1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tuneup Utilities Nachfolger nur noch zur Miete

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 8. September 2014.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    TuneUp Utilities (AVG -CZ) und Magix PC Check & Tuning sind mittlerweile als Version 2017 erschienen.
    (TU entgegen meiner Denke auch ausschließlich als Mietversion)

    Weltbewegend ist das nicht, nur machen sich beide Hersteller nicht mehr die Mühe
    neue Funktionen dieser Programme zu bewerben. Wohl vielleicht auch deshalb, das es keine neuen Funktionen gibt. (Demoversion getestet)

    Das ist ein entscheidender Faktum bei solchen Mietversionen, der Nutzer muss nicht mehr umworben
    werden mit neuen Funktionen, damit er diese kauft.
    Ein entscheidender Vorteil für diese Hersteller.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.913
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie bereits kundgetan-ein programm, das die welt nicht braucht.
     
    yoshi2001, aseidel, Gast 144780 und 3 anderen gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Auch Driver Genius ab Version 17 auch nur noch als Mietversion.
    Koch Media > Software > PC > Driver Genius 17

    Vorher lief das Programm unbegrenzt.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind nicht alle Norton Produkte auch ne Miet Versionen, genau wie wieso Steuer.
    Muss mir jedes jahr für 25 Euro ne neue Version kaufen ;)
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Da ist es ja legitim.
    Steuerregeln ändern sich jedes Jahr, und neue Signaturen müssen auch erst erstellt werden; um gegen die Viren zumindest teilweise gerüstet zu sein.
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.913
    Punkte für Erfolge:
    273
    alle kostenpflichtigen virenscanner sind zur miete, da man nachablauf der gemieteten zeit wieder bezahlen muss.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Es gab mal ein Angebot (Bitdefender glaube ich) wo man lebenslang das Programm nebst Updates nutzen konnte. (80€ war der Preis)
     
  9. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich fand damals TU garnicht sooo schlecht....
    Später wurde AVG aufgekauft und verließ die wissenschaftsstadt Darmstadt....und das Abo-Model
    hat dann mich bewogen, den Kram zu beenden.
    Ein kl. Gastspiel gab Bullguard....und nun wieder avira
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.493
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann behält man eben die ältere Version. die neuen hatten ja eh keine Verbesserungen gebracht.
     
    KTP und Michael Hauser gefällt das.