1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV.Berlin auf Astra abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von aliend, 1. August 2005.

  1. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.857
    Zustimmungen:
    9.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    Kann ich bestätigen.

    Man sendet in (Full)-SD, 720x576, mit statischen 1,7 MBit.
    Man sollte daher von der Bildqualität keine Wunder erwarten.

    Im Moment läuft eine Teleshop-Sendung, in der Ziffern & Grafiken teils sehr zackig wirken.
     
  2. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hab tv.berlin auch zufällig an 06.01. erst wieder entdeckt, wegen Suchlauf betreffend Support ARD SD-Abschaltung usw...

    im ORF-Bouquet? übernehmen die wohl die Kosten?

    Finds ganz interessant, aber auch nur weil mich lineares Fernsehen an sich noch interessiert, also wenn's unterhält und ein "Live"-Gefühl aufkommt. Über FireTV Stick hatte ich letzte Jahre mal die App von tv.berlin geladen, aber da gabs nur einzelne Sendungen.

    Sehr interessant find ich Frühstücksfernsehen von Hamburg1, zwar auch sehr auf Sparflamme, aber da kommt so ein altes SunTV-Feeling auf ....und erinnert an Manuel Andrack. Auch gut, endlich wieder eine "Analoguhr" morgens, der Wecker links!

    Man übernimmt auch andere Sachen, wie BubblegumTV, mit einer Musikvideoshow, sagte mir zwar höchstens vom Namen etwas, da ich kein YouTubeTV usw. gucke, aber auch ganz gut gemacht.

    Dann gibts Auto-Test Sendungen, Moderator steht am Funkturm, auch gut.

    Nachrichten hab ich noch nicht gesehen, die Werbetrenner-Idents sind ansprechend.

    Abends ältere Filme, da hatte ich vor paar Monaten mal das Programm mir angesehen, die einzelnen Tage, ja Erotik Fr/Sa.

    Viel Werbung/Teleshopping, aber geht wohl nicht anders.

    So wie damals ist es nicht mehr, also besonders man Thomas Kirch Zugriff auf das Archiv hatte, da müsste man heute wohl mit Anixe kooperieren, oder wo sind Serien wie Matt Houston, Vega$, die Zeichentrickserien (Anne auf Green Gables usw.), Air America usw.. alle in HD abgeblieben, bzw. wer hat da jetzt überhaupt die Rechte, und ob man die in beschnittenem 16/9 HD sehen will.
    Verlorene Sachen aus dem Kirch Archiv müsste man ja neu synchronisieren, Spenser z.B.

    Aber Kirch und SunTV hat ja mit den heutigen Lokalsendern auch gar nichts mehr zu tun.. es kommt nur so ein Feeling auf. Das alte tv.münchen endete ja auch ca. 2005?
    Die haben noch WiesnLive, Barry Werkmeister Reiseshow und Lejeune vllt. was noch an damals, vor 2005 erinnert...

    Insgesamt find ich aber das Sender wie DMF, Telegold usw... schon Zuschauer holen können, auch von ARD/ZDF.. gerade ältere.. selbst ich hab letztens die Starparade von 1968 geguckt, da war ich allerdings noch gar nicht geboren. Oder auch die Kirmismusikanten und Bianca find ich optisch auch gut. Gucke aber allgemein auch gern Musik und Musikvideos. Die Videos von Ronny sins auch optisch auch Hochglanz, Landschaften usw.. wenn auch die Lieder im Original mir besser gefallen.

    Vllt. wird die Werbung ja irgendwann weniger dort , bzw. abwechslungsreicher. Aber die wollen Musik CDs noch verkaufen oder "Gesundheits-sachen", teilweise erst gute Sendungen und dann auf allen deren Kanälen parallel 1-2 Stunden "Teleshopping".

    So ziemlich off-topic geworden, kann gerade nicht schlafen, vllt. nochmal morgen in den Free TV Sender/Inhalte Bereich kopieren.
     
  3. idefix79

    idefix79 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    octagon sf-4008, 125cm SatAntenne mit Rotor 30W-57O
    Warum sollten sie? Wahrscheinlich werden sie dort noch Kapazitäten gehabt haben und wurden dort einfach in den TP aufgenommen. Einen einzelne TP für einen SD-Sender zu mieten macht ja auch wenig Sinn ;-)
     
    Satsehen und Nelli22.08 gefällt das.
  4. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    ok, hätte ja sein können

    Ich hatte nur in eine Diskussion, dass z.B. aus Bayern ..zig Regionalsender auf Astra sind, weil die dortige Landesmedienanstalt ja mit ziemlich viel Geld unterstützt, was im "armen" Berlin/Brandenburg sicher nicht der Fall wäre..

    vllt. mal Elon Musk ein Video von tv.berlin und auch der doch besch.. Bildquali senden... aber ich bin nicht bei X.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Dienstleister ist ORS, der auch die Programme des ORF uplinkt, aber eben auch ganz andere Programme. ORS ist nämlich einer der größeren Dienstleister für Uplink zu Astra 1.
     
    Satsehen und Nelli22.08 gefällt das.
  6. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.857
    Zustimmungen:
    9.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Nur mal so am Rande (als Beispiel): Auch Bibel TV (HD) nutzt ORS-Dienste zur Verbreitung Ihres Programms...
     
    Satsehen und Nelli22.08 gefällt das.
  7. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Edit: siehe unten...

    das Frühcafe von Hamburg1 übernimmt man leider nicht mehr?
    Am Dienstag lief es noch, von 8-9 Uhr.

    es gibt zwar einen Livestream, aber das war das beste am ganzen Programm von tv.berlin jetzt und hatte es oft eingeschaltet in der vergangenen Woche, seitdem der Kanal wieder läuft bzw. ich ihn zufällig (wieder)entdeckt hatte.

    Inzwischen läuft viel "OS24.TV" auf TV.Berlin Astra 19.2°Ost mit "Naturmedizin-Talks", auch morgens, Zu Hamburg1 wird von 8-9 Uhr leider nicht mehr geschaltet.

    Gerade um 8:09 Uhr (Freitag 17.01.2025) hat man doch wieder zu Hamburg1 geschaltet...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2025
  8. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    wieder abgeschaltet?
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Kennung ist noch da. Senden zur Zeit Schwarzbild.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.092
    Zustimmungen:
    18.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Gesendet wird gar nichts, weder Bild noch Ton. Das Schwarzbild erzeugt dein TV oder Receiver. Bitrate = 0
     
    Nelli22.08 gefällt das.