1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TU-HMS3 Abstürze, EPG-Probleme

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von lenny03, 8. April 2010.

  1. lenny03

    lenny03 Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TU-HMS3 Abstürze, EPG-Probleme

    mmmh, muss doch noch mal was nachfragen:

    Ich habe mir unter Profil 1 die Sender gespeichert, die ich immer nutze und die ich dann auch im EPG sehen will. Im Hauptprofil stehen ja alle möglichen Sender und das EPG ist dann auf irgendwelche Sender beschränkt, die keinen interessieren.

    Seit das Gerät jetzt - nach der EPG-Panne - wieder läuft, startet es immer im Hauptprofil, auch wenn ich auf Profil 1 stelle und dann ausschalte. Früher war ich dann nach dem Einschalten direkt im Profil 1, jetzt immer im Hauptprofil.
    Muss dazu sagen, dass dieser Effekt nur über Nacht auftritt, also wenn das EPG aktualisiert wird. Wenn ich tagsüber ein-, aus- und wieder einschalte bleibe ich im gewählten Profil.

    Ist das noch jemandem aufgefallen oder habe ich irgendwo eine Einstellung übersehen? :confused:

    Gruss
     
  2. Groo

    Groo Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TU-HMS3 Abstürze, EPG-Probleme

    Also da ich nur Spätschicht bis 24 Uhr arbeite schaue ich auch viel nachts.
    Aber das Problem hatte ich bis jetzt noch nicht...
    Er läuft wie am ersten Tag bei mir!
     
  3. lenny03

    lenny03 Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TU-HMS3 Abstürze, EPG-Probleme

    So, jetzt läuft er wieder einwandfrei. Warum auch immer, aber das Problem mit dem Hauptprofil und Profil 1 -x hat sich erledigt. Gewohntes Verhalten, wie früher. :winken:

    Schönen Abend
     
  4. lenny03

    lenny03 Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TU-HMS3 Abstürze, EPG-Probleme

    :wüt:

    .. und nu wieder der gleiche Mis* ?? Jede Nacht zwischen 3 und 4 Uhr bleibt das Ding hängen, wahrscheinlich beim EPG-Update.

    Jetzt klappt auch nur noch Netzstecker ziehen, Reset bleibt ohne Wirkung und das Display komplett dunkel.

    Bin ich der einzige mit dem Problem oder sind mal wieder alle betroffen?

    :wüt:
     
  5. Vilgax

    Vilgax Silber Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    Panasonic TU-HMS3
    Kathrein UFS922
    AW: TU-HMS3 Abstürze, EPG-Probleme

    Hallo Lenny03

    Erstmal danke für deinen Einsatz, ich denke das wenn du nicht so viel Arbeit betrieben hättest, würde mein Panasonic bis jetzt immer noch nicht gehen.

    Ich hatte ebenfalls das gleiche Problem mit der endlos laufenden Festplatte und das der EPG geladen wurde, aber beim Abspeichern desselben immer zu einen Fehler kam und beim erneuten Einschalten des Festplattenrecorders wieder kein EPG vorhanden war.
    Ich habe dann den Receiver für 4 Tage komplett vom Strom getrennt, dann habe ich einfach mal in diesen Forum bei Panasonic gelesen das mehrere Besitzer eines Panasonic Festplattenrecorders das gleiche Problem haben.
    In diesen Beiträgen laß ich auch das die Geräte wieder ihren Dienst tun.
    Gerät angeschlossen, und er geht wieder, nach HDD Test und EPG Download.

    Seid dieser Zeit tut der Recorder seinen Dienst, laden des EPG und nach dessen Aktualisierung geht er wieder in den Standbybetrieb.

    Warum deiner wieder nicht geht, habe ich keine Erklärung, vielleicht nimmst du ihn mal für mehrer Tage vom Netz, vielleicht hilft das.

    Weißt du ob man in den Recorder eine größere Festplatten einbauen kann?

    Tschau noch danke für deine Mühe,
    hoffe das deiner sich wieder einkriegt.

    Gruß Frank
     
  6. Groo

    Groo Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TU-HMS3 Abstürze, EPG-Probleme

    Also das mit ner größeren Festplatte würde mich auch mal interessieren...:confused:

    @lenny03:
    Also meiner läuft noch einwandfrei... *aufholzklopf*
    Schade das deiner wieder Mucken macht. Aber da bis jetzt wohl außer dir noch keiner betroffen ist, wird es wohl an deinem Gerät selber liegen :(
    Ich drück dir jedenfalls die Daumen das er bald wieder ohne Probleme funktioniert!
     
  7. lenny03

    lenny03 Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TU-HMS3 Abstürze, EPG-Probleme

    Hallo mal wieder,

    der TU-HMS3 zickt mal wieder rum. Noch nicht ganz so schlimm wie Apr 10 aber es fängt schon wieder an :confused: :
    EPG-Daten werden nicht mehr geladen (letzte Aktualisierung 15.01.)
    Abbruch beim Aktualisieren mit dem Hinweis: keine EPG-Daten zu finden.
    Runterfahren dauert ewig, Anzeige "wait", aber irgendwie schafft er es dann doch
    Festplatte läuft ständig, komplettes Runterfahren scheint also meistens nicht zu klappen, beim Starten wird auch gleich das Bild angezeigt, nicht der Panasonic-Startbildschirm

    Zur Reparatur hatte ich das Gerät im Oktober, weil selbst Reset-Taste und Netzstecker nichts mehr brachten. Danach lief er auch einwandfrei, ohne einmal zu zucken.

    Aber nu ... :mad:

    Noch jemand mit o.g. Symptomen oder ist es wieder mein Gerät was langsam aber sicher den Geist aufgibt? Noch eine Reparatur gönne ich mir aber nicht ...

    Bin für jeden Hinweis dankbar. Support habe ich schon angeschrieben, aber noch keine Rückmeldung.

    Gruss
     
  8. Groo

    Groo Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TU-HMS3 Abstürze, EPG-Probleme

    Hallo lenny03 :winken:
    Du bist nicht allein :wüt:
    Und ich dachte schon das die Festplatte den Geist aufgibt...
    Ich hoffe das du uns auf dem laufenden hältst was deine Anfrage beim Support angeht!

    Gruß Groo
     
  9. lenny03

    lenny03 Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TU-HMS3 Abstürze, EPG-Probleme

    Hallo zurück,

    zweite Mail an den Support ist raus. Die erste wurde beantwortet mit dem Hinweis, ich könnte die erfolgte Reparatur ggf. direkt im Service-Center reklamieren ... als ob das Erfolg hätte ... Zudem kommen alle Mails an dieses Service-Center als unzustellbar zurück :eek:

    Habe jetzt einfach mal darauf hingewiesen, dass ich nicht alleine bin mit der Störung und Pana mal den EPG-Service unter die Lupe nehmen soll.

    Sind es denn bei Dir die gleichen Symptome?

    War so happy als der Pana wieder einwandfrei lief nach der Reparatur

    Naja, zumindest komme ich (noch) ohne Resetschalter und Netzstecker aus, nur dass die Festplatte ständig eiert nervt etwas ... zudem halt kein EPG, nachdem ich alle Daten mal gelöscht habe, in der Hoffnung auf Besserung...
    Gerade das EPG (und die perfekte Bedienbarkeit) war eigentlich ein Grund am Pana festzuhalten.

    Gruss
     
  10. lenny03

    lenny03 Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TU-HMS3 Abstürze, EPG-Probleme

    So, da haben wir den Salat:

    "nach Überprüfung teilen wir Ihnen mit, dass derzeit kein Problem bei der
    Übertragung der EPG-Daten besteht. Wir können daher die von Ihnen
    getätigte Aussage nicht bestätigen."

    EPG scheint er nach längerer Suche zu finden, aber nach weniger als 2 sek und dem Versuch der Aktualisierung bricht er ab und sucht weiter.

    Kennt einer einen ebenbürtigen Receiver mit gutem EPG ... :confused:

    Ich glaub ich gebs mit Pana auf ... :(

    Werd ihn noch mal auseinander bauen und kurzschliessen, hat ja schon mal geholfen. Viel kaputt machen kann ich ja nicht mehr :wüt: