1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV Aufnahme von x301 auf DVD brennen

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Sidbra, 20. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tron911

    tron911 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TV Aufnahme von x301 auf DVD brennen

    Das Analog im Kabel bezog sich darauf bis es abgeschaltet wird. Das schauen bis zur Rente bezog sich auf meine Konserven. Haette ich kein Kabel wuerde ich DVB-T schauen. Haette ich auch das nicht wuerde ich umziehen in ne Wohnung mit nem Suedfenster. THE und wie sie alle heissen wuerden auch dann von mir keinen Cent sehen

    Die Tkom verdient deshalb so gut mit THE weil die Leute eben einen grossen Mund haben mit dem sie viel schlucken koennen. Aber ist gut ... lasst es euch schmecken

    Tron911
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2010
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: TV Aufnahme von x301 auf DVD brennen

    Die Filme kommen bei den ÖRR aber hauptsächlich nachts.
    Von 3 programmierten Filmen laufen 2 mit 20 Min. Verspätung, oder fallen sogar aus.
    Wenn Du ab sofort alle Filme mit 60 Minuten Nachlauf programmierst,
    ist bei 10-12 Filmen die Festplatte voll, weil die Filme wegen dem Nachlauf doppelt so lang gehen. Da leiste ich mir doch lieber Pay-TV. Klar, deren Pünktlichkeit kostet auch. Ist es mir aber wert!:D
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: TV Aufnahme von x301 auf DVD brennen

    Tja, entweder schlucken, oder umziehen. So ist das nunmal. :LOL:

    DVB-T würde mir nicht reichen, auch von der Qualität.

    Und für mich war Entertain damals die einzigste Möglichkeit.
    Von daher kann ich viele verstehen, die es nehmen.

    Auf DigiTV verzichten möchte ich ungern. Und ich meine jetzt
    nicht RTL Pro7 und co.
     
  4. tron911

    tron911 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TV Aufnahme von x301 auf DVD brennen

    Kommt drauf an was Du als Film definierst :) Bei mir sieht das zb. so aus

    MO --- ZDF --- 20:15-?? --- FILM
    MI --- ARD --- 20:15-?? --- FILM
    DO --- ARD --- 20:15-?? --- FILM
    DO --- ZDF --- 20:15-?? --- FILM
    FR --- ARD --- 20:15-?? --- FILM

    gibt natuerlich noch andere Daten und Termine

    Tron911
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: TV Aufnahme von x301 auf DVD brennen

    Film gleich Hollywood gleich Klassiker 50er bis 70er Jahre! :)
     
  6. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV Aufnahme von x301 auf DVD brennen

    Ich bezweifel das man da Aussagen kriegt wie "Man kann Aufnahmen der Öffentlich rechtlichen per VLC aufnehmen." Und bei einem Verkaufsgespräch auch nicht das Gegenteil. Und in den ganzen schriftlichen Unterlagen steht nicht davon drin das archivieren nicht möglich ist, auch stand da nicht drin das man Premiere nicht auf nehmen konnte auf dem MR oder die Sender der RTL Gruppe nicht analog überspielen konnte. Da steht nur drin was der Kunde für Pflichten hat, und was die Telekom für Rechte hat. Alles andere muß man den Mitarbeitern aus der Nase ziehen, oder aus Foren zusammenklauben.

    Also bei SAT Kunden ist es gang und Gäbe alle FTA Sender aufnehmen und archivieren zu können. Nur Pay TV geht nicht wenn alles offiziell ist. Und bei Kabel BW sind die FTA Sender auch alle unverschlüsselt.

    Nicht ganz, in D gibts die Privatkopie für die jeder Abgaben auf auf MEdien zahlt.

    Die FTA Sender sind aber kein Pay-TV.
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV Aufnahme von x301 auf DVD brennen

    Du kannst bei Sat also, mit einem zertifizierten Sky, Arena, HD+ oder sonstwas Receiver RTL aufnehmen und digital 1:1 ohne Verluste und unverschlüsselt auf eine externe Festplatte bringen? Wäre mir neu.

    Abgaben bezahlst du doch gar nicht. Wo zahlst du denn an RTL oder deinen KNB oder die Telekom nochmal extra eine Gebühr, um die Inhalte dieses Senders digital 1:1 ohne Verluste und ohne Verschlüsselung aus der Kiste zu bekommen? Du kannst dir eine TV Sendung aufnehmen. Klappt doch wunderbar mit dem T-Home Receiver. Und du kannst per Scart eine Analogkopie ziehen. Klappt auch wunderbar.
     
  8. tron911

    tron911 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TV Aufnahme von x301 auf DVD brennen

    ich denke er meint bei SAT nicht unbedingt das man das mit einem zertifizierten Receiver machen kann, ich denke er meint einen nicht "infizierten":D Und wenn ich schon bezahle moechte ichs auch mehr als einmal schauen koennen. Auch dann wenn der Receiver irgendwann keinen Platz mehr hat und ichs "raus" holen muss. Aber es muss halt jeder den Receiver nehmen mit dem er sich bereit ist rumzuaergern. Zum Glueck gibt es auch andere Wege :winken: (mit legaler Karte etc)

    Tron911
     
  9. pat09

    pat09 Guest

    AW: TV Aufnahme von x301 auf DVD brennen

    Mir ist nicht ganz klar was du hier suggerieren willst. Brauche ich für den Empfang der frei empfangbaren RTL SD-Version einen zertifizierten Receiver? Das wäre mir komplett neu. ;) Und soweit keine neuen Gesetze erlassen wurden, darf ich mir solch eine Sendung mit dem Receiver meiner Wahl aufnehmen und dann auch archivieren. Dass ich mit dem Inhalt nicht alles machen kann was ich will ist natürlich klar, aber meinem Neffen meine Aufnahme zum Ansehen überlassen ist soweit ich weiß erlaubt.
     
  10. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV Aufnahme von x301 auf DVD brennen

    Für Sat brauche ich für die FTA Sender keinen zertifizierten Receiver. Den braucht man nur für KNB außer KAbelBW und für Entertain.

    Lies noch mal was ich schrieb. Hint auf Medien.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.