1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV über IPTV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von hessenpeter, 22. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TV über IPTV

    Allein schon an der unterschiedlichen Bildqualität sieht man deutlich was QoS bringt.
    Bei Web-TV gibts ja meistens nur 354kbit/s Streams, hab das mal auf meinem 37" LCD widergegeben. Sah einfach nur scheusslich aus.
    Fürs Notebook ists vielleicht O.K., aber zum richtigen Fernseh schauen...ne nicht wirklich.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV über IPTV

    es wird aber bei den internetstreams auch MPEG4 benutzt und nicht MPEG2 ! das macht schon einen gewissen unterschied !
     
  3. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: TV über IPTV

    IP TV kann sein:
    - ein Livestream (BahnTV)
    - eine Web2.0 Seite (rtl.now)
    - Livestream mit Prosperitärer Hardware (zb von AON)
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TV über IPTV

    Wie Du schon schreibst, ist es eher die Bitrate und weniger QoS wo das Problem entsteht. So sehen YouTube Videos auf dem Fernseher natürlich nicht perfekt aus, wie auch, das Material mit 480er Auflösung daher kommt.
    Bei Youtube kann man natürlich wieder sagen, das es ein Download ist und kein Stream.
    Besser sieht es bei den Mediatheken unserer ÖR auf.

    whitman
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV über IPTV

    Und? Bei Sat TV gibts auch Streams in der Quallität. Digital gehts halt technisch von super schlecht bis super gut. Da spielt der Verbreitungsweg keine Rolle.

    Und wenn man 5 Sekunden buffert braucht man auch kein QoS.


    Und meinem Versrtändnis nach ist IPTV alles an TV was über IP kommt. Und die Begriffswahl ist eh erst relevant wenn es irgendwann man einen Standart gibt (Halt sowas wie DVB-IP). Solange da jeder seinen eigenen Kram zusammenbastelt ist es doch eh egal wie man es nennt.
    Für T-Home braucht man halt die T-Home Box, für Alice die Alice Box, für Arcor die Arcor Box, für die ZDF Mediathek die Mediathek kompertible Box usw. Da hilft es nichts wenn alles IPTV ist, ist eh nicht untereinander kompertbel.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2008
  6. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: TV über IPTV

    @IPTV
    wenn Du die Diskussionsseite zum Wikipedia-Artikel IPTV nachliest, kannst Du feststellen, dass da Deine dargelegte Interpretation ganz und gar nicht unumstritten ist, im Gegenteil! Bist Du gar zufällig dieser WP-Nutzer SATMAP, der dort dieselben Auffasungen wie Du hier scheuklappenmäßig und argumentationsresistent abspult?

    Nochmal: IPTV in Deinem Sinne ist ein Marketingbegriff, der eben durch's Festnageln auf QoS anderen IP-basierten TV-Streaming-Techniken den Titel "IP"-TV absprechen will, was aus technischer Sicht eben Quatch ist. Denn Internet ist bekanntlich IP-basierend.
    Und über kurz oder lang wird sogar QoS über das öffentliche Internet möglich sein, eventuell aber nur gegen Extra-Bonus... Aber wenn die Datenrate weniger als 50% des vertraglichen Downstreams ist, ist die Zuverlässigkeit faktisch genauso gut, wie das sogenannte IPTV der Telcos!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2008
  7. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TV über IPTV

    Genau, alles an TV!
    Und die miese Youtube Qualität von Web oder Internet TV kann man ja wohl nicht als TV bezeichnen.


    @hans-hase

    Nichts ist unumstritten, aber TV in Youtube Qualität kann man nun mal nicht als richtiges TV bezeichnen.
    Und nein, ich bin nicht dieser WP-Nutzer SATMAP.
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV über IPTV

    Schalte mal so durch 19,2 durch. Dann wirst du sehen das hier auch nicht alles Quallität ist was sich TV nennt ;)


    Aber mal ernsthaft: Ist Maxdome deiner Meinung nach IPTV? Es gibt nen Receiver und die Bildquallität dürfte auf normal TV Level sein.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2008
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: TV über IPTV

    Maxdome ist serverbasiertes Video On Demand, kein Live TV.
    IPTV ist für mich Live-TV.:)
     
  10. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TV über IPTV

    Klar, aber besser als die 354kbit/s Streams ist selbst das schlechteste Satelitenfernsehen.:D


    Maxdome ist Video on Demand und hat garnix mit TV zu tun.:winken:

    Zitat aus Wikipedia:

    "Video-on-Demand (VoD, dt. Video auf Nachfrage; Videoabruf) [ˈvɪdioʊ ɑːn dɪˈmænd] beschreibt die Möglichkeit digitales Videomaterial auf Anfrage von einem Internetangebot oder -dienst herunterzuladen (Download) oder über einen Video-Stream direkt mit einer geeigneten Software anzusehen."
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.