1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ttodt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von th60, 21. November 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Ttodt

    Und wenn du die Regel doch gar nicht kennst, wie kannst du dann behaupten, dass die alte besser sei?

    Wie kannst du von "Ausnahmen" sprechen, die die neuen Regel hätte, obwohl du sie gar nicht kennst?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ttodt

    Also Faß kenne ich noch mit ß.... Ph in Fotographie soll man ja auch nicht mehr schreiben.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ttodt

    Beantworte doch einfach mal meine Fragen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ttodt

    Ich spreche davon weil man eben "daß" nach dem Komma nicht mehr schreiben soll, es aber immer noch Wörter mit einem "ß" gibt. Das bleibt für mich konfus.
    Konsequent wäre eine Abschaffung dieses Buchstabens gewesen.
    Für mich bleiben die "ß" Wörter eben Ausnahmen...

    "Muß" und "müssen" schreibe (oder schrieb) ich aus dem Gedächtnis, ohne Regelwissen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2013
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ttodt

    Es gibt auch noch viele andere Wörter, in denen man kein "ß" mehr schreibt.
    Warum? ß und ss haben ihre Berechtigung, denn sie steuern die Aussprache des Worts.
    Tatsächlich ist es so, dass die Wörter, die man früher mit ß und jetzt mit ss schreibt, alles Ausnahmen waren, die auf einer komplexen Regel beruhten, die sich keine Sau merken konnte. Und genau deshalb passierte folgendes:
    Jepp, so ist es. Weil die alte ß-Regel so kompliziert war, hat man es ohne zu Hinterfragen einfach auswendig gelernt. Schulkindern war nicht vermittelbar, warum man "ich muß", aber "wir müssen" schreibt, warum man "ich fasse das Seil", aber "er faßt das Seil" schrieb.

    Die neue Regel ist so kurz und einfach, dass selbst du sie dir merken könntest, wenn du denn Interesse daran hättest. Aber da steht dir deine Sturheit im Weg. ;)
     
  6. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ttodt

    Mein Gott ehrlich. Alte Rechtschreibung, neue Rechtschreibung. Die neuen Regeln sind ja nun wirklich das beste Beispiel dafür wie Lobbyarbeit funktioniert. Das war eine Lizenz zum Gelddrucken.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Ttodt

    Oh man ... :rolleyes:
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Ttodt

    Zunächst:

    Ich kann deine Beiträge immer lesen und erfreulicherweise auch kapieren,;) was vorrangig sein sollte.
    Dein Schreib - Duktus ist völlig ok und nur das ist entscheidend.

    Es gab im "Spiegel" einst einen längeren (schwierigen) Text.
    Daran waren fast alle Germanistik-Studenten gescheitert.
    Selbst Studienräte.....

    Demnach sollten Oberlehrer den Ball immer schön flach halten.

    Ich wurde hier mal wegen eines Fehlers angemacht
    und dann schieb der Oberlehrer in seiner Antwort "garnicht".:LOL:

    Wie hier schon mehrfach nachlesbar, kann es in diesem Thread
    nur um den liederlichen Umgang mit der Rechtschreibung gehen
    und nicht um Peantus-Fehler.

    In Bezug aug die Verwendung von "dass / daß macht die neue Rechtschreibung allerdings durchaus Sinn.
    Duden | ss und ß
    Beispiel:
    Er nimmt die Masse oder er nimmt Maße.
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ttodt

    Die neuen Rechtschreibregeln sind durchaus sinnvoll. Merkt man vor allem dann, wenn man Kinder in der Grundschule hat.

    Zur Erinnerung: Deutsche Rechtschreibung
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ttodt

    Die Verlängerung des Wortes ist übrigens eine Kinderregel um d und t zu unterscheiden. Funktioniert auch bei b/p und g/k.

    Beispiel: Krieg / Kriege - Krank / Kranke
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.