1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tunereinstellungen VU+Duo 4K SE

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von rx 50, 18. September 2024.

  1. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Habe schon mit einer Sat-Firma telefoniert , kommen morgen vormittag.
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist es das wirklich wert?

    Sorry, aber ich raff das einfach nicht. DVB-T2 wäre eine prima Ergänzung, wenn es nicht die eigene Sat-Anlage und somit die Art der Versorung fix wäre. Bislang hast Du für den DVB-T2-Tuner bereits mind. 60 % der Kosten für eine Sat-Erweiterung ausgegeben, welche Dir die volle Nutzung aller acht virtuellen Tuner mit dem kompletten Programmangebot bringen würde und die Du easy in Eigenregie hättest vorhnehmen können. Und jetzt wirfst Du noch Geld nach.

    Dir wurde hier geraten, mit DVB-T2 die Empfangsmöglichkeiten zu vergrößern. Davon, dass DVB-T2 aber kein Selbstläufer ist, las ich in der Empfehlung nichts.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der T2-tuner wurde schon gekauft/bestellt (Montag), bevor er als 'zusätzliche Empfehlung' geraten wurde von Discone (Donnerstag), wenn ich das alles gut gelesen habe.
    Also, die Vorgehensweise bei diesem Problem/bei dieser Hilfe-frage, hat sowieso ein ziemlich interessante Dynamik. Systematische Problemanalyse wird nicht abgewartet, so sieht's aus für mich.

    MfG,
    A33
     
    DVB-T2 HD und raceroad gefällt das.
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das ist der Punkt.

    Diesmal hatte ich aufgepasst und durchaus gelesen, dass der DVB-T2-Tuner bereits vor der Empfehlung zu einer Erweiterung um DVB-T2 bestellt – noch nicht eingebaut ! - wurde. Hätte der TE von sich aus frühzeitig auf die Absicht, um DVB-T2 zu erweitern, hingewiesen, wäre (nicht unbedingt nur, aber auch) von mir der Hinweis erfolgt, dass es einen leicht selbst umzusetzenden Weg gibt, die Sat-Empfangsmöglichkeiten zu erweitern. Die Empfehlung für das DVB-T2-Upgrade ohne Hinweis darauf, dass der Aufwand zum Empfang von DVB-T2 aus der Ferne kaum abzuschätzen ist, ging doch in die andere Richtung und kann dazu verleitet haben, den DVB-T2-Tuner sogleich und ohne Hinweis auf das Vorhaben einzubauen, womit man kein Recht auf Rückgabe mehr hat.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.