1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV defekt?

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Stefan7311, 8. Juli 2022.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.960
    Zustimmungen:
    4.356
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dann ziehe ich mal Panasonic in Erwägung.:) Wo lassen Philips und Sony heute bauen?
    Mit Philips hatte ich noch ganz schlechte Erfahrungen mit den späten Röhrengeräten gemacht, während ein Gerät aus den 80ern quasi ewig hielt.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.560
    Zustimmungen:
    9.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Ich behaupte mal, mit Panasonic macht man nichts verkehrt.
     
    borussiabvb20220, DrHolzmichl und Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit der Einschränkung das die auch ihr Label auf Billiggeräte kleben.
    Aber wenn man einen TV beim Discounter sieht, dann ist das mit Sicherheit kein "echter" Panasonic. ;)
     
    SAMS und DrHolzmichl gefällt das.
  4. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.560
    Zustimmungen:
    9.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Beim Discounter sollte man generell keine TVs kaufen, wozu gibt es denn die Fachmärkte? ;)

    Wobei ich persönlich den Elektro-Einzelhändler vor Ort bevorzuge, der kompetent ist, als in großen Elektromarkt-Ketten Massenware zu bekommen, die auch gerne nach 2 Jahren kaputt geht.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber wenn du das gleiche Modell nimmst, bezahlst du nur 100 Euro mehr und bekommst deshalb keine bessere Ausführung.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man bei Kaufland oder Aldi kauft, hat man wenigstens 3 Jahre Garantie. Allerdings kaufe ich nach meist langer Recherche generell im Internet. Mir ist bis jetzt auch noch kein TV abgeraucht, kaufe nach ca. 4 Jahren neu und verkaufe den alten TV, klappt gut...
     
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Such dir einen TV Betrieb, der sich noch einen eigenen Techniker leistet und bring das Gerät da hin.
    Wobei es bei Philips passieren kann, dass es für das Gerät schon keine Ersatzteile mehr gibt.
    Weshalb diese Marke auch nicht zu meinen bevorzugten Marken gehört.
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich will euch ja nicht erschrecken, aber Panasonic hat Ende 2021 die gesamte Produktion, bis auf OLED japanischer Markt, an TCL ausgelagert. Da kommt alles nun aus China für Europa. Nur noch die Entwicklung ist offiziell intern.

    Panasonic fährt Geschäft mit Fernsehern stark zurück, lagert zu TCL aus

    "Panasonic hat zuletzt bereits Fernseher-Werke in Japan, Vietnam und Indien geschlossen. Bis Ende März 2022 werden auch die Fertigungsstätten in Brasilien und Tschechien geschlossen, so dass dann nur noch zwei eigene Werke in Malaysia und Taiwan verbleiben. Diese sollen künftig vor allem OLED-Geräte für den japanischen Markt produzieren."

    Alles unter 800 Modelle sollen die letzten Jahre schon nur noch fremdproduziert gewesen sein. War an der Qualität der Geräte meiner Meinung nach schon zu bemerken.
     
    borussiabvb20220 und Gorcon gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit LCDs kann man eh keinen Blumentopf mehr gewinnen die Technologie ist vollkommen ausgereizt.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Geräte aus China gelten ja in manchen Augen noch als jene mit schlechter Qualität.
    Aber im wesentlichen stimmt das nicht mehr.

    Aber Produktionsland - mit wirklich schlechter Qualität- sind die USA. (Vizio)

    Produkte aus Südkorea Taiwan oder Japan sind bzw. gelten aber immer noch besser.

    - wenn der TV dieses typische L Menü hat, dann ist es nur ein bekannter Hersteller, der viele preiswerte Marken - auch Medion bedient.
    und selbst Panasonic klebt sein Logo zumindest seiner Billigmodelle auf.