1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Turner Classic Movies schickt Frodo auf Ringsuche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2008.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: Turner Classic Movies schickt Frodo auf Ringsuche

    Und ich behaupte es gibt weitere, also mehr als die von dir genannten 18ct. Denk mal scharf nach welche noch :rolleyes: :D. Das fällt dir sicher dann noch ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2008
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Turner Classic Movies schickt Frodo auf Ringsuche

    Du hast Recht...;)
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Turner Classic Movies schickt Frodo auf Ringsuche

    muss ich jetzt ne 0137 Nummer anrufen und raten welches Bild falsch ist?:eek:
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Turner Classic Movies schickt Frodo auf Ringsuche

    Ich habe das mit den Drittsendern und den ca. 20 Cent (2 Cent rauf oder runter sch.. egal)... mittlerweise an diversen Stellen so oft gelesen, das es wohl stimmen muss. Ich sage also nicht, das Du Recht hast, um Dir einen Gefallen zu tun. Allerdings habe ich auch irgendwo auf einer Newsseite gelesen, das die Turnersender bald auch Werbeeinnahmen zwischen den Filmen haben wollen... und somit eine Agentur beauftragt haben!;)
     
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Turner Classic Movies schickt Frodo auf Ringsuche

    Nein, da verdien ich doch nix mit ;) Wähle einfach 0900 XXXXX für sagenhafte 10 ct. die Minute, und einem 12 Stunden Takt ;)

    Spaß bei seite, du hast ja "nur" die Kabelnetzbetreiber + Premiere Star genannt.
    Da Fehlt halt noch ein bereich, und das ist der IPTV bereich. Arcor und T-Home geben auch noch Geld an die ab.
    Insgesammt haben wir also:
    Arena
    Premiere Star
    Kabel Deutschland
    KabelBW
    Kabelkiosk
    Unity Media
    Arcor
    T-Home
    Sofern ich nun niemanden vergessen habe.

    Und da dürfte doch nen bisschen was an Geld zusammen kommen. Zum Mindist soviel um sich die Anamorphe Ausstrahlung von Filmen Technisch zu ermöglichen. Kinowelt schaffts doch auch.

    @kimigino
    Nur weil man was oft ließt, muss es noch nicht stimmen. Solange es keine Zahlen von den Kabelnetzbetreibern + IPTV Betreibern gibt, bewegen wir uns halt in nem Bereich, wo niemans was genaues sagen kann.

    Was ich aber eigentlich wollte, es gibt deutlich mehr Kunden die TCM haben als man so denken könnte, und da kommt auch über die Kundenzahl mehr Geld zusammen als man so glaubt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2008
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Turner Classic Movies schickt Frodo auf Ringsuche

    Möglicherweise hast Du keinen Anbieter in der Liste vergessen, und selbst wenn. Die Pay-TV-Sender bekommen nur soviel Geld, wie Abonnenten da sind. Und das pro Abonnent. Ob nun in irgendeinem Digi-Pluspaket, Premiere Star, Arena oder was auch immer. Möglicherweise unterschiedliche Beträge, individuell auf Cent oder so ausgehandelt. Dafür übernimmt der Anbieter dann auch die dementsprechende Werbung seiner Plattform und die Vermarktung etc.

    Durch mehr Anbieter bzw. Plattformen werden es erstmal grundsätzlich nicht mehr Gelder bzw. Abonnenten. Es sei denn in irgendwelchen Verträgen sind Interna wie eine Garantiezahlung festgelegt. Hierrüber kann man ruhig spekulieren, klar sind die 18 oder 20 Cent mehr oder weniger auch spekuliert, wer kennt schon die Vertragsinterna. Tatsache ist, wenn die Kabelkunden etc. für ein Paket mit 20 oder 30 Sendern 10 oder 20 Euro bezahlen, bekommen die einzelnen Sender pro Abonnent ca. 20 Cent. Das ist würde ich fast sagen, allgemein bekannt.

    Es sei denn sogenannte Premiumsender, die werden mehr kriegen. Mir fällt da allerdings im Moment nur Fox ein, weil der z. B. in Premiere Film untergebracht ist. ;)

    Wobei ich mir sicherlich auch denke, das TCM eine 7 stellige Kundenzahl mit einer 1 davor sicherlich mindestens hat. Ich kann mich z. B.
    an eine Pressemeldung vom Biography Channel erinnern, wo man getönt hat, das dieser in nur 1 Jahr 1 Mio. Kunden generiert hat. Und TCM war schliesslich früher da...
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Turner Classic Movies schickt Frodo auf Ringsuche

    Deswegen sagt ich ja auch pro Abonent und Monat vom Anbieter und das ist der Durchschnittswert den Turner bekommt.

    Turner hat eine Reichweite in Deutschland von Ca. 1 Mill Kunden, die in der Lage sind das Programm zu entschlüsseln. Inkl. aller Anbieter.

    die 18 ct. sind zwar traurig, aber leider wahr, denn mehr bleibt nicht übrig für den Sender in so einem Paket muss sich der Sender die Einnahme mit ca. 30 anderen teilen und der Kabel , Sat oder IP Anbieter will auch mitverdienen.
    Die Kabelbetreiber müssen dann noch die Kapazität berechnen und die CA Lizenz um das ganze zu verschlüsseln.

    Viel bleibt da nicht, was glaubste warum die Skysender zusätzlich werben?, weil sie sich den Kuchen mit nochmehr teilen müssen und das ganze ohne werbung garnicht stemmen könnten.

    Ein Sky Premium Abo kostet im Durchschnitt 70 Euro und die 70 Glocken müssen sich über 140 Sender teilen, dazu kommt die Zahlung an Sky für die Nutzung von NDS und wenn sie auf die vorderen Programmplatze wollen müssen sie noch tiefer in die Tasche fassen, so sieht die Realität aus.

    Die ca. 20 ct. sind Richtwerte für alle nicht exklusiven Sender, die Sender die sich exklusiv binden bekommen etwas mehr, aber auch nicht soviel das sie davon leben können und Premiuminhalte erwerben könnten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Oktober 2008
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Turner Classic Movies schickt Frodo auf Ringsuche

    TCM ist nicht schlecht, aber diesen Film anzukündigen ist schon extrem peinlich, da er bereits 8294x lief.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Turner Classic Movies schickt Frodo auf Ringsuche

    Eben. Der Mehrwert des Senders findet sich in anderen Inhalten bzw. Filmen für Cineasten, die in einer Nische frühmorgens bzw. nachmittags laufen. Die sogenannten Premium- oder Primetimefilme wollen wohl den Spagat schaffen, ein jüngeres Publikum zu avisieren, ein Fehler, den das werbefinanzierte Privatfernsehen schon seit Jahren macht. Und dieses klischeehafte jüngere Publikum will entweder gar nix fürs Fernsehen ausgeben oder hat diese Filme bereits mehrfach gesehen. Und das Geld, noch exklusivere Premiuminhalte als Premiere zu bieten, hat TCM aufgrund der geringen Einnahmen auch nicht. Deren Stärke ist der Fundus von Ted Turner, mit dem weltweit grössten Filmarchiv!;) Und damit sollten sie auch werben, nicht mit einem erbärmlichen ersten Teil von "HdR", bei dem zudem noch am Bildformat rumgeschnippelt wurde!
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Turner Classic Movies schickt Frodo auf Ringsuche

    jepp....

    es nervt gewaltig, zumal diese alten Blockbuster dann auch endlos im Free-TV laufen....

    lustig ist zb. Ocean`s Twelve aus dem Jahr 2004 bei RTL am Sonntag kommt, während dann auf P1 Ocean`s 13 kommt

    aber ansonsten solle sich manch ein Pay-TV Sender hinterfragen ob es Sinn macht Filme so oft zu wiederholen, man kann auch einen Film kaputt zeigen, ist wie im Radio, dort wird dann nen Hit auch 20x am Tag gesendet, als würde es keine anderen tracks mehr geben...