1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV Aufnahmen veröffentlichen illegal?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gash, 15. März 2007.

  1. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: TV Aufnahmen veröffentlichen illegal?


    Unwissen schützt vor Strafe nicht!


    Ich halte dir ein Plätchen frei im Fegefeuer! Und im Knast können wir uns ja eine Zelle teilen!
     
  2. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TV Aufnahmen veröffentlichen illegal?

    Heißt ja nicht, dass ich die benutze.;)
     
  3. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.258
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: TV Aufnahmen veröffentlichen illegal?

    Selbstverständlich ist es nicht Illegal!
    Dazu folgendes aus dem Urheberrecht

    § 17 Verbreitungsrecht
    (1) Das Verbreitungsrecht ist das Recht, das Original oder Vervielfältigungsstücke des Werkes der Öffentlichkeit anzubieten oder in Verkehr zu bringen.
    (2) Sind das Original oder Vervielfältigungsstücke des Werkes mit Zustimmung des zur Verbreitung Berechtigten im Gebiet der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum im Wege der Veräußerung in Verkehr gebracht worden, so ist ihre Weiterverbreitung mit Ausnahme der Vermietung zulässig.
    (3) Vermietung im Sinne der Vorschriften dieses Gesetzes ist die zeitlich begrenzte, unmittelbar oder mittelbar Erwerbszwecken dienende Gebrauchsüberlassung. Als Vermietung gilt jedoch nicht die Überlassung von Originalen oder Vervielfaltigungsstücken

    Deswegen gibt es ja auch immer mehr DIESER_SEITEN
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2007
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: TV Aufnahmen veröffentlichen illegal?

    Welches Gesetz?

    Ich kenne nur das Urheberechtsgesetz wo die Verteilung von urherechtlich geschütztem Material phne kopierschutz nur an 5 bekannte und freunde erlaubt ist...
     
  5. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV Aufnahmen veröffentlichen illegal?

    @Nullbock?
    Was haben jetzt deine aus dem Zusammenhang gerissenen Zitate zum Verbreitungsrecht mit dem Privaten Nutzer zu tun? :confused:
     
  6. miro123

    miro123 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TV Aufnahmen veröffentlichen illegal?

    Das würde aber bedeuten das du teilweise Rechte,nämlich an dem teil wo dein Graffiti zu sehen ist an meinem Foto hast.
    Und Mercedes hätte das Urheberrecht an den teilen auf denen ihr Auto zu sehen ist(würde bedueten du düftest kein Bild von deinem Auto veröffentlichen) u.s.w.
    Was sollte denn jemanden daran hindern aus dem Bild was ich mache,den Teil zu extrahieren auf dem dein Graffiti zu sehen ist,und diesen Teil für z.b foren avatare zu nutzen?
     
  7. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.258
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: TV Aufnahmen veröffentlichen illegal?

    Das Verbreitunsrecht ist
    §17 Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
    Und wenn die Sender dieses Recht erworben haben, und mit dem Senden des Werkes dieses der Öffentlichkeit zugänglich machen dann heist es in
    Satz 2
    Und es sind keine aus dem Zusammenhang gerissenen Zitate, sondern der § 17 Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte.
    Besser bekant unter Urheberrecht, und darüber reden wir hier doch!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2007
  8. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV Aufnahmen veröffentlichen illegal?

    So irrwitzig es klingt, aber das ist tatsächlich so. Urheberrecht nennt sich das zwar glaub ich nicht im Bürokratendeutsch aber ich hab erst vo kurzem in einer Fotozeitschrift gelesen, dass der Hersteller von irgendwelchen Designermöbeln gerichtlich gegen Leute vorgeht, die Fotos mit diesen Möbeln veröffentlichen, wobei die Möbel nur irgendein Beiwerk sind.

    Moment, das heisst nichts anderes, als dass du eine z.B. CD von der du das Urheberrecht käuflich erworben hast, verbreiten darfst. Wenn also meinetwegen, Michael Jackson, den Beatles einen Song abkauft, dann darf der ohne irgendwelche Gebühren (ausser dem Kaufpreis) zahlen zu müssen diesen Song weiterverbreiten. Für dich als Käufer einer CD heisst das aber noch lange nicht, dass du die weiterverbreiten darfst, schliesslich hast du da keinerlei Rechte erworben. Und bei Sachen aus dem Fernsehen leider erst recht nicht.
    Meinem Rechtsempfinden zufolge müsste zumindest jemand, der GEZ zahlt die Sendungen auch weiterverbreiten dürfen, schliesslich hat er die zu einem wenn auch verschwindend kleinen Teil mitfinanziert. Leider sind da die Gerichte anderer Auffassung.
     
  9. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV Aufnahmen veröffentlichen illegal?

    @NullBock?
    Sorry, deine Zitate haben trotzdem absolut nichts mit TV-Rechten und TV-Ausstrahlungen zu tun, weil es eben nichts mit "Vervielfältigungsstücken des Werkes" zu tun hat.
    "Stück" bedeutet zumeist immer noch ein Produkt zum Anfassen. ;)
     
  10. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV Aufnahmen veröffentlichen illegal?

    Dann hätte auch jeder Kinobesucher, Videothekengänger und Pay-TV-Abonnent diese entsprechenden Rechte, schliesslich haben diese auch die entsprechenden Sachen "zu einem verschwindend kleinen Teil mitfinanziert".
    Man wird durch die monatliche GEZ-Zahlung nun mal nicht zum Miteigentümer der Rechte.