1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV Aufnahmen veröffentlichen illegal?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gash, 15. März 2007.

  1. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: TV Aufnahmen veröffentlichen illegal?

    Nein, beim Kino und den anderen Sachen selbstverständlich nicht. Das finanziert ja jemand vor und du schausts dir erst an nachdem alle Kosten dafür bereits angefallen sind. Beim Fernsehen istsdagegen umgekehrt. Da finanzierst du irgendeine Sendung durch deine Gebühren bereits dann, wenn sie erst geplant wird.
     
  2. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.258
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: TV Aufnahmen veröffentlichen illegal?

    Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz)
    § 2 Geschützte Werke
    (1) Zu den geschützten Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst gehören insbesondere:
    1.Sprachwerke, wie Schriftwerke, Reden und Computerprogramme;
    2.Werke der Musik;
    3.pantomimische Werke einschließlich der Werke der Tanzkunst;
    4.Werke der bildenden Künste einschließlich der Werke der Baukunst und der angewandten Kunst und Entwürfe solcher Werke;
    5.Lichtbildwerke einschließlich der Werke, die ähnlich wie Lichtbildwerke geschaffen werden;
    6.Filmwerke einschließlich der Werke, die ähnlich wie Filmwerke geschaffen werden;
    7.Darstellungen wissenschaftlicher oder technischer Art, wie Zeichnungen, Pläne, Karten, Skizzen, Tabellen und plastische Darstellungen.
    (2) Werke im Sinne dieses Gesetzes sind nur persönliche geistige Schöpfungen.
    ;)
     
  3. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV Aufnahmen veröffentlichen illegal?

    @NullBock?
    Du kannst noch so oft wie du willst irgendwelche Einzelpassagen aus dem Gesetzestext herausreissen.
    Aber mit der folgenden Passage sind nun mal keine TV-Ausstrahlungen und Private Mitschnitte derselben gemeint.
    Und wenn du das nicht glaubst, kannst du gerne ein paar TV-Mitschnitte auf deine Private Homepage packen und zum Download anbieten. Die Realität wird dich sehr schnell einholen. ;)
     
  4. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.258
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: TV Aufnahmen veröffentlichen illegal?

    Und du kannst solange das Gegenteil behaupten bist du Schwarz wirst,
    ich stelle zumindest keine Behauptungen auf ohne diese zu belegen, auch wenn Du diese Paragraphenangaben als herausreißen betitelts. Ich gebe dir Mal einen Tipp.
    Lese mal Abschnitt 6 des Urheberrechtsgesetzes (Schranken des Urheberrechts) dann wirst du sehen dass es sehr wohl Legal sein kann TV-Aufnahmen übers Internet zu verbreiten.
     
  5. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV Aufnahmen veröffentlichen illegal?

    Auch wenns dir nicht gefällt, mit deiner Ansicht stehst du hier allein. Sämtliche Fernsehsendungen sind urheberrechtsgeschützt. Und sowas darf halt mal nicht verbreitet werden. Allerdings stehen die meisten Sender da locker drüber. Die sehen das eher als kostenlose Werbung. Das mit den maximal 5 oder 7 Kopien an persönliche bekannte war übrigens schon vor 30 Jahren so, wo grade mal die Videorekorder aufkamen als Verbreitungsmedium.
     
  6. gash

    gash Neuling

    Registriert seit:
    5. November 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TV Aufnahmen veröffentlichen illegal?

    ich hab mich noch an ein weiteres forum gewendet (das ich erstmal nicht hier nennen werde) in dem es von "hobby-rechtlern" um ein ähnliches thema ging, dort wurde von mehreren leuten bestätigt, dass das aufnehmen von "öffentlich ausgestrahlten" sendungen und deren weiterverbreitung als LEGAL befunden wird, solange es nicht zu kommerziellen nutzen verwendet wird, also solange man es kostenlos weiterverteilt, ist es legal,
    ich lasse mir das gerade konkret auf meinen fall bestätigen
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TV Aufnahmen veröffentlichen illegal?

    Es wird dein Geheimnis bleiben, weshalb du ausgerechnet in einem Internet-Forum in einer für dich offenbar wichtigen Frage einen solchen Rat suchst. Dies kann man machen, wenn man in der Lage ist, die Spreu vom Weizen zu trennen. Allein in diesem Strang wimmelt es von Antworten, die einem ob des offenbar so völlig fehlenden Unrechtsverständnisses die Haare zu Berge stehen lassen.
    Ich hoffe nur, du kannst diese Beiträge von den wenigen fundierten Beiträgen unterscheiden.
    Was dir deine "Hobby-Juristen" jedenfalls raten (falls du ihnen gesagt hast, daß du diverse Inhalte im Internet verbreiten willst), ist schlicht und ergreifend falsch, solange du nicht über die entsprechenden Rechte verfügst.
    Wenn du Urheber diverser TV-Sendungen sein solltest, hängt es von der Vertragsgestaltung mit dem entsprechenden Sender ab, ob du deine Sendungen (oder Ausschnitte davon) zu Werbezwecken auf deine eigene Homepage einbinden kannst.
    Solltest du weder Urheber noch Rechteinhaber sein, dann solltest du auf alle Fälle die Finger davon lassen, es handelt sich dann ganz klar um eine Urheberrechtsverletzung, die ziemlich teuer werden kann.
     
  8. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.258
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: TV Aufnahmen veröffentlichen illegal?

    Und wo steht das?
    Da steht nichts von 5 oder 7 Kopien!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2007
  9. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: TV Aufnahmen veröffentlichen illegal?

    Also der Name des Forums, in dem Dir sowas mitgeteilt wird, interessiert mich wirklich sehr.
    Man kann ohne Erlaubnis kurze Ausschnitte von Sendungen auch kommerziell in einer Sendung zeigen, wenn der einzelne Ausschnitt nicht eine nicht zu bedeutende Rolle einnimmt (bspw. Stefan Raabs "TV Total"; er brauch keine Erlaubnis von RTL und Co. für die Ausstrahlung der Ausschnitte; Demggü ist es bei Ausschnitten aus Bundesliga Spielen in der tagesschau bspw. schon problematisch, wenn die Rechte nicht vorliegen (weshalb die ÖR sich letztlich damals auch die genehmigung geholt haben).

    In Gesetzen werden häufig auslegbare Begriffe verwendet oder es wird eine konkrete Zahl genannt; "5 bis 7" wirst Du in einem Gesetz nie lesen; derartiges ergibt sich jedoch aus der Rechtsprechung, d.h. aus diversen gerichtlichen Entscheidungen
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. März 2007
  10. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV Aufnahmen veröffentlichen illegal?

    Das mit den 5 oder 7 wie gesagt, da weiss ich selber nicht genau wieviele das sein dürfen wurde halt irgendwann mal von einem Gericht als maximal erlaubte Anzahl festgelegt.
    Da gibts ja auch bei Musik so eine Regel dass eine bestimmte Taktanzahl als unproblematisch angesehen wird. Alles was drüber geht ist geklaut. Aus einem Buch darf man auch eine gewisse Anzahl von Absätzen oder gar Seiten zitieren ohne dass man rechtliche Folgen befürchten muss.