1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Tut uns Leid": Zattoo entschuldigt sich für Preiserhöhung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2014.

  1. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: "Tut uns Leid": Zattoo entschuldigt sich für Preiserhöhung

    Das sehe ich auch so. Allerdings sind Angebote wie Zattoo Schweiz oder SwisscomTV wo man jede Sendung auf allen Sendern bis zu 7 Tage zurück noch nachträglich schauen kann dann der SAT-Übertragung deutlich überlegen. Da macht es Sinn. Bei SwisscomTV geht das sogar mit den Deutschen Privaten in HD. Kein Ahnung wie die Swisscom dafür das OK bekommen hat. Jedenfalls hab ich deswegen von Zattoo zu SwisscomTV gewechselt.
    Ich hab im Moment noch SAT und SwisscomTV. Aber ich ertappe mich dabei dass ich meine DM8000 nur noch nutze wenn ich eine Aufnahme "dauerhaft" archivieren möchte.

    Und Live schaue ich so gut wie nichts mehr im TV. Das war schon mit der Dreambox so und mit Zattoo oder SwisscomTV hat sich das nochmals verstärkt...
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Tut uns Leid": Zattoo entschuldigt sich für Preiserhöhung

    Läuft das unter Linux? Nein! Läuft das auf Fernsehgeräten? Zattoo teilweise ja!
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Tut uns Leid": Zattoo entschuldigt sich für Preiserhöhung

    Mich ko.tzt es an das man nahezu überall den Privaten Werbemüll nun extra finanzieren muß, da wird einem schon im Supermarkt in die Tasche gegriffen, wenn ich bei meinem KNB ein anders Pay TV Abonniere muß ich die Privaten in HD mit finanzieren und nun bei Zattoo.
    Warum packen sie die Sende rnicht in ein Extra-Paket?
    Wahrscheinlich wohl weil den Privaten Werbemüll sonst keiner haben will!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2014
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Tut uns Leid": Zattoo entschuldigt sich für Preiserhöhung


    Über DVB-T bekomme ich 26 Sender rein. Aber eben nicht alle. daher ist Zattoo und Magine die ideale Ergänzung. So kann ich z.B. auch rbb, hessen fernsehen, EinsPlus usw sehen.
    Du siehts also, für diese Streaminganbieter gibt es sehr wohl Bedarf!

    Ich lass doch nicht ständig nen Festplattenreceiver laufen.
    Den nutze ich nur für Filmaufnahmen.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Tut uns Leid": Zattoo entschuldigt sich für Preiserhöhung

    Ich auch nicht. Ich habe aber mal gehört, dass es schon Fernseher mit PVR-Funktion und Timeshift geben soll. ;)
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Tut uns Leid": Zattoo entschuldigt sich für Preiserhöhung

    Überschätze nicht die Internetzugänge, und unterschätze nicht den Breitbandanspruch solcher anwendungen. Ich möchte es wirklich nicht verallgemeinern. Aber in vielen Haushalten gibt es Schwierigkeiten, solche Streaming-Angebote dauerhaft und stabil reinzubekommen. Kabel, Satellit und Terrestrik sind hier in der Stabilität deutlich überlegen.

    Für "OnDemand" macht das Ganze schon mehr Sinn. Und da ist das schweizer Zattoo-Angebot wesentlich besser aufgestellt als das deutsche. Für meinen persönlichen Geschmack wird es für mich aber nur dann interessant, wenn ich eine Streaming-Box an den Fernseher anschließen kann, mit progressiven Download auf einem lokalen Zwischenspeicher, um Unregelmäßigkeiten beim IP-Stream abfangen zu können.