1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TU-HMS3 Abstürze, EPG-Probleme

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von lenny03, 8. April 2010.

  1. bigron

    bigron Neuling

    Registriert seit:
    20. April 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TU-HMS3 Abstürze, EPG-Probleme

    Ich habe gester ein EPG - update gemacht, Daten gesucht -> gefunden 19.04. bis 01.05. -> auf HDD gespeichert :). Im EPG-Menü sind dann aber nur die Daten von ARD bis 01.05. als einzigster Sender zu finden :wüt: . Verfolge euren Beitrag schon eine Weile, hatte die gleichen Probleme, E-Mail an Panasonic geschickt, Standartantwort erhalten.
     
  2. mein-c-tut-w

    mein-c-tut-w Neuling

    Registriert seit:
    20. April 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TU-HMS3 Abstürze, EPG-Probleme

    So,

    habe auch grade mal versucht ein EPG Update zu machen --> jetzt findet er garnichts mehr :wüt: aber vllt ist das ja ein Zeichen das Panasonic was macht :).

    PS.: hätt ich den Thread nicht gefunden, wäre mein guter alter Pana direkt in die Tone geflogen...ich hasse Netzstecker ziehen...:mad: ;)
     
  3. lenny03

    lenny03 Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TU-HMS3 Abstürze, EPG-Probleme

    So,

    neue Antwort erhalten:

    " ...Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass ein genauer
    Termin, an dem die Störung behoben sein wird, noch nicht fest steht. Die
    Service-Techniker arbeiten weiterhin an einer Abstellmaßnahme. Bitte
    testen Sie weiterhin von Zeit zu Zeit einen RESET des TU-HMS3 an der
    Gerätefront. ..."

    Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass so ein Fehler so lange Zeit benötigt, um behoben zu werden. Vielleicht hätten die mal jemanden einstellen sollen, der sich damit auskennt :confused:

    " ... von Zeit zu Zeit ..." ist ja auch relativ. Da kann man stündlich aber auch monatlich rein interpretieren.

    Ich habe das Gerät zumindest erstmal totgelegt und nutze mein Zweitgerät (50,- Receiver aber läuft immerhin, zwar mieses EPG aber besser als gar keins).

    Meine nächste Mail schicke ich zum Wochenende an Panasonic. Und sollte sich nicht bald etwas tun werde ich mal anfragen, ob sich Panasonic an den Kosten für ein Neugerät beteiligt. Immerhin haben sie schon zugegeben, dass sie selber (bzw. ihr Unterlieferant) die Geräte zerschossen haben. Da müssten die doch quasi wie jeder andere auch eine "Haftpflichtversicherung" abgeschlossen haben :eek:
     
  4. sky-hai

    sky-hai Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TU-HMS3 Abstürze, EPG-Probleme

    Also meiner speichert keine EPG-Daten mehr auf die Platte.
    Bleibt entweder beim laden am 1.Mai hängen oder
    endet so bei ~90% mit schwarzem Bildschirm.
    Immerhin kann man ihn dann noch, ohne Reset, vernünftig ausschalten.
    Ich bin sehr angefressen wie lässig Panasonic das offensichtlich aussitzt!
    Ein temporäres Update (zumindest ausschalten des EPG Auto-Updates) wäre IMO innerhalb 3 Tage das Minimum gewesen!
    Ich bin sehr enttäuscht....
     
  5. F-B

    F-B Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TU-HMS3 Abstürze, EPG-Probleme

    Hallo,
    ich habe gestern an Panasonic eine e-mail geschickt und alle Probleme geschildert. Heute habe ich die Standard-Antwort bekommen. Also noch können wir hoffen.
    Gruß: Franz
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: TU-HMS3 Abstürze, EPG-Probleme

    Es ist die selbe Standardantwort seit (mindestens) einem Jahr.

    Ihr glaubt doch nicht wirlich, dass für ein über 6 Jahre altes Produkt, das vor über 7 Jahren entwicklet wurde, das längst ausgelistet ist und für das seit über 4 Jahren keine internen Servicebestellungen mehr möglich sind!!!, noch Mannstunden investiert werden. Die Original-Entwickler dürften da seit Jahren raus sein, und neue werden bestimmt nicht mehr das OK bekommen um sich stundenlang da reinzuarbeiten.

    Ich kann ja eure Hoffnung verstehen, aber da gibt es so etwas wie einen Wirtschaftlichkeitsfaktor...

    Wenn auf einem damals tausend Euro teuren, jetzt sechs Jahre alten PC die neuesten Softwareversionen nicht mehr laufen -- obwohl er an sich technisch OK ist -- und man mit der alten Software nichts mehr anfangen kann bzw diese vom Hersteller für das alte System nicht mehr supported wird, wird das vermutlich von euch allen hingenommen. Aber für ein 100-Euro-Gerät soll noch jahrelang Software gepflegt werden. :)

    Von Seiten des Hardware/Firmwareherstellers wird sich genau NICHTS tun, und ob der datenliefernde externe Dienstleister noch ein paar Jahre lang veraltete Protokolle / Datenformate unterstützt, steht in den Sternen. Wenn man das nicht abwärtskompatibel hinbekommen kann und ein Schnitt gemacht werden muss - genau danach siehts ja aus -, müsste man die alten Formate zusätzlich parallel pflegen und via Satellit verteilen. Wer bezahlt das? Wirtschaftlicher Unsinn für so eine - nach heutigen Massstäben - alte Gerätegeneration.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2010
  7. sky-hai

    sky-hai Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TU-HMS3 Abstürze, EPG-Probleme

    100€ Gerät? Informier dich mal bevor Du solche Geschichten verbreitest!:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2010
  8. F-B

    F-B Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TU-HMS3 Abstürze, EPG-Probleme

    Listenpreis war 599 €. Ich habe das Grät beim Fachhändler für 540 € gekauft als es neu auf dem Markt kam.
     
  9. Oskar22

    Oskar22 Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TU-HMS3 Abstürze, EPG-Probleme

    Meine Antworten stehen in der Quote im Fettdruck.

    Hat sich jemand von Euch schon mal schlau gemacht, wie die Alternativen im Markt aussehen? Ich bin da leider nicht ganz auf dem Laufenden.
    Der Vantage VT-1 ist mir da noch nicht ganz geheuer. Ich bin schon experimentierfreudig, aber wenn sich andere, solidere Möglichkeiten bieten, möchte ich diese zumindest erst mal ansehen.
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: TU-HMS3 Abstürze, EPG-Probleme

    Vor 6 Jahren, das ist das Problem.