1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ttodt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von th60, 21. November 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Ttodt

    :confused: Soll ich vielleicht demonstrieren, weil die Rechtschreibregeln geändert wurden, oder diese gar boykottieren?

    ...Du bist mir bisher auch noch nicht als Anarchist aufgefallen... :D
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ttodt

    Was ist das? Diesen begriff kenne ich nicht. Müsste jetzt nachgooglen.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Ttodt

    @Gag: Du willst einen Grund? Gut, bekommst Du: Die Reform sollte die Schreibweisen vereinheitlichen und vereinfachen. Beides wurde mit der Neureglung eindeutig nicht erfüllt, wie übrigens viele bedeutende Linguisten mehrfach damals wie heute betonten bzw. betonen ... ;)
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ttodt

    Ich spreche hier alleine von der ß-Regel. Gerade bei der "getrennt Schreibung" haben sie ordentlich ins Klo gegriffen. Auch die eine oder andere Kommaregel ist irgendwie nicht besser geworden. Und ob man nun Delfin oder Delphin schreibt ist eher Geschmackssache.

    So, aber nun ruhig, ich möchte von Eike gerne wissen, warum die alte ß-Regel denn viel besser gewesen sei.

    Auch hätte ich gerne die Ausnahmen gewusst, die es bei der neuen Regel nun gibt.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ttodt

    Auch so Wörter die ich gern mit einem ß schreiben würde...

    :D Nenn es wie es ist: Ich bin dafür zu doof. Übrigens bin ich dennoch mit guten Noten von der POS gegangen... (Außer Chemie)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ttodt

    Dass "dass/daß" und "das" zwei unterschiedliche Wörter sind, das hast du aber schon mitbekommen, oder?

    Das eine ist "das hinterm Komma" (=Subjunktion), das andere ein Artikel.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ttodt

    Nun verrate mir doch bitte endlich, warum es deiner Meinung nach sinnvoller sei.

    Und welche Ausnahmen hat denn die neue Regel?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ttodt


    Irgendwie noch mal: Ich schreibe die früheren "ß"-Wörter aus dem Gedächtnis so wie ich mal gelernt habe. Ich kenne die neuen Regeln nicht im Detail.
    Wenn ich den Fluss dann doch richtig schreibe, weil ich es mir "abgeguckt" habe.

    Warum man aber das ß im Wort Fluss abgeschafft hat, ich weiß es nicht. Es ist mir nicht begreiflich zu machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2013
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ttodt

    Warum sagst du nicht einfach, dass du die neue Regel überhaupt nicht kennst -- genauso wie die alte?
    Weil du die Regel nicht kennst. Oder kannst du mir erklären, warum man es früher mit ß geschrieben hat?

    Kannst du z.B. erklären, warum man früher "ich muß", jedoch "wir müssen" geschrieben hat?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2013
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ttodt

    Können wir so stehen lassen. Aber bitte jetzt keinen Rechtschreibunterricht aufmachen. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.