1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tuneup Utilities Nachfolger nur noch zur Miete

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 8. September 2014.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Also wir brennen gar nix mehr.
    Vor kurzen dutzendweise CDs, DVDs weg geschmissen. War eine größere Reisetasche voll. Und den Desktop Rechner gleich hinterher.

    An meinem Laptop hatte ich das DVD Laufwerk ausgebaut (funzte aber noch), Caddy rein und ab und an darin eine Backup Platte angeschlossen.
    Der Frau ihr Schenker Laptop hat gar keinen Schacht mehr für DVD- oder Blue ray Laufwerke. Zwei Reserve Laptops haben noch ein DVD Brenner drin. Das Netbook hatte nie eins.

    Es liegt zwar noch (irgendwo) ein USB DVD Brenner rum, ich weiß aber gar nicht, wofür ich den heute noch gebrauchen soll.
    Installationsisos werden auf Stick gebracht. Daten, Filme, Musik, usw. von Festplatten, Netzwerkplatten oder ssds abgespielt.
    Also bis auf die vielleicht aller Jubeljahre vorkommende Ausnahme, eine DVD abzuspielen, vermisse ich den Krempel nicht mehr. War auch meist zu langsam und zu "fricklich".

    Und zum Fernsehen nutze ich, wenn es denn mal sein soll, den Blue Ray Player neben dem Receiver.
     
  2. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Uns selbst Dieser.... damals prestigeteure Onkyo BR-Player steht dumm rum...

    Brennen...nur noch für meinen LKW, denn das Radio kann wenigstens mp3
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ohne Brennmöglichkeiten fühlte ich mich irgendwo nackt.
    Die Daten ständig zischen Festplatten hin und her zu schieben, zudem die Dinger auch nicht ewig halten.
    Und effektiv teurerer sind als Datengrab im Vergleich zu einer 25GB Disc.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich auch, aber wie gesagt da haben andere kostenlose Programme Nero schon vor 15 Jahren eingeholt.
    Nein!
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Keine Ahnung, was du da ständig hin und her schiebst.
    Bei mir bleiben die Files da wo sie abgespeichert wurden. Entweder auf der Netzwerkplatte oder auf der Platte im Receiver.
    Von da können sich alle am Netzwerk angeschlossenen und autorisierten Geräte bedienen, sprich es streamen.
    Was gibts da noch zu "brennen"?

    Den Desktop PC den ich weg geschmissen hatte, über 10 Jahre alt, selbst dessen Platte war noch in Ordnung. So schnell gab hier noch nie eine Platte ihren Geist auf. Sticks ja, die reißen ganz gerne mal die Hufe hoch.
    Bei Platten mit Filmen sehe ich das eh nicht so wild, würde da mal eine abschmieren. Und Backup Platten werden von Zeit zu Zeit auf einen andere Platte gespiegelt. So über Nacht. Das war die letzte sinnvolle Tätigkeit des alten Desktoprechners.
    Den hat sogar ein Pole noch genommen, der neben dem Schrottplatz stand.
    Zuvor natürlich das Teil mehrfach gecleant (shred, dd mit urandom + zero), samt Partitionstabelle und MBR und ein Lubuntu zum Schluss drauf installiert und das dann noch mal gelöscht.

    Auch dafür braucht man keine Windows Tuningtools, solche wie hier das Thread Thema sind.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat aber nicht wirklich einen Sinnzusammenhang mit dem Threadthema
    Tuneup Utilities ...“!;):winken:
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Stimmt natürlich, da aber das Programm wegen der optionalen Mietmöglichkeit angesprochen wurde, kann man ein wenig OT "wagen".
    So ein Sammelthread -neue Software- gibt es nicht. ;)
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was ist daran angenehm unterm Strich noch mehr zu bezahlen, nur dann nicht auf einmal sondern ständig?! Nur ein Bezahlmodel das nach Minuten abrechnet wäre für Gelegenheitsnutzer dann rentabel (so etwas gibt es ja auch bei einigen Herstellern).
    Aber selbst wenn man in Venezuela auf eine ältere Adobe Version ohne Abo umschwenkt nutzt das nichts da auch diese abgeschaltet werden wenn man den Freischalt Server nicht mehr erreicht.