1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TurkmenÄlem MonacoSat - 52,0° Ost

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von de vrije fries, 25. August 2022.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.932
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    der Europabeam kommt wirklich sehr stark rein, auch im Süden. 14 West ist schon eher eine Herausforderung und da vermute ich einen Schienen-Einstellungsfehler. Teste mal, wie stark auf 5 W der 10972 bei Dir ankommt und versuche ihn durch heben und senken der Schiene zu verbessern.
    Wenn sich da Veränderungen zeigen, ist die Schiene und somit die Schüssel nicht im richtigen Winkel. Westlicher als 5 W gibt es keine vernünft. Einstellungs-Sats.
     
  2. sat.max

    sat.max Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    5W geht am allerbesten, der LNB sitzt ja fast in der Mitte. Die Antenne ist bereits perfekt ausgerichtet (auch die Drehung), auch alle LNBs in Position auf der Schiene und dem Skew optimiert. Für 52E habe ich eine 85er fix ohne Rotor. Da bringt die 100er mit Rotor auch nicht viel mehr.

    Nochnmal zur T90: Am schlimmsten ist die Einstellung der Elevation; hat man die perfekte Einstellung gefunden und zieht dann die Muttern fest, dann geht das Signal um etliche dB runter; man muss also vorher etwas fehleinstellen damit sie nach dem Festziehen im optimalen Punkt ist. Auch wenn man die LNB-Halter auf der Schiene festschraubt ändert sich der Winkel noch signifikant. Also zum Einrichten ist diese Antenne eine Qual, dafür aber recht platzsparend montierbar und bei mir steht der Hauptreflektor fast senkrecht.
    Noch ein Vorteil: 3 Grad Abstände schafft man mit normalen LNBs, also keine Rocket-LNBs notwendig
     
    kingbecher und DVB-T2500 gefällt das.
  3. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    280
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Gegen Norden wird der Fixed 2 des AM8 deutlich schwächer. Da ist es nicht verwunderlich den Unterschied zwischen "85" und 100 zu merken, eine 20% größere Fläche.

    Um diese Kurve zu erstellen Antenne drehen, das LNB auf der Schiene verschieben, um den gleichen Satelliten und Transponder zu empfangen, Tilt optimieren, messen. Ob es einst Ponny selbst probiert hat, kann ich nicht sagen.

    Eine Signaloptimierung lässt sich an der T90 erreichen, indem man den Subreflektor mit Federn vorgespannt montiert. Es ist aber heikel, ohne sich das Signal andererseit zu verschlechtern.

    Sprechen wir über T90 alt oder neu? Nach deine Beschreibung handelt es sich um die ältere Version. Hier sind Unterschiede bei der Elevationseinstellung.
    3°Abstände sind machbar, aber bei 1° sieht es eher schlecht aus (als Beispiel 9/10 oder 45/46), da sind Abstriche vorprogrammiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2024
    DVB-T2500 und Kleinraisting gefällt das.
  4. sat.max

    sat.max Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    T90: wird wohl die ältere sein, ich habe sie vor 2 1/2 Jahren gebraucht billig bekommen;
    1° auf der Schiene verschieben merkt man bei starken Transpondern kaum.
    13/16/19,2 sind bei mir dann Horn an Horn montiert.
    Die 100er möchte ich noch gegen eine 115er tauschen, die sollte noch für den Rotor tauglich sein. Diese hätte dann ca. 1.2dB mehr Signal und ca. 0.2dB weniger Rauschen bei mittlerer Elevation.
    Leider habe ich keinen Platz mehr für weitere und größere Antennen.
    Es macht aber langsam aber sicher keine große Freude mehr, wenn ein Programm nach dem anderen verschwindet, siehe die anderen Threads.
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.932
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    da hilft einem nur das "strenge Prioritäten setzen" weiter. Dazu gehört, daß man sich selber klar macht, welche Sats einem viel oder nur ganz wenig bedeuten. Habe ich die eine Woche die 150er auf 36-39-42-46-52 gestellt, kommt 14 Tage später auf 28,2 und 26 Ost eine neue Entwicklung und schon wird die 150ger auf einem anderen Standort neu montiert. Dieses Spielchen habe ich über etliche Jahre mind. 30 mal gespielt und habe jetzt die Nase voll. Hier im Süden ist mit 150 cm bei 28,2 und 26 wenig anzufangen; das war früher mit 180 ganz anders.
    Schaut jetzt wieder so aus, daß ich sie dem Turksat samt Nachbarn spende, denn da spielen 46 und 52 Ost wg. internat. Fußball doch eine große Rolle und die schwierigen 11977 und 12015 auf 42 Ost gehen damit auch öfters.
    Der kundige user merkt jetzt genau, daß Kleinraisting sich immer mehr vom DXen weg und zum genüßlichen Fernseh schauen hin bewegt. Mit über 80 dürfte das aber doch normal sein. Es ist eine Entwicklung von wenigen dB mit Feinstarbeit und schwierigsten Bedingungen erhaschen hin zum Standardempfang ohne viel Arbeit draußen. Vor denen, die sich noch viel Arbeit machen, um sich DXer Wünsche zu erfüllen, ziehe ich nach wie vor meinen Hut und wünsche denen Spass und guten Erfolg!
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  6. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    124
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Motor Antenne 110cm, mit IBU LNB.
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    Das RRTM Paket Usbekistan sendet jetzt mit 10927 H 27500 8psk 3/4.
    ~12,8dB mit 110cm.
     
    digitalguy, Kleinraisting und DVB-T2500 gefällt das.
  7. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Bei mir mit meinem Campingteil hat die Lockschwelle schon bei der gestrigen Änderung zugeschlagen. Wenn das bei dir dann heute nochmal knapp 2 dB weniger sind, brauch ich später gar nicht erst scannen :D
     
  8. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Welche Werte hats du auf Persian Sports und Turkmenistan Sport?
     
    Kleinraisting gefällt das.
  9. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Persiana Sports HD auf 10762 V: 8,8 dB
    Turkmenistan Sport auf 12303 V: derzeit 10,8 dB; abends habe ich da auch schon 11,2-11,5 gesehen
     

    Anhänge:

    DVB-T2500 gefällt das.
  10. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.243
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Ich habe auf Turkmenistan Sport HD & Persiana Sports HD folgende Werte mit 100 cm Spiegel Türkmenistan.jpg Persiana Sports HD.jpg
     
    DVB-T2500 und digitalguy gefällt das.