1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2013.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Mein Vater macht das mit seinem Videorecorder regelmäßig. ;)

    Pay-TV wie Sky sind auch keine normalen Programme. Und HD+ ist kaum verbreitet und dazu gibt es immer noch die SD-Alternative zum aufnehmen.

    Selbst hier im Forum fragen immer wieder Leute nach einem PVR nur für unverschlüsselte Programme. Und hochwertige Receiver ohne PVR-Funktion sind eher selten.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Willst Du mich veräppeln?
    Ich rede von zeitgemäßen Techniken und selbstverständlich von HD.

    Deine Rechtfertigung für alles was die Privaten Anbieter so treiben nimmt seltsame Züge an.
     
  3. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Dafür gibt es Sky, Unitymedia, Kabel Deutschland, Tele Columbus die ÖR und und und, aufnehmen kann man genug.
    Das du den Müll von den Privatsendern - zumindestens legal - nicht aufnehmen kann würde ich eigentlich hoch anrechnen.
    Das nennt man eine Präventivmaßnahme.
     
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Sicher noch viele.

    Selbst VHS Recorder kann man ja noch kaufen.

    Quelle: Ausgereift oder museumsreif?: Was alte Technik noch kann | Multimedia*- Mitteldeutsche Zeitung
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Und ich rede von der Realität und der breiten Masse.

    Ich rechtfertige gar nichts, ich beschreibe nur die Realität.

    P. S.: Da muß ich mich jetzt ja sogar mal beim Sergeant bedanken. :D
     
  6. idm

    idm Guest

    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf


    Über SAT mag das so sein, über Kabel (UM) sind nur die RTL-HD Hauptsender von der Aufnahme ausgeschlossen. Sogar RTL-Crime HD läßt sich aufzeichnen.
     
  7. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Aber nicht wirklich, konnte keinen Smilie finden. Schau dir mal VHS Tapes an, die einige Jahre auf dem Buckel haben. Die Magnetisierung lässt halt einfach mehr oder weniger mit der Zeit nach, je nach Lagerung. Optische Medien sind ja bekanntlich auch nicht der Stein der Weisen, aber ich hab noch DVDs so von 2000 rum, die noch einwandfrei laufen. Vielleicht liegts an der überirdischen Fehlerkorrektur meines Players;) Ein fast 13 Jahre altes VHS Tape sieht meist nicht mehr wirklich gut aus, weil ein Teil des magnetisch/analogen Signals sich "verflüchtig" hat. Ich hatte damals S-VHS Maschinen und das Sony High8 Format. Der Umstieg auf digital war schon ein Quantensprung bezüglich Haltbarkeit und Qualität, wenn auch nicht für die Ewigkeit wie wir wissen.
     
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Studien werden anhand von gängiger Praxis erstellt und dazu gehören auch Fernseher zum Aufnehmen.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Ja, und? Du kannst die Aufnahmen doch mit dem Fernsehgerät wiedergeben. Also noch einmal, wo genau ist das Problem? Es geht um das (kurzzeitige) Aufzeichnen, nicht um das (Langzeit-)Archivieren.