1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TurkmenÄlem MonacoSat - 52,0° Ost

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von de vrije fries, 25. August 2022.

  1. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Wenn es nicht Dezibel, sondern dBW heißen soll, könnte es schon stimmen. Das wäre dann die auf 1Watt normierte EIRP (Equivalent Isotropically Radiated Power). Allerdings erscheint mir das fürs Ku-Band sehr wenig und selbst für DXer eine Herausforderung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2024
  2. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also so einfach "mehr Saft" einsetzen kann ich mir bei DVB-S Transpondern nicht vorstellen. Wie gesagt würde 34dB relativ zu 14dB eine um den Faktor 100 höhere Feldstärke bedeuten. Das kann keiner der normalerweise eingesetzten Transponder so einfach liefern, von der dafür erforderlichen elektrischen Leistung, die der Satellitenbus ja bereitstellen müsste, mal ganz abgesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2024
  3. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    [QUOTE="CreLox, post: 10287503, member: 227062.]...Da in der Info immer auch von "Angriffen der Taliban Regierung" gesprochen wird halte ich es für wahrscheinlicher, dass es eine gezielte Störung des Uplinks auf den 11344H Transponder von TurkmenAlem gegeben hat...[/QUOTE]

    Diese Störung hat ja den vertikalen Transponder 11221 V 27.500 Afghanistan International betroffen.

    Der TurkmenAlem-Txp 11344H hat das "Problem" vom Belintersat-Txp 11350H überlagert zu werden.
    Dummerweise sind so beide Frequenzen nicht mehr bzw nur schwer empfangar
     
    CreLox gefällt das.
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.984
    Zustimmungen:
    1.407
    Punkte für Erfolge:
    163
    habe jetzt auf 150 cm umgestellt, 42 Ost in der Mitte, wo ich jetzt 11977 H und 12015 H mit 6,2 und 5,6dB empfangen kann. 52 Ost ganz draußen, 10845 mit 14dB. Auch mit dieser neuen Einstellung ist nichts vom 11344 H oder 12386 H zu sehen.
     
    digitalguy gefällt das.
  5. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    der 11344H ist ggf nachvollziehbar, aber der 12385H sollte gehen. SR 5700!
    Gehen aktuell die beiden Turkmenistan-Pakete auf 12264V und 12303V?
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.984
    Zustimmungen:
    1.407
    Punkte für Erfolge:
    163
    die gehen beide mit um die 15dB. Aufm 12385 tut sich nichts.
     
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.984
    Zustimmungen:
    1.407
    Punkte für Erfolge:
    163
    wir wissen ja nicht auf welchem beam der 12385 droben ist und ob die 50 EIRP für Mitteleuropa auf den TP auch zutreffen.
     
  8. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    flysat:
    TürkmenÄlem MonacoSat West
     
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.984
    Zustimmungen:
    1.407
    Punkte für Erfolge:
    163
    da muß ich größte Zweifel anmelden, daß der auf dem stark zu empfangenen west beam droben ist.
    Wer kann hier alles mit welcher Schüsselgröße und db den 12385 H 5700 empfangen?
     
  10. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Der 12385H 5700 kommt bei mir mit 100 cm auch nicht rein, nicht mal kurzzeitig. West Beam stimmt also nicht.
     
    CreLox gefällt das.