1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2013.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Also ich besitze einen zertifizierten HD+ Receiver. (für Sat)
    Wenn ich denn mal was aufnehme, habe ich noch nie ein Problem damit gehabt. Ich kann HD+ genau so aufnehmen wie alle anderen Programme in SD auch, keinerlei Einschränkungen bei der Aufnahme und auch keine beschränkte Lebenszeit der Aufnahme. Ich verstehe wirklich eure Probleme nicht.
     
  2. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Und was ist mit vorspulen der Werbung? ;)

    Das geht bei den HD+ Sendern, ja nicht.

    Sieht Du gerne zwangsweise Werbung?
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Schön und gut mit den HD+ Receiver. Aber in Zeiten wo fast jeder neue TV-Apparat den Sat-Receiver integriert hat möchte man keinen zusätzlichen Receiver hinstellen. Da geht es in der Regel (auf legalen Weg) nur mit ein HD+ Modul. Und da funktioniert das aufnehmen der HD+ Sender nun mal nicht.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Sorry, wenn ich die Sendung live sehe, was der Normalfall ist, kann ich auch nichts vorspulen, also was soll der Blödsinn.
    Außerdem geht es hier ums aufnehmen und nicht ums spulen.

    Sorry, saber das ist ja jeder selber Schuld.
    Wer die legalen technischen Mittel nicht möchte, darf dann aber auch nicht schimpfen wenn seine Technik versagt.
    Ich schimpfe auch nicht auf meinen Autohersteller weil der bei 250 die Kiste abgeriegelt hat.
     
  5. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Und aufnehmen und dann die Aufnahme ansehen, das gehört zusammen, oder nicht?

    Du hast geschrieben, ich verstehe Eure Probleme nicht und hast das aufnehmen von HD+ Sendern mit einem zertifizierten HD+ Receiver angesprochen.

    Nur bei HD+ Aufnahmen lässt sich nun einmal die Werbung nicht überspringen, und das ist der Punkt, um dem es dabei geht. Das ist das Problem, um das es dabei geht.

    Siehe hier:
    Meine Dir gestellten Fragen, hast Du mit dieser "Antwort", auch nicht beantwortet. :winken:

    Siehe hier:
    Ja was soll der Blödsinn, das solltest Du dich bei dieser Antwort von Dir, mal selber fragen. ;)
     
  6. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Ich habe seit ca. 1,5 Monaten eine Festplatte am Receiver und möchte dies nicht mehr missen! NIE MEHR NERVENDE WERBUNG! :love:
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Klar, daß das von Dir kommen mußte.

    Der Threadtitel heißt TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf.

    Nicht mehr und nicht weniger.
    Erkläre mir dann auch direkt wie du beim Live-Tv die Werbung vorspulst.
    Das ist sowas von unwichtig ob das geht oder nicht.
    Ich nehme auf weil ich die Sendung nicht sehen kann und nicht um irgendetwas vorzuspulen.
    Und ich wette das machen die allermeisten Menschen (sorry natürlich außer ein paar hier aus dem Forum)

    Wenn Dir das als Antwort immer noch nicht genug ist,
    ich kann (und tue) bei der Werbung genau wie beim live sehen auch, in der Werbezeit andere Dinge erledigen, da fällt komischerweise immer etwas an.
     
  8. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Das muss ich gleich mal testen ob meiner auch bei 250 km/h abriegelt.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Denk aber an die Geschwindigkeitsbegrenzungen.
    Hier gibt es gottseidank noch ein paar Autobahnen wo man darf.
     
  10. slayer7

    slayer7 Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf


    Dass es wirklich Leute gibt, die die Restriktionen als nicht schlimm ansehen ist schon traurig. :rolleyes:

    Ich lasse mir doch nicht von einem Sender vorschreiben, wie ich eine Sendung anzusehen habe.

    Ich möchte bei einer Aufnahme die Freiheit haben vorzuspulen, wie es mir gefällt. Das lasse ich mir bestimmt nicht durch solche Sender verbieten. Was kommt denn als nächstes? Umschaltsperre?