1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Absätze und -Nutzung fallen stark ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Oktober 2022.

  1. Hans44

    Hans44 Guest

    Anzeige
    Das Einkaufsverhalten hat sich stark verändert, entweder wartet man bis zum Black Friday oder die Geräte werden erst ausgetauscht, wenn sie wirklich kaputt sind.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    warum sollte man heute auch einen neuen kaufen ? mein 46er reicht vollkommen aus, funktioniert noch wie am ersten Tag.
    2011 steht hinten auf der Rückseite, er lauft also schon rund 10 Jahre, hoffe auch das er noch weitere 10 Läuft.

    Ein neuer hätte auch nur ein anderes Menü, und vielleicht irgendwelche HbbTV Schnickschnack Funktionen die es damals noch nicht gab.
    Aber der macht das Bild auch nicht besser, gibt also keinen Grund das Gerät zu ersetzen. Eventuell wenn der Strom noch teuerer wird, und neue viel sparsamer sind. Aber da müsste man mal rechnen, ob das überhaupt lohnen würde :D
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe meinen Philips 32 Pfl3705/h12 auch seit ca. 2011 und er läuft noch soweit, allerdings hat er schon erste Grauschleier am oberen Rand die mit der Zeit kommen aber nicht so auffällig sind, irgendwann macht er wohl die Grätsche, erst dann mache ich mir erst richtig Gedanken um einen neuen. Smart ist er mittels Chromecast auch. :D

    Der nimmt sogar externe Festplatten im NTFS Format ohne Probleme was damals auch nicht üblich war in der Preisklasse von ca. 350 €.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Mein 32er ist jetzt um die 8 Jahre alt und läuft immer noch. Auf das Smartgedöns 4k verzichte ich gerne und nutze Apple TV4 und Amazon Fire TV4 Stick Lite. Einziger Nachteil er hat nur einen HDMI.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich finde es viel bequemer, direkt am Smart TV die Android Apps zu starten, als erst auf HDMI umzuschalten und den Fire TV Stick in die Steckdose einzustecken.
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Der steckt bei mir immer in der Dose. Und da ich nur einen HDMI habe. Man kann es mit Strom sparen auch übertreiben. Habe schon keine Steckdosen zum abschalten mehr.
     
    StevenWort gefällt das.
  7. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.651
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Ich finde es am Apple TV dagegen wesentlich einfacher und schneller. Die Software im TV ist einfach zu langsam. Auch im sky q Receiver starten die apps zügiger.
     
    StevenWort gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann brennt er garantiert durch, der kommt in den TV. :eek:
     
    Discone gefällt das.
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Mach ich auch, aber nur weil der USB-Anschluss des Fernsehers 1 Ampere hergibt.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Naja, ein neuer Fernseher hat aber trotzdem besseres Bild.
    Kommt wieder aufs Gerät an. Ein 500 € Gerät hat sicher keine schnellen Schnittstellen. Mein neuer OLED dagegen schon. Kein Apple TV oder Fire TV kann da mithalten.