1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV Client 2.0 ab 26.04.11

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von merkur1964, 21. April 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nomax2000

    Nomax2000 Neuling

    Registriert seit:
    24. April 2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    MR303
    Anzeige
    AW: TV Client 2.0 ab 26.04.11

    Gibt es den Verbesserungen oder Verschlechterungen in der Performance der Software? Wie hat sich die Software bei den Betatestern im Alltag verhalten?
     
  2. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TV Client 2.0 ab 26.04.11

    Das ist einfach falsch !! Es wurde versprochen mit einem künftigen FW Update den USB Anschluss freizuschalten, das war vor drei Jahren !!

    Also bitte was soll das, wenn ich bei einem Produkt mit dem Feature DVB-T und USB werbe und es dann nicht verwirkliche dann ist das ein ganz schmaler Grat. Wer hat denn DVB-T begraben, doch die T-Home oder, also bitte hör auf Entertain/T-Home immer über den grünen Klee zu loben, das wird langsam öde.

    Wenn Vodafone sein IPTV nicht auf die Reihe bringt, dann ist das schlecht, macht aber die Vorgehensweise von T-Home deswegen nicht richtiger oder besser.

    Als ich bei T-Home abonniert habe, wurde mir DVB-T, USB und eine HDTV Offensive versprochen, nichts davon wurde bisher eingelöst, denn die paar HDTV Sender die Ende letzten Jahres kamen, sind um es mal vorsichtig auszudrücken nicht erste Wahl, mal abgesehen von vielleicht Syfy. Alles was dort läuft hab ich schon mehrfach im Free TV gesehen mal von vereinzelten Serien abgesehen und was Filme angeht, bitte, darüber brauchen wir ja wohl nicht zu diskutieren oder ??

    Ich würde gerne bei T-Home bleiben, denn Telefon und Internet sind klasse, hatte in den letzten drei Jahren nur einen Ausfall, aber Entertain, das ist ein Flop und wenn man sich nicht bald besinnt und endlich Qualität was Hard -und Software angeht reinbringt, dann wird das nichts mehr, zumindest wird es nicht mehr als ein Nischenprodukt bleiben.

    Nochmal auf USB zurückzukommen, bei der Auslieferung des MR 300 stand in der BDA, " Die Nutzung des USB Anschlusses ist derzeit nicht möglich, wird aber mit einem zukünftigen Firmware Update freigeschaltet "

    apovis21
     
  3. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TV Client 2.0 ab 26.04.11

    Also entschuldige bitte, aber wenn du dir ein Auto kaufst und im Vetrag steht, mit ESP, aber nach dem Kauf merkst du dann, oh kein ESP vorhanden, was machst du dann, also bitte, man kann nicht Features versprechen und díese dann aus welchen Gründen auch immer nicht einlösen, das könnte man als Betrug oder zumindest als arglistige Täuschung bezeichnen. Ich bin ein großer Fan von T-Home, aber mit Entertain haben sie sich ins eigene Knie geschossen und jetzt kommt der nächste Schnellschuß mit Entertain Sat. Ich kenn die Einzelheiten nicht, aber wenn man erst einen Telefonanschluss braucht um dies zu nutzen, was soll das ??????

    Noch etwas zu vorher informieren. T-Home wußte doch genau das die RTL Programme eigentlich nur mit Restriktionen kommen. Anscheinend wurde von T-Home zugesagt diese umzusetzen, was sie aber dann nicht getan haben. Sich dann aber wundern wenn die Sender aussteigen.

    apovis21
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2011
  4. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: TV Client 2.0 ab 26.04.11

    Du scheinst ja genau Bescheid zu wissen was in den Verträgen steht. Warst wohl bei den Verhandlungen dabei?

    Und was die Versprechungen angeht: Die Telekom hat keinerlei Zeitpunkt genannt, ach doch: mit einem zukünftigen Update. Schon blöd, dass die Zukunft noch nicht vorbei ist.
     
  5. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: TV Client 2.0 ab 26.04.11

    Läuft ganz rund, konnte keine Performance-Unterschiede zur alten Version feststellen. Gab paar Probleme mit Ton und EPG-Anzeige, die man scheinbar in den Griff bekommen hat.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV Client 2.0 ab 26.04.11

    USB wird auch noch freigeschaltet werden. Aber nicht für das Rausschaufeln von Aufnahmen. Und das ist auch nirgends irgendwann irgendwo mal erwähnt oder gar versprochen worden.

    Ja, es wird wirklich langsam öde, immer den selben Stuss zu lesen. Dass in diesem Forum immer alles "über den grünen Klee gelobt" wird, nur weil man Schwachsinn oder Hirngespinnste korrigiert, ist schon richtig bitter.

    Oder steht hier irgendwo "Entertain ist perfekt, ist super"? Nein, steht es nicht. Nirgends. Und das wirst du von mir auch noch nie gelesen haben. Da gibt es mehr als genügend Baustellen. Also hör auf Blech zu verzapfen und konzentriere dich auf die wirklichen Probleme. Halte der Telekom vor, was sie wirklich verbockt hat (immer noch mangelhafte Auftragsbearbeitung (wehe da geht mal was schief...), sich mit den beiden größten Playern am Markt anlegen wollen, wirre Ausbaustrategie, bis heute kein schlüssiges Konzept fürs TV-Archiv, kein Zugriff auf die Archive der ÖR, usw. usw. usw.) - aber hör endlich mit diesem debberden DVB-T-Gewafe auf und erfinde keine Ankündigungen oder Aussage, die es nicht gab.

    Wenn euch nichts mehr einfallt, kommt diese olle Kamelle aus der Schublade, nur weil ihr einfach nicht in der Lage seid zu differenzieren :rolleyes:


    Nö, brauchen wir nicht. Bleibt nur die Frage, welche Spielfilmsender sich die Telekom aus den Rippen schneiden sollen. Bis auf das HD+-Geschwaddel ist ja sonst nichts auf dem Markt, was man aufschalten könnte. Oder hast du letztens irgendwo ein Rudel freilaufender HD-Sender gesehen?


    Stimmt, aber da steht nichts von Aufnahmen über USB auslagern.

    Erkennst du den kleinen, aber feinen Unterschied?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2011
  7. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
    AW: TV Client 2.0 ab 26.04.11

    hört sich gut an!!!:D

    besteht nicht die möglichkeit anhand der verbindungsdaten (router), 16+ hd freizugeben anhand festgesetzter werte seitens der telekom???

    z.b. ab 14000-16000kBit/s bzw. fullsync gibt der der mr die hd sender bei 16+ frei!
    der mr kann doch auf die verbindungsdaten zurück greifen,oder irre ich mich da????!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2011
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.750
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: TV Client 2.0 ab 26.04.11

    Ja. Du irrst. Denn der Weg ist der, das der MR auf Deine IP zurückgreift, und nicht auf Deine Verbindungsdaten, die Du manipulieren kannst. Und bei der IP ist der Dir zugeordnetete Account hinterlegt. So funktioniert z. B. auch die PIN-Abfrage. No Chance though.:)
     
  9. Shaq

    Shaq Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2010
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TV Client 2.0 ab 26.04.11

    Wofür ist der USB dann noch?
    Kann man ne Lampe anschließen?
    wobei das geht ja sogar schon daher denken die wohl der USB ist freigeschaltet.
    Mir geht es auch nur darum die aufnahmen auf dem Media Player zu gucken.
    Aber die Telekom macht es halt nicht.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: TV Client 2.0 ab 26.04.11

    ne glaub ich nicht, da es so einige Musiksender gibt. Vermutlich fürchtet die Musikindustrie mal wieder einen Rückgang der Verkaufszahlen, wenn t-com den USB/eSATA freischaltet
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.