1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TurkmenÄlem MonacoSat - 52,0° Ost

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von de vrije fries, 25. August 2022.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.984
    Zustimmungen:
    1.407
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    leider mußte ich auf der Höhe des Wandhalters feststellen, daß der vom First runter kommende dicke Balken wegen 2 cm den Schüsselrand berührt.
    Projekt somit gescheitert. Die 85 hängt wieder dran und bietet leicht verbesserte Signale. Habe aber die Gelegenheit nunmehr auch die beiden TP des 46 Ost einzufangen, was eine sehr knappe Sache werden wird. 42 Ost dazu nehmen ist schon fast illusorisch.
    Der 11344 H 27500 wird hier weiter beobachtet.
     
  2. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Galt nicht mal der Dr HD D15 als zuverlässigster?
    Bsp Badr 26 o abends12284v mbc: Octagon sf 4008 7,2 dB., D15
    7,9 dB
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.280
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    10804H 27500 12,2 dB
    10845V 27500 11,2 dB
    10927H 27500 9,9 dB
    11221V 27500 12,3 dB
    12303V 27500 14,0 dB

    mit 100 cm Spiegle. Geht sich noch etwas besser.
     
    digitalguy gefällt das.
  4. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was ist der technische Grund für die Störung des Turkmenalem-Satelliten?

    In den Vereinigten Arabischen Emiraten gibt es einen All-Data-Transponder (der von Heimempfängern nicht empfangen werden kann) mit einer sehr hohen Signalstärke (viel mehr als der vom Satelliten benötigte Pegel) im WNS-Uplink-Frequenzbereich

    In den letzten Wochen wurden viele Briefe geschrieben, um dieses Problem zu lösen, und die Uplink-Stärke dieses Signals hat um ein Vielfaches abgenommen, aber leider stört es immer noch den Empfang des turkmenalam Signals im Iran.

    Nach Angaben des Satelliten selbst wird dieses Problem bis zum 8. September gelöst sein.

    Es ist zu beachten, dass alle Sender auf dem Transponder 10803 gleichzeitig auf einen neuen Transponder in der Luft umgestellt wurden, um die Probleme von 10803 zu lösen: 11343 H 27500

    Darüber hinaus werden nach Behebung des Problems die aktuellen Kanäle auf 11343 von 11343 entfernt und sind wie bisher nur noch über 10803 verfügbar.

    Nachdem dieses Problem behoben ist, wird das neue persischsprachige Paket 4, das mindestens 10 Kanäle enthält, auf diesem Transponder verfügbar sein
    Anmerkung von mir: leider stört dieser neue Transponder den in der Nähe befindlichen belintersat Transponder 11350 H 3/4 45000 DVB-S2/8PSK, so dass der Empfang beider Transponder nicht möglich ist.

    Ich habe die folgende Nachricht an den Anbieter WNS gesendet:

    recently you have startet on the Turkmenalem MonacoSat - 52° East transponder 11343 H 27500

    This has led to serious disruption and interference on the nearby belintersat 51,5° East transponder 11350 H 3/4 45000 DVB-S2/8PSK which prevents reception of both transponders 11343 H 27500 ( 52° East ) and 11350 H 3/4 45000 DVB-S2/8PSK ( 51,5° East )

    it is possible to change this

    Ich schrieb folgende Nachricht an Belintersat:

    Recently, WNS has started 11343 H 27500 via the Turkmenalem MonacoSat - 52° east.

    This has led to serious disruption and interference on the nearby belintersat 51,5° East transponder 11350 H 3/4 45000 DVB-S2/8PSK which prevents reception of both transponders 11343 H 27500 ( 52° East ) and 11350 H 3/4 45000 DVB-S2/8PSK ( 51,5° East )

    Warten Sie ab, ob es darauf eine Antwort gibt
     
    CreLox, DVB-T2500, SAMS und 3 anderen gefällt das.
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.984
    Zustimmungen:
    1.407
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, der F15/F16 und der Octagon 4008
     
  6. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
  7. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Nur der Octagon sf4008 oder auch der octagon sf8008?
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.984
    Zustimmungen:
    1.407
    Punkte für Erfolge:
    163
    auch der............
     
  9. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    51,5 hat starkes Signal auf 11290 H 45000 (cod. Tests)
     
    digitalguy und TekunoNeko gefällt das.
  10. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Wobei die Octagons ca 0,7 dB <zu wenig> anzeigen, weshalb bei s2qpsk 5/6 schon bei 5,2 dB
    ein sauberes Bild läuft....
     
    TekunoNeko gefällt das.