1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TurkmenAlem Monaco Sat @ 52E

Dieses Thema im Forum "DXer Fragen" wurde erstellt von kingbecher, 4. Juni 2015.

  1. Radio10

    Radio10 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Astra19/Astra28/Hotbird/Türksat/Monacosat/Eurobird9/UKW,MW,LW,KWDab plus,Dvbt NL und D.Amateurfunk TV nur Empfang 10 GHz und 1,2 GHz von PI6ATR.
    Anzeige
    AW: TurkmenAlem Monaco Sat @ 52E

    Klar sind 5 dB eher wenig,aber die günstige Fec von 2/3 begünstigt den Empfang.Bei 3/4 würde der Empfang wohl nicht mehr möglich sein.Mit dem Digidish 33 hatte ich vor der T 85 Astra 28 Grad und einen für 19 Grad über mehrere Jahre im Einsatz.Nur bei Starkregen kam es zu Totalausfällen.Saubere Ausrichtung und gutes Lnc sind Vorraussetzung,aber drifte zu weit vom Thema ab.Mit einem Black Inverto ist der Empfang von 52 Grad bei mir auch noch mal um 2 dB mehr,jedoch reicht mir das so mit dem Alps Twin.Kann man bei Bedarf immer noch tauschen.:)
     
  2. djburnproof

    djburnproof Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.018
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Openbox SX6, Clarketech 4100HD, Sharp LE652, div. CI Module, Wave Frontier T90,45er Blech
    EMP Centauri 17/1,Inverto Black Ultras. 20 Sats.
    AW: TurkmenAlem Monaco Sat @ 52E

    Hätt ich den Platz dafür, dann würd ich mir noch ne Schüssel holen. Leider ist der Masten beschränkt am Dach und ich kann nichts mehr drauf setzen. Zumal hinzukommen würde, das ich alles mit Diseq 1.2 ansteuern müsst, da ich 1.0 und 1.1 bereits mit meinen 19 Sats ausnutze.

    LG
     
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.580
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TurkmenAlem Monaco Sat @ 52E

    ein 2. Spaun 420 (Stellung 3) ist dann wohl nicht mehr zu vermeiden.......:LOL:

    viel Erfolg weiterhin!
    :winken:
     
  4. djburnproof

    djburnproof Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.018
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Openbox SX6, Clarketech 4100HD, Sharp LE652, div. CI Module, Wave Frontier T90,45er Blech
    EMP Centauri 17/1,Inverto Black Ultras. 20 Sats.
    AW: TurkmenAlem Monaco Sat @ 52E

    Hi

    Das wird bestimmt alles noch kommen *grins*. Leider hab ich es versäumt gleich einen zweiten Masten aufs Dach setzen zu lassen. Jetzt ist das Nachträglich kaum mehr möglich.(Flachdach mit groben Schotter). Lösung wäre noch eine kleine 45cm mit schweren Betonplatten hinzustellen....
    Aber erstmal genügend Geld investiert in die T90. Der Gesamte umbau kostete mich ja immerhin knapp 1000 inkl der SX6 Box und Satlink Messgerät.

    Werd das thema hier im Auge behalten und wenn der Sat noch interessanter wird, dann such ich mir eine Lösung :)

    LG
     
  5. crypt

    crypt Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2005
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TurkmenAlem Monaco Sat @ 52E

    [​IMG]Hallo,

    ich habe heute Euro League auf Turkmen Sport HD geschaut (Dortmund : Krasnodar).

    Equipment:
    -30cm Camping-Schüssel, befestigt mit Schraubzwinge am Terassentisch
    -LNB HAMA "Lypsi" Single
    -10m NoName Koaxkabel mit Billig-Aufdrehstecker
    -Receiver Ferguson Ariva 102e

    Wetter:
    -Starkregen, tief hängende Wolken

    QTH:
    -ca.10km westlich von Leipzig

    Die Angabe von Signalstärke und Qualität in % erspar ich mir hier, da der Receiver nur ein Schätzeisen ist. Es gab jedenfalls nicht einen Freezer während des Spiels. Der ganze Aufbau hat ca. 15 Minuten gedauert, inclusive das Zeug aus dem Schuppen holen. Die zwei Transponder kommen jedenfalls ziemlich stark hier an. Den SES-Promotion Transponder habe ich nicht reinbekommen, hab ich aber auch nicht weiter probiert.

    So, jetzt muss nur noch die "Kochtopfdeckel-Schüssel" und das "Nudelsieb" getestet werden....

    MfG

    crypt


    [​IMG]

    [​IMG][​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2015
  6. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.682
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TurkmenAlem Monaco Sat @ 52E

    Hier sollte ein DIY Topdeckel Antenne Als Spiegel genügen :)
     
  7. djburnproof

    djburnproof Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.018
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Openbox SX6, Clarketech 4100HD, Sharp LE652, div. CI Module, Wave Frontier T90,45er Blech
    EMP Centauri 17/1,Inverto Black Ultras. 20 Sats.
    AW: TurkmenAlem Monaco Sat @ 52E

    35cm Blech sollten im Osten Österreichs reichen?
    Ich hab mir mal ne Schwaiger SPI361011 bestellt.
    Konnte es nicht erwarten, bin gespannt. Hoffe die Größe reicht aus für genügend Schlechtwetterreserve auf dem Sat.

    LG
     
  8. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.682
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TurkmenAlem Monaco Sat @ 52E

    [​IMG]

    50 cm sind empfohlen . Würde gerne wissen ob hier digidish 33 er ausreichende Werte bringt.
     
  9. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.307
    Zustimmungen:
    1.401
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: TurkmenAlem Monaco Sat @ 52E

    Dank der guten FEC ist das zu erwarten.
     
  10. djburnproof

    djburnproof Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.018
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Openbox SX6, Clarketech 4100HD, Sharp LE652, div. CI Module, Wave Frontier T90,45er Blech
    EMP Centauri 17/1,Inverto Black Ultras. 20 Sats.
    AW: TurkmenAlem Monaco Sat @ 52E

    Mit den 50cm hab ich auch gelesen, nur der User crypt hat ja mit 30cm Blech Super Werte.
    und an seinem Standort nähe Leipzig werden auch 55cm empfohlen.
    Von daher hoff ich das ich mit den 35cm ähnliches erreiche. Notfalls tausch ich die um und hole mir eine Digidish 45cm....