 HD und Wolfman563 gefällt das.