1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV auch im Garten

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von vorsommer, 5. März 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Richtig. Auf meinem Handy Display sehe ich in der Sonne auch überhaupt nichts.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn der Garten zum Haus gehört, dann verlege doch einfach ein Koaxkabel mit dem Sat-Signal vom Haus bis zum TV im Garten.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Oder wenn WLAN so weit reicht kann man die Sender auch per Sat>IP streamen.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Was wollt ihr alle mit dem TV im Freien :eek: das war doch gar nicht gefragt!
    Und der ganze 12V Quatsch war doch auch abgehakt.
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Koaxkabel in den Garten bedeutet aber ein weiteres Einfalltor für Blitzströme. Und dies, anders als für eine am Haus / auf dem Dach des Hauses montierte Antenne, auch für galvanische Eintragung über Einschläge in der Umgebung.

    In diesem Sinn ist zwar auch ein Stromkabel in den Garten kritisch, aber auch dafür würde man anraten, dieses bzw. alle ins Haus / aus dem Haus heraus führenden Kabel über Überspannungsableiter zu führen. Umgekehrt gilt das ähnlich: Auch für jede Antenne im Garten ist Antennenblitzschutz zu beachten. Jetzt mögen die Sachwerte im Garten vergleichsweise gering sein. Aber die Antenne im Garten kann über das Stromkabel auch Schäden im Haus verursachen, was versicherungstechnisch problematisch sein kann (… weil Überspannungsschutz für das in den Garten führende Stromkabel zwar sinnvoll, aber früher nicht vorgeschrieben, Antennenblitzschutz aber schon).



    btw:
    > #11
     
    vorsommer gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jein, @vorsommer hat bislang nicht genauer erläutert was mit "TV im Garten" konkret gemeint ist.
    Unter freiem Himmel, unter einem Sonnenschirm, in einem Pavillon oder in einer Gartenlaube?
    Der Unterschied ist da von Bedeutung.
     
    femi2 gefällt das.
  7. vorsommer

    vorsommer Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Dann möchte ich das 'mal nachholen: "KEINE AHNUNG!" :confused:

    Ich selbst bräuchte das überhaupt nicht,
    aber Frau vorsommer hat im Haus rund um die Uhr das TV laufen.
    Glücklicherweise nicht um ständig davor zu hängen,
    sondern einfach bei ihren Routinearbeiten nebenher unterhalten zu werden
    (ist ihr vermutlich zu ruhig seitdem die Kinder alle ausgezogen sind :LOL:)
    Also es wird kein cineastisches Feuerwerk erwartet, sondern Unterhaltung so nebenbei.

    PS
    Das Gerät hätte auch eine Überdachung.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @vorsommer
    Danke für die ausführliche Antwort. Aber du weißt nicht einmal, ob der TV innen oder außen stehen soll?
    Der Betrieb im Freien ist natürlich nur im Trockenen möglich. Und bei Sonneneinstrahlung wird die Sichtbarkeit des Bildes schwierig.
     
    vorsommer gefällt das.
  9. vorsommer

    vorsommer Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die Position des TV wird wohl wechseln (im ca. 10m Bereich)
    Danke, schon klar. Mir geht es jetzt nur um die technischen Möglichkeiten,
    wie praktikabel das dann sein wird - "schaun mer mal".

    Verstehe ich das jetzt richtig:
    - Antenne (LNB, Schüssel, Halter)
    - 1 x Kabel von Antenne zum TV (mit DVB-S-Anschluß)
    - TV (an Stromnetz)
    fertig!?
     
    seifuser gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Korrekt.
     
    vorsommer gefällt das.